Schüleraustausch

Beiträge zum Thema Schüleraustausch

Service
In Buxtehude und Umgebung werden weltoffene Familien gesucht, die Austauschschülerinnen und- schülern ihre Türen öffnen möchten. | Foto: Experiment/privat

Neue Kulturen kennenlernen
Gastfamilien rund um Buxtehude gesucht

Im eigenen Zuhause Brücken zwischen Kulturen bauen und jungen Menschen aus aller Welt eine zweite Heimat bieten – als Gastfamilie ist das möglich. Am Dienstag, 22. Oktober um 18 Uhr findet ein digitaler Infoabend von Experiment e.V., Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, für weltoffene Gastfamilien in Buxtehude und Umgebung statt. Viele Jugendliche aus Ländern wie Italien, den USA, Kanada, Australien, Argentinien, Mexiko, Kolumbien und Südafrika freuen sich auf eine...

Service

Schüleraustausch
Gastfamilien in Buxtehude gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht für Schüler und Schülerinnen aus der ganzen Welt ab August Gastfamilien in Buxtehude und Umgebung. Sie reisen zum Beispiel aus den USA, Italien, Estland, Australien oder Thailand an. Die Teilnehmenden kommen für bis zu zehn Monate für einen Schüleraustausch nach Deutschland und freuen sich, die deutsche Kultur hautnah kennenzulernen. Seit mehr als 90 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, Verbindungen zwischen Menschen verschiedener...

Panorama
Die Schüler am Stavenort | Foto: igs buxtehude
4 Bilder

Von Buxtehude nach Castellet
Erster Austausch der IGS Buxtehude mit Spanien

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Buxtehude hat im Rahmen des Projekts "Desde Buxtehude a Castellet – Sprach- und Kulturaustausch" vom 26. Februar bis zum 1. März 2024 eine Gruppe von 18 Schülern und Schülerinnen sowie zwei Lehrerinnen der IES Castellet aus San Vicenç de Castellet, Spanien, willkommen geheißen. Dieser Austausch war Teil des ERASMUS+ Programms und markiert den ersten Spanisch-Austausch an der Schule. Verbesserung der Sprachkenntnisse und Einblick in eine andere Kultur Ziel des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.