Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Bei der Siegerehrung: die Gewinner des Abschießens des Schützenkorps Winsen | Foto: SK Winsen

Schützenkorps Winsen
Königs-Ehrenscheibe für Werner Röhrs

ce. Winsen. Mit dem traditionellen Abschießen bei guter Beteiligung beendete das Schützenkorps Winsen kürzlich seine Schießsaison. Die Ehrenscheibe des Königs ging an Werner Röhrs mit einem 123,16-Teiler. Die Scheibe des Vogelkönigs erhielt Dennis Lamm (94,3-Teiler). Die Schützenwirtin-Scheibe bekam Peter Scheuer, der 31 Ringe erzielt hatte. Er erhielt auch den An- und Abschießen-Pokal für den besten Schuss des Tages, einen 62,00-Teiler. Die Ehrenpreise der Schießoffiziere bzw. des Pillkaller...

  • Winsen
  • 22.11.16
  • 329× gelesen
Panorama
Freude über den gelungenen Ball (v. li.): Margrit und Manfred Nielsen sowie Gunter und Annegrit Oppermann | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Ein wahrhaft königlicher Ball

ce. Winsen. Gute Stimmung und flotte Rhythmen regierten den jüngsten Königsball des Schützenkorps Winsen, zum dem die Majestät Manfred Nielsen ins Schützenhaus eingeladen hatte. Das engagierte Team um Nielsen, dessen Ehefrau Margrit, Adjutant Gunter Oppermann nebst Gattin Annegrit, Festausschuss-Chef Ulf Wegwerth und Schützenwirtin Gaby Kasteinke hatte den Festsaal liebevoll dekoriert. Die Begrüßung des Königs vor den zahlreichen Gästen übernahm Kommandeur Anton Zeyn. Er würdigte den Einsatz...

  • Winsen
  • 11.10.16
  • 391× gelesen
Panorama
Ehrung der besten Finalisten (v. li.): Winsens Haspa-Geschäftsstellenleiter Andreas Wolter mit Marco Hummler, Markus Decker und Kenneth Nielsen | Foto: Helga Westermann

Schützen
24. Internationaler Norddeutsche Meisterschaft im Kleinkaliber-Liegendkampf

ce. Winsen/Luhdorf. Markus Decker vom Schützenverein des Wolfsburger Stadtteils Vorsfelde wurde überraschend bester Einzelschütze bei der 24. Internationalen Norddeutschen Meisterschaft im Kleinkaliber(KK)-Liegendkampf, die das Schützenkorps Winsen zwei Tage lang auf seiner Schießsportanlage austrug. Gesponsert wurde die Veranstaltung von der Hamburger Sparkasse (Haspa). Im spannenden Finale trat Markus Decker gegen seinen nahezu ebenbürtigen Konkurrenten Marco Hummler (SSG Teutoburger Wald)...

  • Winsen
  • 11.10.16
  • 410× gelesen
Panorama
Freut sich auf ein wunderschönes Königsjahr: Schützenkönig Stefan Rose (Mitte)
mit seinen Adjutanten Andreas (li.) und Jens Eddelbüttel
3 Bilder

Schützenverein Ramelsloh
Stefan Rose ist neuer Schützenkönig

as. Ramelsloh. Endlich ist es soweit: Stefan Rose ist König der Ramelsloher Schützen. Zwei Mal war er bereits im Schießen um die Königswürde im Rennen, im dritten Anlauf hat es nun geklappt. Dementsprechend groß war die Freude. Seine Königin Eva-Maria hat ihm fest die Daumen gedrückt. Seit 27 Jahren ist Stefan Rose im Verein, in dieser Zeit hat er sich u.a. zum Vize- und zum Jubelkönig geschossen. Stefan Rose ist im Vorstand der Ramelsloher Schützen aktiv, er hat dort das Amt des Schießwarts...

Panorama
Siegerehrung (v. li.): Schießleiter Thomas Westermann, die im Team oder einzeln erfolgreichen Teilnehmer Carmen Maaß, Peter Pfretzschner, Angelika Barth und Helmut Peters sowie Vereinsvorsitzender Sebastian Behr | Foto: Schützenkorps Winsen

Schützenkorps Winsen
Sieg für die "Newcomer" beim Gästeschießen

ce. Winsen. Mit über 150 Teilnehmern in 30 Mannschaften sehr gut besetzt war das kürzlich vom Schützenkorps Winsen veranstaltete Gästeschießen. Am Start waren Behörden, Vereine, Organisationen und Firmen. Sein sehr erfolgreiches Debüt beim Wettstreit gab das Team "Die Newcomer", das auch Sieger wurde. Die Gruppe erhielt den holzgeschnitzten Wanderpreis "Winsener Schloss". Den 2. Platz erreichte der Keglerverein Winsen 1, gefolgt von der "Küchencrew 81", dem Landkreis Harburg und den Damen des...

  • Winsen
  • 24.06.16
  • 325× gelesen
Panorama
Freude über den Erfolg: Gekürte Sieger der Schießsport-Woche | Foto: Schützenkorps Tespe

Sie haben bei der Tesper Schießsport-Woche ins Schwarze getroffen

ce. Tespe. Über eine rege Teilnahme freute sich das Schützenkorps Tespe bei seiner jüngsten Schießsport-Woche. In der Mannschaftswertung siegten bei den Schützendamen das Team SGI Radbruch vor dem SC Barum und dem SV Wittorf. Bei den Herren ging der 1. Platz an den SC Eckel, gefolgt vom SV Wittorf und dem SK Winsen. Beste Schützin war Susanne Koch (SV Wittorf), bester Schütze Jens Ebeling (SV Eckel). In der Mannschaftswertung der Nichtschützen hatte die Gruppe "Die Jägermeister" die Nase vorn....

Panorama
Das neue Vogelkönigspaar: Manuela Büchner und Wolfgang Hey | Foto: Schützenverein Schwinde

Schützenverein Schwinde
Elbstorfer holten Königstitel beim Schwinder Vogelschießen

ce. Schwinde. Wolfgang Hey aus Elbstorf ist neuer Vogelkönig des Schützenvereins Schwinde. Beim jüngsten Vogelschießen sicherte er sich den Titel. Die Damen, die in den vergangenen Jahren ihr Vogelzepter schneller heruntergeschossen hatten als die Herren, brauchten diesmal etwas länger. Bei ihnen kam die Neu-Elbstorferin Manuela Büchner zu Vogelköniginnen-Ehren. Während des Vogelschießens wurden auch Wanderpokale ausgeschossen. Die Trophäen gingen an Andreas Hirschlipp ("Pokal für alle"),...

Panorama
Der neue Kreiskönig und die Platzierten (v. li.): Anette und Jörn Randt, Kreiskönig Peter Henk mit Ehefrau Elisabeth sowie Sören Brigel | Foto: Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Die neuen Kreismajestäten wurden gekürt

bim. Tostedt. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde jetzt gelüftet: die Namen der neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Präsident Reinhard Pape proklamierte anlässlich des 36. Kreiskönigsballs in der Tostedter Schützenhalle Peter Henk vom KKS Tell Buchholz, der nach 2006 bereits zum zweiten Mal Kreiskönig wurde, und Ingrid Indorf vom Schützenverein Heidenau zur neuen Kreiskönigin. Gleichzeitig verabschiedete Pape die scheidenden Majestäten: Kreiskönigin Annette...

Panorama
Das Vogelkönigs-Paar: Susanne Artmann und Jörg Franzen | Foto: oh

Schützenverein Schwinde
Susanne Artmann ist Vogelkönigin

ce. Schwinde. Susanne Artmann ist neue Vogelkönigin des Schützenvereins Schwinde. Beim jetzt stattgefundenen Schießwettstreit hatte sie den Rumpf des hölzernen Vogels erfolgreich ins Visier genommen und sich so den Titel bei den Damen gesichert. Vogelkönig der Schützen wurde Jörg Franzen. Bei den Heranwachsenden wurde Jan-Hendrik Land, der bereits Jugendschützenkönig ist, nun auch Vogeljugendkönig. Vogeljuniorenkönig darf sich ab sofort Tormod Steinkühler nennen. - Insgesamt 23 Mannschaften...

Panorama
Christian Baasch und Anette Rademacher sind die neuen Kreismajestäten | Foto: Schützenverband

Neue Kreismajestäten wurden in Tostedt feierlich proklamiert

bim/nw. Landkreis. Christian Baasch vom Schützenverein Schierhorn und Anette Rademacher vom SV Tötensen-Westerhof sind die neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Sie wurden im Rahmen des Kreiskönigsballs proklamiert, der zum 35. Mal in Folge in Tostedt gefeiert wurde. Alf Wübbe vom Vorstand des Verbandes führte die „Königspolonaise“ vor den Kreisstandarten, getragen von den Schützen des SV Pattensen und SV Moisburg, ins Festzelt. Es folgten die scheidenden...

Panorama
Auf einen Blick: die neuen Schwinder Majestäten mit ihren Adjutanten | Foto: oh

Schützenverein Schwinde
Kerstin Arndt hält das Zepter als Schützenkönigin

ce. Schwinde. Kerstin Arndt aus Marschacht hat jetzt das Königszepter bei den Schwinder Schützen übernommen. Beim Königsschießen sicherte sie sich den Titel. Zur Unterstützung wählte sich die Majestät Heidi Schuhmacher aus Elbstorf und Hermann Land (Schwinde) als Adjutantenteam. Juniorenkönig wurde Alexander Stärker, der sich Jonas Blecken als Adjutant an die Seite holte. Als Jugendkönig amtiert nun ein Jahr lang Jan-Hendrik Land, der von seinem Adjutanten Ramon Bollmeyer unterstützt wird. Zur...

Panorama

Anja Franzen ist neue Schützenkönigin in Schwinde

ce. Schwinde. Anja Franzen aus Elbstorf ist die neue Königin des Schützenvereins Schwinde. Zur Unterstützung wählte sie sich Manuela Büchner (Stove) und Wolfgang Artmann (Rönne) als Adjutanten. Die Majestät freut sich sehr auf ihr Amtszeit. Gleiches gilt für Juniorenkönig Philipp Ganzow, Jugendkönigin Jessica Müller und Minikönigin Neele Franzen. Den "Bestmann-Orden" erhielt Manuela Büchner (nicht auf dem Foto).

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.