Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Die Polizei entdeckte zufällig ein professionelles Marihuana-Schrankzelt bei einem Buxtehuder | Foto: Polizei

Landkreis Stade
150 Einsätze in der Silvesternacht: Viel zu tun für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr / Taxi-Fahrer überfallen

(bc/nw). In der vergangenen Silvesternacht hatten Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alle Hände voll zu tun. Dreimal musste die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis alarmiert werden. In Drochtersen geriet gegen 4.20 Uhr in der Straße "Zur Wettern" ein Schuppen nach dem Übergreifen der Flammen von einem daneben stehenden Mülleimer in Brand. In Bützfleth wurde ein Altkleidercontainer durch ein Feuer beschädigt und in Buxtehude musste gegen 2.15 Uhr in der Susanna-von-Hauenschütz-Straße ein...

Blaulicht
Polizei und Rettungspersonal im Gespräch mit dem Brückenspringer (re.)
2 Bilder

Waghalsiger Brückensprung in Stade

tp. Stade. "Ist der lebensmüde?", fragten Zeugen und Rettungspersonal und schüttelten den Kopf über die waghalsige Aktion eines offenbar Betrunkenen, der am Donnerstagmorgen von der Schwinge-Klappbrücke an der viel befahrenen Landesstraße L111 sprang. Nach ersten Untersuchungen des Notarztes trug der Mann lediglich einige leichte Kopfverletzungen davon. http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/blaulicht/brueckenspringer-in-stade-ist-der-lebensmuede-d96029.html

  • Stade
  • 27.07.17
  • 2.642× gelesen
Panorama
Beteiligte des Netzwerkes präsentieren das Zertifikat im Elbe Klinikum Stade (vorne v. li.): Dr. Jörg Franke und Dr. Kaspar Gundlach, Chefarzt und Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie, Dr. Karen Sancken, leitende Notärztin, und der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Benno Stinner
4 Bilder

Intensiv-Bett garaniert

Trauma-Netzwerk Elbe Weser: Klinikübergreifende Kooperation zur Versorgung Schwerstverletzter tp. Stade. "Leider kein Intensiv-Bett frei. Versuchen Sie es in einem anderen Krankenhaus": Solche Absagen werden die Retter im Landkreis Stade künftig nie mehr von Kliniken hören und Schreckensgeschichten über lange Krankenwagen-Odysseen mit Notfallpatienten sind Vergangenheit. Die Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude gehören dem neuen überregionalen "Trauma-Netzwerk Elbe-Weser" an. Die beteiligten...

  • Stade
  • 27.02.14
  • 3.031× gelesen