Regenrinne

Beiträge zum Thema Regenrinne

Wirtschaft
Defekte Dachziegel sollten noch vor dem Winter ausgetauscht werden | Foto: ZVDH

Die Immobilie fit machen
Wintercheck fürs Haus: Schwachstellen noch vor Kälteeinbruch überprüfen

(agrar-PR) - Kälte, Wind und Feuchtigkeit setzen nicht nur Menschen, Tieren und Pflanzen zu. Auch Gebäude leiden unter ihnen. Deshalb sollten Eigentümer vor dem Wintereinbruch die gefährdeten Stellen ihres Hauses unter die Lupe nehmen. Wer jetzt noch Schäden behebt, schützt seine Immobilie und verhindert gravierende Feuchteprobleme in der Zukunft. Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor, stellvertretender Technischer Leiter des Sanierungsspezialisten ISOTEC, kennt die Schwachstellen von Gebäuden in- und...

Panorama
Nach Udo B.s Beobachtungen fließt das Wasser bei Starkregen nicht in die Gullis, sondern auf die angrenzenden Grundstücke
3 Bilder

"Gossen-Pfusch": Kreis bessert nach

Schäden an teuer sanierter Kreisstraße 42 in Sadersdorf / Anwohner wittert Steuerverschwendung tp. Sadersdorf. "Das ist Baupfusch!", schimpft Udo B.* (54) aus Kutenholz-Sadersdorf am südwestlichen Rand des Landkreises Stade. Er wirft der vom verantwortlichen Kreis-Bauamt beauftragten Baufirma technische Fehler bei der Fertigung der Gosse an der im vergangenen Juni für 320.000 Euro sanierten Kreisstraße 42 (Sadersdorfer Straße) vor. Die Pflastersteine der Regenrinne der im vergangenen Sommer auf...