Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

WirtschaftAnzeige
Jubilarin Gudrun Wiegels erhielt Glückwünsche von (v. li.): Hansjürgen Unteutsch, Dr. Hans-Heinrich Aldag und Dr. Hans-Peter Neunzig  | Foto: Waldklinik Jesteburg

Engagierter Einsatz am "Rüsselkäfer"
Mitarbeiter-Jubiläum in Waldklinik Jesteburg

as. Jesteburg. Das ist Einsatz: Pflegedienstleiterin Gudrun Wiegels feierte jetzt ihr 30-jähriges Jubiläum in der Waldklinik Jesteburg. Am 1. Oktober 1991 begann die examinierte Altenpflegerin auf der gerade neu gegründeten Krankenhausstation der Waldklinik. Nach schnellem Aufstieg zur stellvertretenden Stationsleiterin und langjähriger Tätigkeit als Gesamtleiterin dieses Bereiches teilt sie sich seit über 20 Jahren die gesamte Pflegedienstleitung des Hauses mit Hansjürgen Unteutsch. "Wir...

Wirtschaft
Die Montage zeigt die Waldklinik Jesteburg mit dem im Bau befindlichen 
Bettenhaus (weiß markierte Fläche) Fotos: Waldklinik/mum
16 Bilder

"Ein Botschafter für den gesamten Landkreis"

Waldklinik Jesteburg investiert 16,6 Millionen Euro in neues Bettenhaus / Jetzt wurde Richtfest gefeiert. mum. Jesteburg. Hans-Heinrich Aldag war die Freude anzusehen. Am Dienstag hatte der Chef der Jesteburger Waldklinik, zum Richtfest des neuen Bettenhauses eingeladen. Was auf den Blick gar nicht so spektakulär klingt, ist in Wirklichkeit ein Meilenstein für einen der größten Arbeitgeber in der Region. Nach Fertigstellung des neuen Gebäudetrakts voraussichtlich in einem Jahr wird Aldag den...

Wirtschaft
Staatssekretär Jörg Röhmann (2. v. re.) traf sich zu einem Fachgespräch mit Klaus Köhring (v. li.), Dr. Hans-Heinrich Aldag und Dr. Hans-Peter Neunzig

Vorreiter bei der Frührehabilitation

Staatssekretär Jörg Röhmann besuchte Waldklinik Jesteburg. mum. Jesteburg. Staatssekretär Jörg Röhmann aus dem niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung besuchte jetzt die Waldklinik Jesteburg. Anlass war ein Meinungsaustausch über gesundheitspolitische Fragen mit Dr. Hans-Heinrich Aldag, Geschäftsführer der Waldklinik, vor allem in dessen Funktionen als Vorsitzendem des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsens und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft...

Wirtschaft
Sandra Mantz (li.) bildete die Waldklinik-Mitarbeiter zu "Sprachbegleitern im Gesundheitswesen" aus | Foto: Waldklinik Jesteburg

Mit Sprache erfolgreich heilen

Waldklinik-Mitarbeiter absolvieren Ausbildung zu "Sprachbegleitern im Gesundheitswesen". mum. Jesteburg. Welchen Einfluss hat Sprache auf den Heilungsverlauf von Patienten? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen im Verbund Norddeutscher Rehabilitationskliniken (VNR), zu dem auch die Waldklinik Jesteburg gehört. Es entstand die Idee, die sprachliche Kommunikation der Mitarbeiter untereinander und mit den Patienten einer Qualitätsprüfung zu unterziehen. Angeregt von einer "Kick...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.