Schlafapnoe

Beiträge zum Thema Schlafapnoe

Service

Schlafapnoe
Nächtliche Atempausen bei Kindern gefährden ihre Entwicklung

Atempausen während des Schlafs sind ein häufiges Symptom der Schlafapnoe. Die Erkrankung kann von der Wiege bis ins hohe Alter eintreten. So leiden etwa 12 % aller Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren an einer obstruktiven Schlafapnoe, da die Entwicklung der Rachen- und Gaumenmandeln in diesem Alter stärker ist als die der oberen Atemwege. Übergewicht trägt zur Verstärkung der Krankheitsschwere bei. Besonders häufig sind vorzeitig Geborene und Kinder mit Down-Syndrom betroffen. Atempausen müssen...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 28× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.