Bittere Bilanz für 2023
Güterumschlag im Stader Seehafen geht um 26 Prozent zurück
Der Warenumschlag in den neun niedersächsischen Seehäfen war auch im vergangenen Jahr rückläufig. Er sank im Vergleich zu 2022 von 54 auf 50 Millionen Tonnen. Das ist ein Minus von sieben Prozent. Besonders stark von der negativen Entwicklung war der Stader Seehafen betroffen. Dort liegt der Rückgang sogar bei mehr als 26 Prozent. Die Zahlen wurden Jahrespressekonferenz genannt, die der landeseigene Hafenbetreiber NPorts gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium abhielt. Energiehäfen als...