Winter

Beiträge zum Thema Winter

Panorama
Das Eis ist noch lange nicht dick genug, um Menschen zu tragen. Bitte warnen Sie unvernünftige Mitbürger | Foto: Anika Werner

Winteridylle mit Risiko auf Winsener Schlosssee
Dünnes Eis

Liebe Leserinnen und Leser, die Sonne glitzerte auf dem gefrorenen Schlosssee, als hätte jemand feine Kristalle darüber gestreut. Ein wunderschöner Wintertag in Winsen, eiskalt, aber klar. Ich genoss den Anblick, bis mir in der Ferne zwei Menschen auffielen – mitten auf dem Eis. Mein Herzschlag beschleunigte sich. Das war sicher keine gute Idee. Doch schon eilte ein aufmerksamer Bediensteter des Ordnungsamts herbei. Er sprach die beiden an, deutete energisch zum Ufer, und nach kurzem Zögern...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 110× gelesen
  • 1
Panorama
Nur wenige Menschen freuen sich über diese Gast in ihrem Garten: der Maulwurf | Foto: AdobeStock / Petr Bonek
5 Bilder

"Sanfte Rausschmeißer"
Hügel an Hügel: Gibt es wieder mehr Maulwürfe?

Er sieht sooo niedlich aus, aber über seine Hinterlassenschaften ärgert sich nahezu jeder: Die Rede ist hier nicht von einem entzückenden Hundewelpen, sondern – vom Maulwurf. Die pelzigen Tiere sind eifrige Erdarbeiter und ihre unterirdischen Gänge sind von oben aufgrund der Erdhügel gut zu verfolgen. Jetzt im Winter, wenn das Gras niedrig ist, sind die Haufen schon von Weitem zu sehen. In der kalten Jahreszeit sind sie aber auch besonders groß, verrät Bärbel Rogoschik, Leiterin des...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 505× gelesen
Panorama
Warm eingepackt stapfen die Fußgänger durch die winterliche Altstadt im Schneegestöber. | Foto: Pauline Bellmann
16 Bilder

Wintereinbruch und wechselhafte Aussichten
Spontanes Schneegestöber in Buxtehude

In Buxtehude hielt heute der Winter Einzug und bedeckte die Stadt unter einer zugegeben recht dünnen, aber dennoch winterlich anmutenden Schneeschicht. So in Weiß gehüllt, macht Buxtehude seinem Ruf als Märchenstadt alle Ehre. Das Winterwunderland ist allerdings nur von kurzer Dauer. Noch bis Sonntag soll es kalt bleiben. Am Sonntag ist wieder Schneefall vorhergesagt. Am Montag ist der Spuk dann auch schon wieder vorbei. Bis zu elf Grad sollen es zum Wochenstart werden. So richtig kalt wird es...

Blaulicht
Einer der Glätteunfälle im Landkreis Stade: In Ritschermoor landete ein Citroen auf dem Dach | Foto: Polizei
8 Bilder

Autos schliddern von der Fahrbahn
Wintereinbruch im Landkreis Stade: Mehrere Glätteunfälle

Er kam nicht überraschend, sondern wurde vorher von den Wetterdiensten angekündigt: Der kurzzeitige Wintereinbruch in Norddeutschland. Trotz der Warnung vor Straßenglätte hatten offenbar einige Autofahrer ihre Fahrweise nicht an die winterliche Witterung angepasst. So kam es im Landkreis Stade am heutigen Freitag (3. Januar) gleich zu mehreren glättebedingten Verkehrsunfällen. Unfall auf der A26 mit drei PkwAuf der Autobahn A 26 - Richtungsfahrbahn Stade - kam gegen kurz vor 06.30 Uhr ein...

  • Stade
  • 03.01.25
  • 1.268× gelesen
Service
Freie Sicht bei Schnee und Eis sind wichtig für die Verkehrssicherheit | Foto: AdobeStock / aboutmomentsimages
2 Bilder

Polizei-Kolumne im WOCHENBLATT
Rundum freie Sicht in der Winterzeit

Auch wenn bei uns aktuell im Landkreis Stade noch recht milde Temperaturen herrschen, kann es jederzeit dazu kommen, dass die Temperaturen unter null Grad sinken und unsere Windschutzscheiben vereist sind. Getreu dem Grundsatz Sicherheit geht vor Bequemlichkeit sollten Sie dann bitte etwas mehr Zeit einplanen, um vor Fahrtantritt für ein rundum freies Sichtfeld an ihren Fahrzeugen zu sorgen. Ein nur teilweises Freikratzen der Windschutzscheibe reicht nicht aus. Auch die Außenspiegel,...

  • Stade
  • 31.12.24
  • 148× gelesen
Service
Bei E-Fahrzeugen wird die Kraft an die jeweiligen Räder verteilt | Foto: Kia
4 Bilder

Stromer-Stärken im Winter
Effiziente Technologien sorgen für Komfort

Wer in seinen Webbrowser die Suchbegriffe „Elektroauto“ und „Winter“ eingibt, erhält in erster Linie Tipps gegen Einbußen bei der Reichweite. Was seltener thematisiert wird, sind die Stärken von Stromern in der kalten Jahreszeit. Ein Komfortvorteil ist zum Beispiel die Möglichkeit, den Innenraum schon vor Fahrtbeginn aufzuheizen. Den Luxus, im Winter in ein warmes Auto zu steigen, bieten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in der Regel nur, wenn sie über eine recht kostspielige Standheizung...

Panorama
Startklar für den Winterdienst: Streusalz wird geladen | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Mit Steinsalz und Salzsole bei Glätte und Schnee
Kommunalbetrieb ist für Winter gerüstet

Der Winterdienst des Buchholzer Kommunalbetriebs ist startklar: Das Lager ist mit Steinsalz und Salzsole – Wasser mit 22-prozentigem Salzanteil – bestens gefüllt. Und jeden Abend werden die Bauhof-Fahrzeuge mit Schneepflug und Streugut für einen möglichen Einsatz in der Nacht oder am frühen Morgen bestückt. Ob sie ausrücken müssen, entscheidet ein Mitarbeiter des Kommunalbetriebs – der sogenannte Glättemelder. Unter Einbeziehung der Wetterdienste und deren Prognosen, aber auch durch Prüfung vor...

Service
Die Autofahrer im Landkreis Stade müssen Mitte der kommenden Woche mit Schneeregen rechnen | Foto: Adobe Stock/ smiltena
3 Bilder

Kreis-Straßenmeisterei ist vorbereitet
Ab Mittwoch kann es winterlich werden im Landkreis Stade

Jetzt wird es winterlich: Einige Wetterdienste sagen für Mitte kommender Woche Schnee bzw. Schneeregen voraus. Außerdem soll es am darauf folgenden Wochenende Nachtfrost geben. Die Autofahrer müssen mit nächtlichem Glatteis rechnen, da es tagsüber regnen soll. Wer jetzt noch nicht seine Winterreifen aufgezogen hat, sollte sich sputen und schleunigst ein Termin bei der Werkstatt machen. Bestens vorbereitet auf die Winterzeit ist der Landkreis Stade. Bei den beiden Standorten der...

  • Stade
  • 15.11.24
  • 827× gelesen
Service

Sicherheit hat oberste Priorität
Winterdienst auf Autobahnen ist gestartet

Am 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell den Winterdienst in ihrem mehr als 13.000 Kilometer umfassenden Streckennetz gestartet. Ziel ist es, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und die Befahrbarkeit der Strecken auch unter winterlichen Bedingungen zu gewährleisten. 6.300 Straßenwärterinnen und Straßenwärter der Autobahn GmbH sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Straßenverhältnisse zu überwachen und bei Bedarf schnellstmöglich und zielgerichtet zu reagieren. Dazu gehören...

Panorama

Gemeinde Stelle
Video hilft bei Winterdepression

Kalt, dunkel, kein Vogelsang, kaum Menschen auf den Wegen - der Winter lässt viele Menschen in Depression fallen. Wer nicht in den Süden fliegen kann oder will, kann sich jetzt Hilfe holen durch ein Video auf Youtube. Unter dem Titel „Natur tut gut“ greift das Video auf ein uraltes Rezept zurück, das Menschen vor Jahrhunderten erfanden, um sich über den Winter hinwegzutrösten. Sie verliehen den Kräften der Natur Worte, indem sie in der Landschaft Erlebtes reimten und zu Gedichten...

  • Stelle
  • 09.02.24
  • 99× gelesen
Panorama
Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung haben noch genug Vorräte für den Winterdienst | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Streusalzlager sind weiterhin voll

Einen Winter wie diesen haben wir in der Region seit Jahren nicht mehr gehabt. Und die kalte Jahreszeit ist noch lange nicht vorbei. Grund genug für das WOCHENBLATT beim Landkreis Harburg nachzufragen, wie man bei den Streusalzvorräten aufgestellt ist. "Gut, niemand muss sich Sorgen machen, dass wir bei Schnee und Eis nicht mehr räumen können", sagt Sprecher Andres Wulfes. Zwar habe der Räumdienst allein im November und Dezember bereits rund 1.300 Tonnen Streugut ausgebracht, trotzdem seien die...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 435× gelesen
  • 1
Panorama
Gehwege bzw. gemeinsame Rad- und Gehwege müssen mindestens in einer Breite von einem Meter geräumt oder gestreut werden | Foto: Adobe Stock / Sonja Birkelbach

Samtgemeinde Tostedt
Anlieger haben Pflicht zum Winterdienst

Alle Jahre wieder ... Wer muss bei Schneefall und Glätte die Straße räumen? Darüber informiert die Samtgemeinde Tostedt: Der Winterdienst von Anliegern ist ein wichtiger Beitrag für die Verkehrssicherheit, denn Straßen, Geh- und Radwege müssen zu jeder Jahreszeit auch für Kinder und ältere Menschen gut benutzbar sein. Das rechtzeitige Räumen von Schnee und Streuen gegen Schnee- und Eisglätte ist für die Verkehrssicherheit auf Straßen und Wegen besonders wichtig!  Folgendes ist zu beachten:...

Service

Winsen
Informationen zum Winterdienst

Da die winterlichen Witterungsbedingungen anhalten und auch weiterhin ähnliche Wetterbedingungen erwartet werden, will die Stadt noch einmal allgemein über die Regularien für den Winterdienst in Winsen informieren. Die Pflichten der Grundstückseigentümer im WinterWas? Es geht um unsere Sicherheit auf den Fußwegen sowie auf kombinierten Geh- und Radwegen in Winsen bei Schnee und Eisglätte. Und da gilt das Motto: Jeder kehrt vor seiner Tür, oder besser: Jeder schippt und streut vor seiner Tür....

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 178× gelesen
Service
Foto: Bildrechte DJV

Wildtiere brauchen im Winter Ruhe
Bleiben Sie auf den Wegen und halten Sie ihren Hund an der Leine

Einige Regionen Deutschlands sind schneebedeckt, in der nächsten Zeit soll es kalt bleiben. Wildtiere haben eigene Strategien, um die karge Zeit zu überleben. Die Winterzeit treibt auch viele Erholungssuchende in die Rückzugsräume der Tiere. Die Jägerschaft appelliert, Wildtiere nicht zu stören. Es lockt die weiße Winterlandschaft Menschen in die siedlungsnahe Natur und direkt in die Rückzugsräume der heimischen Wildtiere. Reh und Wildschwein haben zwar besondere Strategien entwickelt, um Kälte...

Panorama
Rosen mit Schneehaube im Alten Land | Foto: Yvonne Ehret
38 Bilder

WOCHENBLATT Bildergalerie zum Winter
So schön kann Schnee sein

Bevor die Schneepracht aufgrund der vorhergesagten wärmeren Temperaturen endgültig weggeschmolzen ist, zaubert die WOCHENBLATT-Redaktion mit Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, noch einmal schöne Winterimpressionen. So schön kann der Winter sein - und bald wieder werden? Auch auf Facebook (KreiszeitungWochenblatt) sendeten viele Leserinnen und Leser winterliche Grüße.

Service
Ein Streufahrzeuge der Gemeinde, „bereit für den nächsten Einsatz“ | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal Winter Gestreut
Winterdienst in Seevetal – Räumungspflicht für Bürger

Der Winter hat auch die Gemeinde Seevetal voll im Griff. Die Fahrzeuge und das Team vom Winterdienst haben die ersten Bewährungsproben für diese Wintersaison überstanden. Um 3 Uhr morgens rückten die Einsatzkräfte an den letzten Tagen mit ihren orangefarbenen Fahrzeugen aus, um rechtzeitig zum Berufsverkehr die wichtigsten Straßen gestreut oder geräumt zu haben. Im Rathaus und auf dem Betriebshof selber klingelt seitdem nahezu ohne Unterbrechung das Telefon: „Wann ist meine Straße dran?“ ist...

Service
Der Warnstreik der Gewerkschaft ver.di könnte dazu führen, dass die Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Stade und Harburg am morgigen Mittwoch, 6. Dezember, nicht gestreut werden | Foto: Adobe Stock/Mediaparts

ver.di-Streikaktion am Mittwoch, 6. Dezember
Wieder Warnstreik: Glatte Bundes- und Landesstraßen?

Die Gewerkschaft ver.di treibt mit den Autofahrern wieder das gleiche Spiel wie in der vergangenen Woche: Am morgigen Mittwoch (6. Dezember) beteiligen sich die Straßenmeistereien der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erneut an einem Warnstreik. Damit besteht wieder die Gefahr, dass auch in den Landkreisen Stade und Harburg die Bundes- und Landesstraßen nicht gestreut werden. Die Landes-Straßenmeistereien sind zuständig für den Winterdienst. Ob und in welchem Umfang sich deren...

  • Stade
  • 05.12.23
  • 6.332× gelesen
  • 1
Panorama
Das winterliche Wetter mit Schnee und Frost bereitet den Müllwerkern im Landkreis Stade Probleme | Foto: Karl Meyer AG

Wegen des Winterwetters
Tonnen nicht entleert: Probleme bei der Müllabfuhr im Kreis Stade

Das derzeitige Winterwetter mit Schnee und Frost bereitet der Müllabfuhr im Landkreis Stade Schwierigkeiten. Aufgrund des Dauerfrostes und Schneefalls gibt es laut Mitteilung des Entsorgers Karl Meyer KG derzeit Probleme, den Müll abzuholen. In vielen Orten fällt am heutigen Dienstag (5. Dezember) die Müllabfuhr aus. Zahlreiche Straßen in den Städten und Dörfern des Landkreises werden derzeit nicht geräumt und sind daher teilweise mit den Müllfahrzeugen nicht befahrbar. Außerdem sind einige...

  • Stade
  • 05.12.23
  • 3.175× gelesen
Service
Die Müllabfuhr erfolgt im Winter oft unter erschwerten Bedingungen. Deshalb hält der Landkreis Stade Tipps für die Bürger parat. | Foto: Karl Meyer AG

Landkreis Stade gibt Tipps
So klappt es auch im Winter mit der Müllabfuhr

Die winterlichen Wetterverhältnisse stellen nicht nur die Autofahrer, sondern auch die Müllabfuhr vor besondere Herausforderungen. Schnee, Eisregen und überfrierende Nässe können zu glatten Straßen führen, die je nach Ausmaß für Müllfahrzeuge unpassierbar werden. In solchen Situationen besteht nicht nur die Gefahr für parkende Fahrzeuge und Gebäude, sondern auch für die Sicherheit der Menschen. Die Entscheidung über die Befahrbarkeit liegt in den Händen des Müllwagenfahrers vor Ort, da nur er...

  • Stade
  • 01.12.23
  • 286× gelesen
ServiceAnzeige
Das Winterhighlight für Groß und Klein LUMAGICA Schwarze Berge | Foto: Wildpark Schwarze Berge
2 Bilder

Wildpark Schwarze Berge erstrahlt
Magisches Lichterspiel im Wildpark

Seit vergangener Woche erstrahlt der Wildpark Schwarze Berge im zauberhaften Lichterglanz von LUMAGICA. Mehr als 300 Lichtmotive, kilometerlange, funkelnde Lichterketten sowie interaktive Lichtinstallationen und Wasserleinwände mit Lichtprojektionen entführen die Besucher in eine faszinierende Welt. Begleitet von stimmungsvoller Musik wird das Lichtspektakel zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Das zwölfköpfige Wildpark-Team hat bis zur letzten Minute mit Hingabe an der...

Service
Eiskaltes Vergnügen: Eisstockschießen am Stader Fischmarkt | Foto: SMTG

Winterliches Sportvergnügen
„Afglitscht“: Eisstockschießen am Stader Hansehafen

In Stade wird wieder eine winterliche Attraktion angeboten: Von Dienstag, 28. November, bis Donnerstag, 21. Dezember, können auf der Eisstockbahn am Hansehafen sportliche Wettkämpfe oder entspannte Rutschpartien ausgetragen werden. Eisstockschießen ist ein beliebtes Mannschaftsspiel und hat sich in der Winterzeit in Stade zu einer begehrten Freizeitsportart entwickelt. Stade Marketing präsentiert die Eisstockbahn „Afglitscht“ in Kooperation mit dem Fuerkiek. Die 18 Meter lange Bahn findet ihren...

  • Stade
  • 09.11.23
  • 330× gelesen
Panorama
Der Leiter der Straßenmeisterei in Bliedersdorf, Andreas Blohm, im gut gefüllten Salzlager | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

1.600 Tonnen Streusalz liegen bereit
Im Kreis Stade kann der Winter kommen

Zwar sinken die Temperaturen nachts bereits in den einstelligen Bereich, doch mit Minusgraden ist zumindest in den kommenden zwei Wochen wohl nicht zu rechnen. Auf einen Wintereinbruch mit Schnee und Eis wie jetzt in den Alpen muss Norddeutschland wahrscheinlich noch einige Zeit warten. Dennoch hat sich der Landkreis Stade bereits auf winterliches Wetter eingestellt. Die Salzlager der beiden Straßenmeistereien sind prall gefüllt. "Es stehen rund 1.600 Tonnen Streusalz für die Kreisstraßen und...

  • Stade
  • 03.11.23
  • 371× gelesen
Panorama
Die Fahrzeuge des Winterdienstes sind jetzt nicht mehr unterwegs | Foto: jd

Streufahrzeuge fahren nicht mehr
Mit den Eisheiligen endet der Winterdienst

In der kommenden Woche (11. bis 15. Mai) sind die Eisheiligen. Die Namen der frommen Märtyrer markieren traditionell das Ende der Nachtfröste. Für die Mitarbeiter der Kreisstraßenmeistereien bedeutet dies: Sie können wieder ausschlafen. Der Winterdienst ist dann offiziell beendet. Auch wenn sich der Schnee im vergangenen Winter rar machte - es gab dennoch ausreichend zu tun. Schließlich ist der Landkreis Stade ein Flächenlandkreis: Die Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf ist für rund 190...

  • Stade
  • 05.05.23
  • 346× gelesen