Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Panorama
Auch während der Rastzeit vollführen die Kraniche ihre imposanten Tänze mit lauten trompetenartigen Rufen  | Foto: Hans-Joachim Schaffhäuser
3 Bilder

Vogelbestand im Aufwind
70 Kranich-Paare im Landkreis Stade gezählt

sv/nw. Landkreis Stade. In den 1990er Jahren war der Kranich nur ein sehr seltener Gast im Landkreis Stade. 1996 konnte lediglich ein Brutpaar nachgewiesen werden – inzwischen haben 70 Kranichpaare ihr Revier im Landkreis. Dr. Uwe Andreas, Leiter des Naturschutzamtes: „Dieser große Erfolg ist der Renaturierung und Wiedervernässung in den Naturschutzgebieten Feerner Moor und Hohes Moor sowie in den Kehdinger Mooren zu verdanken.“ Die Zahl der Kraniche nimmt zuWährend der Zugzeit der Kraniche...

Politik
Elisabeth Bischoff-Stein: "Moorschutz ist Klimaschutz!" | Foto: archiv

Grüne: Mehr Moorflächen renaturieren!

(os). Der Landkreis Harburg soll 25.000 Euro in einen Kompensationspool investieren, um Moorflächen anzukaufen. Gleichzeitig soll der Jahresbeitrag des Kreises für den Verein Naturschutzpark (VNP) um 25.000 Euro gesenkt werden. Das fordern die Grünen im Kreistag. "Mit dem Ankauf von Moorgebieten erhalten wir den Lebensraum seltener Tiere und Pflanzen und tun gleichzeitig etwas für den Klimaschutz", sagt Grünen-Kreistagsabgeordnete Elisabeth Bischoff-Stein. Der Kreis solle Flächen in...

  • 07.12.13
  • 438× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.