schülerbeförderung

Beiträge zum Thema schülerbeförderung

Panorama

Schulbus-Fahrer ohne Ortskenntnis?

Eltern beschweren sich nach WOCHENBLATT-Bericht über Schülerbeförderung im Landkreis Harburg. (mum). Die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg läuft offensichtlich nicht so rund, wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Die Rede ist von Fahrern, die die Strecke nicht kennen, Schüler stehen lassen und zu spät kommen. Den Stein ins Rollen brachte Jasmin Eisenhut. „Der Bus, der die Erstklässler jeden Tag nach Brackel fahren soll, kommt immer zu spät“, hatte sich die Elternratsvertreterin...

Panorama

„Der Bus kommt immer zu spät!“

Die Eltern in Marxen sind mächtig sauer auf die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg. „Der Bus, der die Erstklässler jeden Tag nach Brackel fahren soll, kommt immer zu spät“, sagt Elternratsvertreterin Jasmin Eisenhut. In der Regel komme der Bus zehn Minuten nach der im Fahrplan angegebenen Zeit. Der Bus fährt zuvor Schüler nach Buchholz. Ist das der Grund für die Verspätung? mum. Marxen/Brackel. „Jetzt ist das Fass endgültig übergelaufen“, sagt Jasmin Eisenhut. Die Elternratsvorsitzende der...

Politik

Das Schul-Dilemma im Landkreis Harburg

Misst der Landkreis Harburg mit zweierlei Maß? Während für Gymnasien sowie für Gesamt- und Förderschulen Regeln in puncto Aufnahme von Schülern gelten, sind Oberschulen „vogelfrei“. Das hat nicht nur finanzielle Konsequenzen wie stetig steigende Beförderungskosten, sondern wirkt sich auch fatal auf einzelne Schulstandorte im Landkreis Harburg aus. (mum). Zahlen lügen nicht: Der Landkreis Harburg muss jedes Jahr mehr Geld für die Schülerbeförderung aufwenden. Waren es 2010 noch 8,6 Millionen...