Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Samtgemeinde Tostedt
Tödlicher Unfall auf der B 75 bei Kakenstorf

Am Sonntagmorgen sichteten Ersthelfer kurz nach 6.30 Uhr morgens einen blauen Opel Combo-C am rechten Straßenrand der B75 bei Kakenstorf (Nahe Höhe Bergstraße) in einem Trümmerfeld. Der Pkw hatte sich offensichtlich überschlagen und befand sich halb auf dem Dach liegend. Der Fahrzeugführer (20) war eingeklemmt und konnte trotz schneller Hilfe durch alarmierte Rettungskräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und Notarzt nur noch tot geborgen werden. Hierzu musste das stark zerstörte...

Blaulicht
Die Unfallstelle auf der A1 | Foto: Polizei

Samtgemeinde Hollenstedt
Tödlicher Unfall auf der A1

Am Samstagmorgen, gegen 6.40 Uhr, wurden Beamte der Autobahnpolizei und Rettungskräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 (Hansalinie) bei Hollenstedt alarmiert. Ein Mensch ist noch an der Unfallörtlichkeit an seinen schweren Verletzungen gestorben. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhren ein 31-jähriger Mann und sein 25 Jahre alter Beifahrer mit einem Mercedes-Sprinter die Richtungsfahrbahn Hamburg, als dieser mutmaßlich...

Blaulicht
Bei einem schweren Verkehrsunfall erlitt ein 42-jähriger Fahrer tödliche Verletzungen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Tödlicher Verkehrsunfall in Marxen

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Donnerstag gegen 6.24 Uhr auf der Marxener Straße, zwischen Marxen und Ramelsloh, ereignet.Ein 63-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelauflieger in Richtung Marxen unterwegs. Auf der geraden Strecke kam ihm ein 42-jähriger Mann mit einem Renault Zoe entgegen. Aus noch unklarer Ursache fuhr der Pkw unvermittelt nach links in die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit der Zugmaschine des 63-Jährigen. Der Pkw-Fahrer verletzte sich dabei so schwer,...

Panorama
Die Feuerwehrleute waren rasch an der Unfallstelle, die Polizei rückte deutlich später an | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldend.-Himmelpforten

Dein Freund und Helfer war in Kuhla spät dran

Tödlicher Unfall: Disponenten im Stress / Künftig schnelles Fax nach Lüneburg tp. Kuhla. Die Polizei will beim Alarmmanagement nachbessern, um Zeitverzögerungen bei Notfalleinsätzen zu vermeiden. Damit kommt es voraussichtlich künftig wohl seltener zu Kritik an mangelnder Pünktlichkeit wie in diesem aktuellen Fall: Ein Kenner* der Feuerwehrszene bemängelt das späte Eintreffen der Polizei bei dem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße L114 zwischen Himmelpforten und Oldendorf bei Kuhla,...

  • Stade
  • 30.06.17
  • 662× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.