St. Paulus-Gemeinde

Beiträge zum Thema St. Paulus-Gemeinde

Panorama
Setzen sich seit 60 Jahren gemeinsam für andere ein: Karin und Friedrich-Wilhelm Bräuniger
2 Bilder

„Es war eine absolute Traumhochzeit“ - Karin und Friedrich-Wilhelm Bräuniger feierten diamantene Hochzeit

as. Buchholz. Wenn Karin (82) und Friedrich-Wilhelm, genannt „Fritz“ (84) Bräuniger heute an ihre Hochzeit am 24. September 1955 zurückdenken, fällt ihnen nur ein Wort ein: „Es war eine absolute Traumhochzeit.“ Das aus Hamburg stammende Paar wurde in der romantischen St. Johannis-Kirche in Eppendorf getraut und verbrachte seine Hochzeitsnacht im Hotel Atlantic. Verliebt haben Fritz und Karin Bräuniger sich in der Tanzstunde der „Traditionstanzschule Wendt“. Den 17. Oktober 1948 werden beide...

Panorama
Mit einer kleinen Feierstunde wurde die neue Grabstätte für "Sternenkinder" eingeweiht
3 Bilder

Gedenken an die "Sternenkinder"

St. Paulus-Gemeinde Buchholz weiht Grabstelle für früh gestorbene Kinder ein os. Buchholz. "Dieses soll ein bewegender, tröstlicher Ort sein, an dem man sitzen und träumen und seinen Gedanken nachgehen kann." Das sagte Brigitte Bittermann, Pastorin der Buchholzer St. Paulus-Gemeinde, jetzt bei der offiziellen Einweihung der neuen Grabstätte für sogenannte "Sternenkinder". Auf dem alten Friedhof an der Parkstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Kindergräbern, sollen künftig Kinder ihre...

Panorama
Die Zehntklässler des Albert-Einstein-Gymnasiums packten Geschenkpäckchen für bedürftige Familien und Rentner | Foto: AEG
2 Bilder

Gymnasiasten verteilten Weihnachtspakete

os. Buchholz. Tolle Aktion zu Weihnachten: Schüler der beiden Buchholzer Gymnasien haben kurz vor den Festtagen Pakete an Flüchtlinge und bedürftige Familien verteilt. Die Elftklässler des Gymnasiums am Kattenberge (GAK) packten 170 Päckchen und verteilten diese im Paulushaus an Flüchtlinge. "Für uns ist nicht so sehr der materielle Wert der Geschenke entscheidend, wir wollen mit unserer Aktion vielmehr zeigen, dass diese Menschen bei uns willkommen sind", sagte Schüler Maximilian Hartung....

Panorama
Tritt am 1. Oktober seine Stelle als Kantor in Buchholz an: Wolfgang Hofmann | Foto: oh

Wolfgang Hofmann wird neuer Paulus-Kantor

Buchholz: Kirchenmusiker folgt auf David Schollmeyer / Arbeit mit Kindern vorantreiben os. Buchholz. Die Buchholzer St. Paulus-Gemeinde hat einen neuen Kantor: Wolfgang Hofmann (37) tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von David Schollmeyer an, der nach 14 Jahren in Buchholz nach Bremerhaven wechselt (das WOCHENBLATT berichtete). "Ich tretet in große Fußstapfen", sagt Wolfgang Hofmann. Der gebürtige Bayer traut sich aber zu, Schollmeyers tadellose Arbeit fortzusetzen. Daneben will Hofmann, der...

Panorama
Weihten den Urnenwald ein: (v. li.) Superintendent Dirk Jäger, Pastor Andreas Kern, Bürgermeister Wilfried Geiger, Projektleiterin Heike Brinker und Uwe Derboven, ehemaliger Kirchenvorsteher | Foto: oh

Urnenwald feierlich eingeweiht

St. Paulus: Am Waldfriedhof sind jetzt Bestattungen unter Bäumen möglich os. Buchholz. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung in der Natur. Auf dem Buchholzer Waldfriedhof sind jetzt auch Urnenbestattungen unter Bäumen möglich: Der Urnenwald der St. Paulus-Gemeinde wurde jetzt offiziell eingeweiht. "Wie wir mit unseren Verstorbenen umgehen, ist auch ein Spiegel unserer Gesellschaft", sagte Superintendent Dirk Jäger bei der kleinen Feierstunde. Für Theologen habe der Mensch eine...

Panorama
Hier ist er in seinem Element: David Schollmeyer an der Orgel der St. Paulus-Kirche

Er ist der Meister der Tasten

Paulus-Kantor David Schollmeyer (42) wechselt nach Bremerhaven / Abschied am 27. Juli os. Buchholz. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Buchholzer St- Paulus-Gemeinde weit über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Ruf hat: Kantor David Schollmeyer (42) nutzte seine hervorragenden Kontakte in die (Kirchen-)Musikszene, um zahlreiche hochkarätige Konzerte in der Paulus-Kirche zu organisieren und weit über 700 Gottesdienste kreativ zu begleiten. Nach 14 Jahren in Buchholz kehrt Schollmeyer...

Politik
Friedhofsverwalterin Heike Brinker und Ex-Kirchenvorstand Uwe Derboven stehen in dem Waldstück am Waldfriedhof, das ab Sommer für Urnengräber zur Verfügung steht
2 Bilder

Erster "Friedwald" für Buchholz

Naturnahe Bestattung: St. Paulus-Gemeinde erweitert Waldfriedhof um "Urnenwald" os. Buchholz. Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung in einem natürlichen Umfeld - direkt an den Wurzeln eines Baumes. In Buchholz entsteht jetzt der erste "Friedwald": Die St. Paulus-Gemeinde richtet dafür ein gemeindeeigenes, rund 7.000 Quadratmeter Areal des Stadtwaldes südlich und westlich des Waldfriedhofs an der Parkstraße her. Da die Begriffe "Friedwald" und "Ruheforst"...

Panorama
Komplettiert das Pastorenteam in St. Paulus: Brigitte Bittermann | Foto: Wöhling

Brigitte Bittermann ist die neue Pastorin in St. Paulus / Einführungs-Gottesdienst am Sonntag

os. Buchholz. Die einjährige Vakanz in der Buchholzer St. Paulus-Gemeinde ist beendet. Seit August komplettiert Brigitte Bittermann (54) das Pastorenteam, zu dem noch Michael Wabbel und Andreas Kern gehören. Im Gottesdienst am Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr in der St. Paulus-Kirche (Kirchenstr. 4) wird Brigitte Bittermann von Superintendent Dirk Jäger offiziell in ihr Amt eingeführt. "Ich freue mich auf die Arbeit im Team und die Begegnungen mit den Menschen in Buchholz", sagt die neue...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.