++ A K T U E L L ++

Auto fährt in Helmste gegen Baum, der Fahrer flüchtet.

Schockanruf

Beiträge zum Thema Schockanruf

Blaulicht
Die Tasche wurde an einem Bauzaun abgestellt (Symbolfoto) | Foto: Adob eStock / 4Max

Zeugen gesucht
Mysteriöse Taschengeschichte in Stade

In jüngster Zeit melden sich wieder vermehrt Anrufer, die sich als Polizeibeamte oder ähnliche Amtspersonen ausgeben. Sie behaupten etwa, ein Familienmitglied sei in ein Strafverfahren verwickelt und eine Kaution müsse gezahlt werden – oder sie fordern die Herausgabe von Geld und Wertsachen, angeblich zur Überprüfung durch Polizei oder Staatsanwaltschaft. Viele – vor allem ältere – Bürgerinnen und Bürger erkennen die Betrugsmasche inzwischen und legen einfach auf. Dennoch gelingt es den Tätern...

  • Stade
  • 14.04.25
  • 281× gelesen
Blaulicht
Mit diesen - zugegebenermaßen qualitativ recht miserablen - Fotos fandet die Polizei nach dem Täter

Täter wurde von Kamera aufgezeichnet
Schockanruf im Alten Land: Polizei sucht diesen Mann

Ein älteres Ehepaar in Hollern-Twielenfleth wurde vor einem Jahr Opfer eines Schockanrufs. Am 8. August 2023 erbeuteten die bisher unbekannten Täter Geld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Jetzt stellte die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungen fest, dass der mutmaßliche Abholer der Wertsachen von einer Überwachungskamera aufgenommen wurde. Es wird davon ausgegangen, dass der Mann bundesweit auch noch an anderen Taten bundesweit beteiligt sein könnte.  Die Polizei fragt nun:  Wer...

  • Stade
  • 14.08.24
  • 1.780× gelesen
Blaulicht
Foto: archiv / MSR

Polizei warnt vor neuen Machenschaften der Täter / Bundesweit schon mehrere Fälle
Kriminelle nutzen die Corona-Krise schamlos aus

(thl). Betrüger schrecken vor nichts zurück - und machen sich derzeit die Corona-Krise zu eigen. Sie nutzen die Angst vieler Menschen, sich mit dem Erreger anzustecken, schamlos aus. So waren z.B. in den vergangenen Tagen falsche Mediziner unterwegs. Die Betrüger klingelten an Haustüren und sagten ihrem potenziellen Opfer, dass sie einen Corona-Test durchführen müssten. Bundesweit gab es bereits mehrere Fälle, dass sich Betrüger als Verwandte ausgegeben haben. Die Täter fragen die Senioren nach...

  • Winsen
  • 24.03.20
  • 1.352× gelesen