Spielmannszug

Beiträge zum Thema Spielmannszug

Panorama
Gastgeber und "Geburtstagskind": der Spielmannszug Kampen | Foto: bim
100 Bilder

Schützenverein und Spielmannszug Kampen
Jubiläen mit großartigem Festakt und viel Musik gefeiert

War das ein Empfang! Anlässlich des 103-jährigen Bestehens des Schützenvereins Kampen und Umgegend und des 100. Jubiläums des Spielmannszug Kampen standen die Gastgeber Spalier, um die befreundeten 27 Schützenvereine und zwölf Spielmannszüge aus der Region nach einem Sternmarsch herzlich auf dem Festplatz in Kampen willkommen zu heißen, jeweils angekündigt von Kampens Präsident Reinhard Koops. Passend zum Spielmannszug-Jubiläum begrüßte er alle Mitfeiernden mit den Worten: "Wenn die Noten...

Sport
Das Königsteam vor dem Schützenhaus in Sieversen: Adjutant Kai-Uwe Tippe (v. li.), erster Vorsitzender und Adjutant Lars Schierhorn, Vizekönig Matthias Tippe, König Hartmuth Benecke, Königin Silvia Benecke, Kinderkönigin Emelie Einhaus, Damenkönigin Yvonne Bethke und zweiter Vorsitzender Frank Braband  | Foto: lm
3 Bilder

Hier halten die Schützen immer zusammen
Im Schützenverein Sieversen-Leversen steht das Miteinander an erster Stelle

lm. Sieversen. Hinter den Mitgliedern des Schützenvereins Sieversen-Leversen liegt ein bewegtes Jahr. Nicht nur die Corona-Pandemie wirbelte die Planungen unter anderem für das Schützenfest ganz schön durcheinander, auch der Luftgewehrstand im Schützenhaus in Sieversen wird derzeit renoviert und befindet sich in letzten Zügen der Fertigstellung. Alle Mitglieder warten sehnsüchtig darauf, den neuen Stand in Betrieb zu nehmen und endlich wieder üben zu können. Dem dynamischen Königsteam um...

Panorama

Spielmannszüge auf Boßeltour

as. Sieversen/Tötensen. Das hat schon Tradition: Seit drei Jahren gehen die Spielmannszüge der Schützenvereine Sieversen/Leversen und Tötensen/Westerhof gemeinsam boßeln. Verstärkung erhielten sie in diesem Jahr von Mitgliedern des befreundeten bayerischen Schützenvereins Großlauterbach. Insgesamt 27 Erwachsene und fünf Kinder trotzten Wind und Wetter und starteten ihre Boßeltour in Sottorf am Osterfeuerplatz. Die Tour führte die Spielleute nach Vahrendorf, wo sie bei Wolfgang Peters, dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.