Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Panorama
Beim Steampunk-Festival ziehen auch Fahrzeuge durch die Altstadt – hierfür muss ein Zugang offen sein | Foto: tk

Nach dem Magdeburg-Attentat
CDU fragt nach mehr Sicherheit in Buxtehude

Schreckliche Ereignisse wie die Anschläge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sowie in New Orleans, bei denen jeweils ein Angreifer mit dem Auto in die Menschenmengen fuhr – beide fanden im Dezember 2024 statt –, machen immer wieder deutlich, wie wichtig gute Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen ist. Die Buxtehuder CDU-Stadtfraktion hat deshalb bei der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt einen Antrag gestellt, um Events in der Stadt an der Este sicherer zu machen. "Die Lange Straße,...

Service
Die Polizeipuppenbühne Lüneburg informiert Kinder spielerisch, über Sicherheit bei der Mediennutzung | Foto: PHK’in Hesebeck, Prävention, PK Buxtehude
5 Bilder

Puppentheater der Polizei in Buxtehude
Mediensicherheit für Grundschuler

Wie sicher sind Kinder im Umgang mit dem Internet? Mit dieser wichtigen Frage zum Tehma Mediensicherheit  hat sich das Puppentheaterstück „Netz-Dschungel“ auseinandergesetzt, das vom 18. bis 21. November von der Polizeipuppenbühne Lüneburg im Freizeithaus Buxtehude aufgeführt wurde. Das Theaterstück richtete sich speziell an Viertklässler und wurde von rund 450 Schülerinnen und Schülern aus allen Buxtehuder Grundschulen sowie der Grundschule Apensen besucht. Ziel war es, den Kindern die Chancen...

Wirtschaft
Mirja Oehlers (v. li.), Julia Lemmermann, Heiko Mann (Installation) und Carmen Losilla betreuen die SWB-Hausnotruf-Kunden | Foto: SWB

Jetzt auch Hausnotruf: Stadtwerke Buxtehude erweitern Leistungsspektrum

Ab sofort bieten die Stadtwerke Buxtehude den SWB-Hausnotruf an. Partner der Stadwerke ist Mebo Sicherheit. Für Kunden der Stadtwerke ist die Installation kostenlos, die Mitarbeiter kommen für die Installation ins Haus. Die Gerätemiete inklusive 24-Stunden-Besetzung der Notrufzentrale kostet 60 Cent pro Tag, die Installation für Nicht-Kunden einmalig 30 Euro. Personen mit einer Pflegestufe bekommen die monatlichen Kosten unter Umständen von der Pflegekasse erstattet. "Wir haben bereits 600...