Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Panorama

170 Päckchen für Kinder in Not

Jesteburger organisieren Aktion für Rumänien. mum. Jesteburg. Auf die Jesteburger ist Verlass! Wie bereits seit vielen Jahren haben Elke Ruhle und Siegfried Ziegert wieder Spenden für bedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. „Insgesamt kamen 170 Päckchen zusammen“, freuen sich die Jesteburger. Sie werden über den Internationalen Paketdienst Osteuropa (IPO) an ein Waisenhaus und an Straßenkinder verteilt. „Unser Dank gilt den vielen Spendern“, sagt Siegfried Ziegert. Die Pakete sind unter...

Panorama

Neuer Rekord: 180 Pakete für Rumänien gepackt

mum. Jesteburg. Auf die Jesteburger ist Verlass! Wie bereits seit vielen Jahren haben Margarete Ziegert, Maria Meyer, Elke Ruhle, Marietta Klingenberg und Traute Scheer wieder Spenden für bedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. „Insgesamt kamen 180 Päckchen zusammen“, freut sich die Jesteburgerin. Sie werden über den Internationalen Paketdienst Osteuropa (IPO) an ein Waisenhaus und an Straßenkinder verteilt. „Unser Dank gilt den vielen Spendern“, sagt Margarete Ziegert. Die Pakete sind gefüllt...

Panorama

"Die Kinder brauchen unsere Hilfe!" - Jesteburger unterstützen Waisen in Rumänien

mum. Jesteburg. Diese Aktion hat in Jesteburg Tradition: "Auch in diesem Jahr werden wir wieder rechtzeitig Weihnachtspäckchen für rumänische Straßenkinder packen", sagt Elke Ruhle. "Dafür sammeln wir schon jetzt passende Spenden für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren." Benötigt wird warme Kleidung - vor allem Stricksachen, Mützen, Schals und Handschuhe. Dazu Schulbedarf, Hygieneartikel, Süßigkeiten für Weihnachten und Spielsachen. "Für die Straßenkinder werden vor allem warme Schuhe und...

Panorama

Jesteburg: Hilfe für Straßenkinder in Rumänien

mum. Jesteburg. Diese Aktion hat in Jesteburg Tradition: „Auch in diesem Jahr werden wir wieder rechtzeitig Weihnachtspäckchen für rumänische Straßenkinder packen“, sagt Elke Ruhle. „Dafür sammeln wir schon jetzt passende Spenden für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren.“ Benötigt wird warme Kleidung - vor allem Stricksachen, Mützen, Schals und Handschuhe. Dazu Schulbedarf, Hygieneartikel, Süßigkeiten für Weihnachten und Spielsachen. „Für die Straßenkinder werden vor allem warme Schuhe und...