Stadtrat Buchholz

Beiträge zum Thema Stadtrat Buchholz

Politik
Mit der Urkunde für langjährige Ratsarbeit: (v. li.) Gabriele Wenker, Wolfgang Niesler, Heike Meyer und Arno Reglitzky | Foto: os
2 Bilder

Buchholz: Verdiente Mitglieder für 115 Jahre Ratsarbeit geehrt

os. Buchholz. Bei der letzten Ratssitzung in der ablaufenden Ratsperiode wurden in der vergangenen Woche im Veranstaltungszentrum Empore gleich 22 Mitglieder aus dem Buchholzer Lokalparlament verabschiedet. Darunter waren vier Politiker, die die Entwicklung der Stadt Buchholz entscheidend mitgeprägt haben: Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken wurden Gabriele Wenker (Grüne), Heike Meyer (CDU), Wolfgang Niesler (SPD, jeweils 25 Jahre) sowie FDP-Urgestein Arno Reglitzky (40 Jahre) mit einer...

Politik
Die Lohbergenstraße ist eine der Straßen in Buchholz, 
für die die Anwohner wegen des erstmaligen 
Ausbaus Gebühren bezahlen müssen

Befürworter warnen vor höheren Mieten

Straßenausbau-Beitragssatzung: Buchholzer Rat votiert für die Beibehaltung os. Buchholz. Während in anderen Gemeinden die Straßenausbau-Beitragssatzung (STRABS) abgeschafft wurde (z.B. Stade, Seevetal) bzw. es dagegen massiven Protest gibt (Hanstedt), hält die Stadt Buchholz daran fest: Der Stadtrat lehnte am Dienstagabend mit großer Mehrheit den Antrag der Gruppe AfD/Stehnken ab, künftig auf die STRABS zu verzichten. Nur die drei Mitglieder der Gruppe votierten dafür. "Die...

Politik
Der neue Ratsvorsitzende Peter Noetzel (re., CDU) mit seinem Stellvertreter Joachim Zinnecker (Grüne)

"Anstehende Aufgaben sind gewaltig!"

Konstituierende Sitzung des Buchholzer Stadtrates: Bürgermeister Röhse fordert "Hohes Maß an Verantwortung" os. Buchholz. „Die anstehenden Aufgaben sind gewaltig und fordern von dem neuen Rat ein hohes Maß an Verantwortung!“ Das sagte Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am Dienstagabend bei der konstituierenden Sitzung des Buchholzer Stadtrates. Rund 50 Bürger kamen zu der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl am 11. September. Röhse forderte die Ratsmitglieder, darunter 21 neu gewählte,...

Politik
Finanzdezernent Dirk Hirsch warnte vor weiter steigenden Schulden | Foto: archiv / Helms

"Da müssen wir jetzt durch!"

Buchholz: Schulden steigen auf rund 43 Millionen Euro / Stadtrat billigt Haushalt 2016 mit großer Mehrheit os. Buchholz. Jahrelang schoben die Stadt Buchholz und der Stadtrat wichtige Sanierungen vor sich her, jetzt bekamen sie dafür die Quittung: Der Haushalt 2016 kann nur über neue Kredite in Höhe von rund 7,2 Millionen Euro ausgeglichen werden. Der Rat stimmte dem Zahlenwerk am vergangenen Freitag mit großer Mehrheit zu - nur die drei FDP-Abgeordneten votierten dagegen. Die Gesamtschulden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.