Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Panorama
Die Sperrmüllhaufen am Tierheim Buchholz machen manche Passanten stutzig | Foto: Tierheim Buchholz

Fragen zum Sperrmüll
Darum entsorgt das Tierheim Buchholz "gute" Sachen

Die Sachen seien dich noch "gut" und "neu". Warum sie denn schon wieder entsorgt würden? Diese Frage haben die Mitarbeiterinnen des Tierheims Buchholz um Leiterin Melanie Neumann in der jüngeren Vergangenheit mehrfach gehört. Hintergrund: Das Tierheim-Team meldet regelmäßig Sperrmüll mit verschiedenen Gegenständen aus der Einrichtung am Holzweg an. Nach den Rückmeldungen der Passanten sah sich Melanie Neumann nun veranlasst, einen Zettel neben dem Sperrmüllstapel auszuhängen. Darauf erklärt...

Panorama
Diesen Müll entdeckte WOCHENBLATT-Leser Uwe Siepmann bei einem Spaziergang | Foto: Uwe Siepmann

Wieder Unrat in der Natur
Bauschutt in Buchholz wild entsorgt

"Die Verwahrlosung geht weiter", sagt WOCHENBLATT-Leser Uwe Siepmann. Nur wenige Tage, nachdem Unbekannte eine Gefriertruhe in der freien Natur in der Buchholzer Ortschaft Dibbersen entsorgt haben (das WOCHENBLATT berichtete), entdeckte er bei einem Spaziergang nahe der Ortschaft Buensen achtlos weggeworfenen Bauschutt und Baumaterial. Hört der Umweltfrevel denn nie auf? Auch wenn das nicht alle einsehen: Wer Unrat in die Natur werfen kann, der kann auch zur Mülldeponie fahren. Oder ihn beim...

Panorama
Dieses Foto stammt aus Buchholz-Dibbersen | Foto: ssc

Umweltsauerei in Buchholz
Gefriertruhe in der Natur entsorgt

Pfui, Dreckschweine! Wer kommt bloß auf die Idee und räumt seine alte Gefriertruhe aus dem Keller, stellt sie ins Auto, fährt sie dann einfach in die freie Natur und schmeißt sie in die Büsche? So taten es Unbekannte in dieser Woche im Buchholzer Ortsteil Dibbersen. Dabei ist es doch so einfach. Sperrmüll auf der Seite des Landkreises anmelden, ein paar Tage warten und dann holen die das kostenlos ab. Warum wollen diese Umweltschweine das einfach nicht begreifen? (os/ssc).