Preis

Beiträge zum Thema Preis

Panorama
Uwe Budwasch-Giese kämpfte sich nach einem Schlaganfall zurück ins Leben | Foto: Budwasch-Giese

Neu Wulmstorfer für Motivationspreis nominiert
Nach Schlaganfall kämpfte er sich zurück

Ein Schlaganfall riss Uwe Budwasch-Giese aus dem Leben. Doch aufgeben kam für ihn nicht infrage – erfolgreich kämpfte er sich zurück. Für seinen Kampfeswillen ist er nun für den „Motivationspreis 2024“ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe nominiert. Uwe Budwasch-Giese stand mitten im Leben: Verheiratet, Elektroingenieur bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und verantwortlich für ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bis zu jener Nacht im Juni 2020. „Ich bin aufgewacht und...

Service
Das Ehrenamt ist unverzichtbar | Foto: adobe/ufotopixl10

Bewerbung für Preis für Bürgerengagement läuft
Unbezahlbar und freiwillig

Ohne das ehrenamtliche Engagement von über drei Millionen Menschen liefe in Niedersachsen und im Landkreis Harburg kaum etwas so, wie wir es kennen. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, kümmern sich um ältere Menschen oder engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz – ganz egal: Ihr tolles Engagement...

Wirtschaft
Für die Hallen der In-Time Transport GmbH wurden insgesamt mehr als 30.000 bunte Paneele verbaut | Foto: Friederike Hegner

Besondere Architektur
German Design Award für Buchholzer Firma In-Time

Die Logistikanlage der In-Time Transport GmbH im Buchholzer Gewerbegebiet Trelder Berg hat in der Kategorie „Architektur“ den German Design Award erhalten. Vergeben wird die Auszeichnung vom German Design Council, dem Rat für Formgebung. Kriterien der Auszeichnung für „Excellent Architecture“ waren neben der Architektur der Gebäude auch Landschaftsarchitektur sowie Projekte, die sich an den Prinzipien der Nachhaltigkeit orientieren. Dabei konnten die markanten Lagerhallen des...

Panorama
Die 14 besten Schülerinnen und Schüler Niedersachsens in der zweiten Runde der internationalen Chemieolympiade (ohne Jakob Hansen) zusammen mit (oben) Jan Schröder-Schroedter (Gymnasium Neu Wulmstorf) und Wiebke Brakhuis (Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer) sowie (unten) Dr. Andrea Schroedter (Gymnasium Hittfeld), Wilgard Piayda (VCI Nord), Laura Krauß (Wettbewerbsbeauftragte IChO) und Dr. Frank Witte vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) | Foto: Gymnasium Neu Wulmstorf
4 Bilder

Schüler überzeugt bei Chemieolympiade
Gymnasium Neu Wulmstorf gewinnt Preis

Jedes Jahrs aufs Neue: Das Gymnasium Neu Wulmstorf gewinnt den Preis für die kontinuierlichste Teilnahme an der niedersächsischen Vorauswahl der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO). In den vergangenen elf Jahren schaffte es die Schule in zehn Durchgängen, Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die zweite Runde zu führen. In diesem Jahr stellt das Gymnasium im zweiten Durchgang gleich fünf Olympioniken. Die beste Leistung hierbei erzielte Jakob Hansen, der den ersten Platz auf Landesebene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.