Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Blaulicht
Frisch geprüft: Tommi Schneider mit Rettungshund Luis | Foto: Emilia Fortuna/ BZRH
3 Bilder

Rettungshunde im Landkreis Harburg:
Luis und Tommi dürfen jetzt helfen

Drei Jahre haben sie sich vorbereitet und mehrfach wöchentlich trainiert - jetzt war es so weit: Mit Begleitung seiner halben Rettungshundestaffel Hamburg stellte sich Hundeführer Tommi Schneider (36) mit Labrador-Münsterländer-Mix Luis (4) In Clausthal-Zellerfeld im Harz zum ersten Mal den Prüfern des Bundesverbands Zertifizierter Rettungshundestaffel (BZRH) - und bestand seine Rettungshundeprüfung auf Anhieb. "Es lief wirklich gut", freute sich Tommi Schneider, der mit seinem Hund nun die...

Blaulicht
Gefunden: Rettungshund-Azubi Luna sieht interessiert bei der Versorgung des "verletzten" Jugendlichen zu | Foto: pöp
3 Bilder

Rettungshunde Hamburg und Feuerwehr Rade
Gemeinsam üben für den Ernstfall

Blaue Lichter zucken durch die Dunkelheit, Nebelschwaden ziehen über den Obsthof Viets, es riecht nach Diesel, Qualm und reifem Obst. Feuerwehrleute rollen vor der Lagerhalle eilig Schläuche aus, vereinzelt bellen Hunde. In der vergangenen Woche übte die Feuerwehr Rade zusammen mit der Rettungshundestaffel Hamburg den Ernstfall. Das Übungsszenario sah so aus: Jugendliche hatten in der Lagerhalle des Obsthofes gezündelt, es hatte gebrannt, einige Jugendliche waren weggelaufen und nun in der...

Panorama

Für Hunde gilt jetzt wieder die Anleinpflicht

(os). Seit dem Beginn der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtszeit am vergangenen Sonntag, 1. April, gilt wieder eine besondere Anleinpflicht für Hunde: Bis einschließlich Sonntag, 15. Juli, müssen Hunde im Wald und in der freien Landschaft an der Leine geführt werden. Ausgenommen von der Regelung sind Tiere, die zur rechtmäßigen Jagdausübung, als Rettungshunde oder von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz und dem Zoll eingesetzt werden. Wer die Vorschrift nicht beachtet, kann nach den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.