Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Service
Eine Kartenansicht der Auf- und Ausfahrt AS HH-Bahrenfeld Richtung Süden | Foto:  (© DEGES)

A7-Tunnel Altona
Ausfahrtsrampe Richtung Süden an Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt

An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird die Ausfahrtsrampe Richtung Süden ab Freitag, 28. Februar 2025, 22 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Hamburg-Volkspark abgeleitet. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang 2027 - bis zur Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre Altona. Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 284× gelesen
Service

Fahrtrichtung Bremen
Sperrung der A1-Anschlussstellen Rade und Sittensen

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten kommt es in der kommenden Woche auf der A1 zu zwei Sperrungen in Fahrtrichtung Bremen: 1. Anschlussstelle Rade: Von Montag, 23. September, 7 Uhr bis Mittwoch, 25. September, 19 Uhr ist die AS Rade gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die auf der A1 von Hamburg kommend an der AS Rade in Richtung Bremen abfahren wollen, werden gebeten, an der darauffolgenden AS Hollenstedt abzufahren und in Richtung Hamburg wieder aufzufahren, um an der AS Rade Richtung Hamburg...

Service
Foto: Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Zubringer A1 Richtung Bremen zur A261
Sperrung im Buchholzer Dreieck am Freitag

Die Autobahnmeisterei Hittfeld der Niederlassung Nord hat Fahrbahnschäden auf der A1, Richtungsfahrbahn (RiFa) Bremen, auf dem Zubringer zur A261 im Buchholzer Dreieck (43) festgestellt. Für die Reparaturarbeiten wird der Zubringer am Freitag, 6. September, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr gesperrt. Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben. Umleitung zur A261 Verkehrsteilnehmende auf der A1 Richtung Bremen nutzen die nächste Anschlussstelle (AS)...

Service

Autobahndreieck Buchholz
Ausfahrt von der A261 zur A1 wird gesperrt

Wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten im Bereich des Autobahndreiecks Buchholz wird die Ausfahrt von der A261 zur A1 in Fahrtrichtung Bremen von Freitag, 7. Juni 2024, 20 Uhr, bis Montag, 10. Juni, 5 Uhr, gesperrt. Verkehrsteilnehmende, die von der A261 auf die A1 in Richtung Bremen fahren wollen, werden gebeten, bereits an der Anschlussstelle (AS) Tötensen abzufahren und der Umleitungsstrecke U36 bis zur AS Dibbersen zu folgen, um dort auf die A1 aufzufahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu...

Service

Autobahn A1
Sperrung der Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen

Die Anschlussstelle Heidenau in Fahrtrichtung Bremen auf der A1 sowie die Rastanlage Stellheide Nord werden gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Grund sind Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Hollenstedt und Heidenau in der Zeit von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Juni 2024. Darauf weisen die Autobahn GmbH des Bundes und die Projektgesellschaft A1 mobil hin. Die Sperrungen erfolgen wie folgt: vom 10. Juni, 9 Uhr, bis zum 15. Juni, 17 Uhr: Sperrung der...

Service
Symbolbild | Foto: bim

Autobahn A1
Anschlussstelle Heidenau für Schwerlasttransport gesperrt

Wegen vorbereitender Arbeiten für einen Schwerlasttransport zur Belieferung von Windparkanlagen wird auf der A1 am Dienstag, 19. März 2024, von 9 bis 16 Uhr die Anschlussstelle (AS) Heidenau in Fahrtrichtung Bremen gesperrt.   Verkehrsteilnehmende, die an der AS Heidenau in Richtung Bremen auf die A1 auffahren wollen, werden gebeten, der Umleitungsstrecke U20 bis zur AS Sittensen zu folgen und dort auf die A1 aufzufahren. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Im Fall eines vorzeitigen...

Service
Der östliche Gehweg ist gesperrt | Foto: tw
3 Bilder

Konzept soll Ende 2023 vorgestellt werden
L141 Moisburg: Kein Ersatz für Bohlenbrücke beabsichtigt

Was wird aus dem östlichen Gehweg in der Ortsdurchfahrt Moisburg, der momentan gesperrt ist? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV). Jetzt steht fest: Die Bohlenbrücke, auf der dieser Weg in Teilen verläuft, soll aus Gründen der Standsicherheit nicht ersetzt werden. Für eine sichere Querung im Bereich der Einmündung Auf dem Damm (L141)/Dorfstraße (K17) erarbeitet die Straßenbauverwaltung derzeit...

Panorama
2 Bilder

Arbeiten am Bassenflether Strand früher begonnen
Elbstrand wurde gesperrt

sla. Bassenfleth. Bereits einige Tage früher als geplant wurde der Elbstrand in Bassenfleth schon am Dienstag für die Sandaufspülungen abgesperrt - und das in der Hochsaison und zur besten Strandzeit im Hinblick auf die Sommerferien. Wie berichtet, sollten die Strandabschnitte in Bassenfleth und Abbenfleth erst ab Juli gesperrt werden. Nachdem Strandgäste diese Woche durch die Aufstellung der Absperrungen verdrängt wurden, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) jetzt...

  • Lühe
  • 01.07.22
  • 1.504× gelesen
Panorama
Laut Rolf Weiß, Vorsitzender des Vereins Bergwerk Robertshall, wurden die Stollen des Bergwerks Robertshall nach Ende des Kohleabbaus so gut wie gar nicht verfüllt - und brechen jetzt ein | Foto: Weiß
3 Bilder

Baustelle Ehestorfer Heuweg
Loch in der Straße in Rosengarten: Erneut ist ein Stollen eingebrochen

as. Ehestorf. Es ist bislang der größte Stollenbruch im Bereich des ehemaligen Bergwerks Robertshall: In der Straße Emmetal in Rosengarten-Ehestorf hat sich am heutigen Donnerstagvormittag ein drei mal drei Meter breites und zwei Meter tiefes Loch aufgetan. "Die 15 Zentimeter dicke Asphaltschicht ist einfach weggebrochen, die Fahrbahn zusammengesackt", berichtet Ehestorfs Bürgermeister Axel Krones. "Zum Glück ist kein Auto darüber gefahren, als es passierte!" Es rumore weiterhin an dem...

Panorama
"Protest" steht auf den leuchtend gelben Plakaten, die Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones (Foto, re.) und aufgebrachte Bürger entlang des Ehestorfer Heuwegs befestigen. Sie wollen die geplante Vollsperrung des Heuwegs in 2019 und 2020 verhindern - um jeden Preis.
3 Bilder

Protest gegen die geplante Vollsperrung des Ehestorfer Heuwegs: "Wir geben nicht auf!"

Bürger protestieren gegen Vollsperrung des Ehestorfer Heuwegs / Infoabend des LSBG am 28. Januar as. Ehestorf. "Das ist ein Unding, was man hier mit uns machen will. Die verkaufen uns doch für dumm!" Die Ehestorfer sind sauer. Der Grund: Die vom Hamburger Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) geplante Vollsperrung des Ehestorfer Heuwegs. Insgesamt 16 Monate soll die Verbindung von B75 und B73 in 2019 und 2020 komplett gesperrt bleiben - eine Katastrophe für die Bewohner der...