CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU Niedersachsen
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen vermitteln

„Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall passieren – zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Dann zählt jede Sekunde, und oft sind es die Menschen im direkten Umfeld, die den entscheidenden Unterschied machen. Doch wissen wir, wie wir im Ernstfall helfen können?“ Mit dieser Frage unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer die Bedeutung des jetzt im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Antrags zur Verankerung von Wiederbelebungskompetenzen im Schulunterricht....

PolitikAnzeige
Gitta Connemann (Bundesvorsitzende der MIT), Raphael Stix (MIT-Kreisvorsitzender) und Cornell Babendererde (CDU-Bundestagskandidatin) | Foto: CDU

MIT-Bundesvorsitzende in Buchholz
Babendererde und Connemann im Austausch zur regionalen Wirtschaft

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Harburg-Land und die CDU-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg, Cornell Babendererde, luden vor wenigen Tagen zu einer hochrangig besetzten Veranstaltung nach Buchholz. Als Ehrengast nahm die Bundesvorsitzende der MIT, Gitta Connemann, teil. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden die aktuellen Herausforderungen der regionalen Wirtschaft beleuchtet und mögliche Lösungswege diskutiert. In ihrer Rede betonte...

PolitikAnzeige
Cornell Babendererde und Stefan Kindermann am Bahnhof Buchholz. | Foto: CDU
2 Bilder

Gespräch zum Thema Mobilität
Babendererde im Austausch mit Fahrgastbeirat Kindermann

Wer zur Arbeit will, ist im Landkreis Harburg oftmals auf einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Aber auch in anderen Bereichen im Alltag sorgen verlässliche Busse und Bahnen für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Dass es hierbei in den letzten Jahren zunehmend mit der Zuverlässigkeit auf der Schiene hapert, weiß auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde aus langjähriger eigener Berufspendler-Erfahrung. So war es ihr ein besonderes Anliegen, das Gespräch...

PolitikAnzeige
3 Bilder

Gute Gespräche:
Cornell Babendererde besucht Neujahrsempfang der Stadt Buchholz

Cornell Babendererde, Bundestagskandidatin der CDU im Landkreis Harburg, besuchte den diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Buchholz. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahm sie an diesem bedeutenden Auftakt ins neue Jahr teil. Während der Veranstaltung nutzte Babendererde die Gelegenheit, mit zahlreichen Gästen ins Gespräch zu kommen und sich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Landkreis Harburg auszutauschen. Dabei hob sie insbesondere die...

Politik
Vandalismus an Wahlplakaten - wie hier am Kreisverkehr bei Aldi in Hittfeld - ist in diesen Wochen vielerorts im Landkreis Harburg zu beobachten | Foto: Svenja Stadler

Vor der Bundestagswahl
Parteien verurteilen Vandalismus an Wahlplakaten

Der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg verurteilt die wiederholten Fälle von gezieltem Vandalismus an Wahlplakaten und Großflächen im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar. Die mutwillige Zerstörung und Beschmierung der Wahlwerbung sei - so die Sozialdemokraten - nicht nur ein Angriff auf ihr Eigentum, sondern vor allem ein Angriff auf die Demokratie. „Demokratie lebt vom Austausch und der Auseinandersetzung. Die SPD im Landkreis Harburg steht für einen offenen Dialog. Bürgerinnen und Bürger...

Politik
Die Parkgebühren in Buchholz werden ab Januar erhöht  | Foto: Oliver Sander

Buchholz ist bemüht, Schulden zu reduzieren
Parkgebühren werden erhöht

Leerstand in Geschäftsräumen - die Buchholzer Innenstadt muss unbedingt belebt werden. Mehr Attraktivität für potentielle Kunden ist gefragt. Um eine der vielen kleinen möglichen Stellschrauben zu betätigen, stellte die FDP den Antrag, dass zukünftig die erste Stunde des Parkens frei sein sollte. "Buchholz ist ein Knotenpunkt im Landkreis Harburg mit seinen Fachgeschäften," so Niklas Sahr, Vorsitzender der FDP in Buchholz. "Die wenigen Innenstädte, die wir noch haben, sollten weiter belebt...

Politik
Die Antragssteller der CDU-Fraktion (v. li.) Jonas Becker, Stefan Menk und Max Müller | Foto: CDU Buchholz

Anträge der CDU-Fraktion im Buchholzer Stadtrat
CDU fordert mehr Unterstützung

Haushaltsberatungen in Buchholz - CDU-Fraktion fordert: mehr Unterstützung des Landes, verhältnismäßige Anpassung der Vergnügungssteuer und Unterstützung von Ehrenamtlichen. Zurzeit laufen die politischen Haushaltsberatungen in der Stadt Buchholz. Aus Sicht der CDU-Fraktion sollten diese zum Ziel haben, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt auch langfristig nachhaltig sicherzustellen, um im Sinne des Gemeinwohls auch künftig selbstbestimmt agieren zu können. Hierzu muss für die...

Politik
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde | Foto: Niklas Hintze

Nach Entlassung des Bundesfinanzminsters
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde fordert Neustart für Deutschland

Die Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner hat das Ampel-Aus besiegelt. Nach Jahren der Stagnation und des Abschwungs findet die Ampelkoalition damit ein verfrühtes Ende. Bis zum Schluss hatten die Ampel-Spitzen darum gerungen, ihre Regierung am Leben zu halten. Am Mittwochabend dann die Ernüchterung: In einem verbitterten Statement entließ Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister und besiegelte damit das Ende seiner Regierung. „Für Deutschland sind das endlich einmal gute...

Politik
Jan Bauer, Sprecher für Pflege der CDU-Landtagsfraktion | Foto: Bastian Grundmann

Rekordhoch bei den Kosten
CDU-Landtagsfraktion fordert von Regierung Investitionsförderung bei Pflege

Mit Blick auf einen "alarmierenden Höchststand" bei den Pflegekosten fordert die CDU-Landtagsfraktion eine Investitionsförderung von der Regierung in Hannover.  Pflegebedürftige Menschen stehen laut der CDU vor erheblichen Herausforderungen, die zunehmend eine menschenwürdige Pflege erschweren. Die Pflegekosten in Niedersachsen befänden sich auf einem Rekordhoch. Pflegebedürftige und ihre Angehörige seien überfordert und gerieten an ihre Grenzen. In Hannover betrage der Eigenanteil für einen...

Politik
Die CDU Buchholz erarbeitet eine Zukunftsvision, wie Buchholz im Jahr 2035 aussehen soll | Foto: CDU Buchholz

CDU-Dialogreihe zur Stadtentwicklung
Wie soll sich Buchholz entwickeln?

Die CDU Buchholz hat eine umfassende Initiative gestartet, um im Dialog mit ihren Mitgliedern die Vision „Buchholz 2035“ zu entwickeln. Ziel dieser Vision ist es, ein klares Bild zu zeichnen, wie sich Buchholz in den kommenden Jahren in verschiedensten Bereichen entwickeln soll. Gleichzeitig möchte der CDU-Ortsverband durch die Vision neue Themenschwerpunkte setzen. Mit "Buchholz 2035" Perspektive für die Stadt schaffenSophie Arps, Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Buchholz, betont die Bedeutung...

Politik
Sebastian Lechner | Foto: bim

CDU
Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität

„Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität. Das zeigt sich in den aktuellen Zahlen, aber auch in den vielen Vorfällen, bei denen Mitglieder von ausländischen Familienclans dem Staat auf der Nase rumtanzen, Einsatzkräfte bedrohen und – wie kürzlich in Stade geschehen – sogar Menschen töten. Wir sind ein Hotspot und unter den vier am meisten mit Clankriminalität belasteten Bundesländern. Wie in Nordrhein-Westfalen brauchen wir auch in Niedersachsen die Politik der kleinen...

Politik
Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
CDU jetzt mit vier Kandidaten für Bundestagsmandat

Die Bundestagswahl am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nachdem der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer sich entschieden hat, nicht erneut zu kandidieren, laufen sich drei andere Kandidaten warm. Das sind nach WOCHENBLATT-Informationen Dr. Cornell Babendererde aus Winsen, Christian Horend aus Jesteburg und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. CDU-Kreisvorsitzender André Bock respektiert Grosse-Brömers Entscheidung und bedankt sich bei ihm "für seine...

  • Winsen
  • 02.08.24
  • 2.416× gelesen
  • 2
Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete der Gemeinden Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, Dr. Bernd Althusmann | Foto: Markus Schwarze

Landtagsabgeordneter wandert nach Kanada aus
Bernd Althusmann legt sein Landtagsmandat nieder

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ottawa übernehmen. Mit seinem Wechsel nach Kanada wird das Ausscheiden des langjährigen CDU-Abgeordneten aus dem Niedersächsischen Landtag verbunden sein. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner MdL, zugleich auch Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, bedauert das Ausscheiden Althusmanns, zeigt aber auch Verständnis für dessen...

Politik

Prüfauftrag der CDU Buchholz
Frei parken mit der Ehrenamtskarte

Ehrenamtliche, die im Besitz einer Ehrenamtskarte sind, sollen in Buchholz täglich zwei Stunden kostenlos auf städtischen Parkflächen parken dürfen. Ob diese Regelung umsetzbar ist, wollen die CDU-Ratsherren Jonas Becker und Max Müller durch die Buchholzer Stadtverwaltung prüfen lassen. Mit diesem Vorschlag möchten die Christdemokraten die Einsatzmöglichkeiten der Ehrenamtskarte erweitern und gleichzeitig die wertvolle sowie hervorragende Arbeit der vielen Ehrenamtlichen würdigen. Die Idee...

Politik
Seit den 1970er Jahren hat der "Graf-Luckner-Weg" seinen Namen - sollte er umbenannt werden? | Foto: pm

"Graf-Luckner-Weg" in Neu Wulmstorf
Wenn Straßennamen zum Zankapfel werden

"Schillerstraße", "Brüder-Grimm-Weg" oder "Geschwister-Scholl-Platz" kommen in vielen deutschen Städten vor. Bedeutende historische Figuren als Namensgeber sind keine Ungewöhnlichkeit und ehren die jeweiligen Persönlichkeiten meist posthum. Wenn es jedoch Zweifel an der Integrität der Geehrten gibt, werden schnell Forderungen nach einer Aberkennung laut. So auch aktuell in Neu Wulmstorf. Die Gemeinde wurde durch Bürger auf den "Graf-Luckner-Weg" aufmerksam gemacht, der nach Felix Graf von...

Politik
CDU-Politiker Christian Horend | Foto: Gilbert Studios

14 Monate vor der Bundestagswahl
Christian Horend will CDU-Kandidat werden

Im kommenden Jahr steht die nächste Bundestagswahl an. Langsam, aber sicher beginnt die Kandidatenkür. Im Landkreis Harburg hat jetzt Christian Horend (51) als erster Christdemokrat seinen Hut in den Ring geworfen. Nach intensiven Gesprächen mit seinen Freunden, seiner Familie und insbesondere seiner Ehefrau Katja habe er sich dazu entschieden, sich bei dieser Aufstellungsversammlung zur Wahl zu stellen und sich als CDU-Kandidat für die nächste Bundestagswahl zu bewerben, schreibt Christian...

Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Politik
Im Mai wurden in Buchholz zahlreiche Straßen überspült | Foto: Michael Schön

Antrag der CDU Buchholz
Maßnahmen gegen Starkregen ergreifen

Die jüngsten Starkregenereignisse nimmt die Ratsfraktion der CDU Buchholz zum Anlass, verschiedene Maßnahmen zum Umgang mit den geänderten Umweltbedingungen zu ergreifen. Die Christdemokraten greifen dabei ältere Anträge wieder auf und erweitern sie zum Teil. "Vor dem aktuellen Hintergrund ist es unseres Erachtens angezeigt, das Thema noch mal gesammelt und forciert voranzubringen", erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Menk. Das soll laut CDU-Antrag umgesetzt werden:  1. Erstellung einer...

Politik

Startchancen-Programm für Schulen
CDU fordert zügige Umsetzung

In einer Pressemitteilung äußern sich die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und Andrè Bock zu dem vorgestellten Sozialindex an Schulen wiefolgt: "Im Rahmen des Startchancen-Programms werden lediglich vier Schulen im Landkreis Harburg gefördert. Das ist deutlich zu wenig! Hier müsste sich die Landesregierung dringend beim Bund für eine deutliche Ausweitung des Programms einsetzen", so die drei CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock. Grundsätzlich...

Politik
Üben Kritik (v. li.): Jan Bauer, Dr. Bernd Althusmann und André Bock | Foto: CDU

Schläft Rot-Grün?
CDU kritisiert Landesregierung wegen Wassergesetzänderung

Vor rund einem Jahr fielen viele Sportvereine im Landkreis Harburg in eine Schockstarre, als sie plötzlich für 2022 horrende Beträge für die Bewässerung ihrer Sportanlagen nachzahlen sollten, nachdem die Landesregierung die Gebühren kurzerhand und klammheimlich um das 13-fache erhöht hatte. Vereine werden kräftig zur Kasse gebeten Nachdem das WOCHENBLATT das Thema öffentlich gemacht hatte, hatten sich die drei CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock aus dem...

Politik
Beim CDU-Kreisparteitag (v. li.): Michael Klaproth (Kandidat zur Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl Salzhausen), Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Landtagsabgeordneter André Bock, Europaabgeordneter David McAllister, CDU-Kreisgeschäftsführerin Andrea Stenske-Becker, Landrat Rainer Rempe sowie die Landtagsabgeordneten Jan Bauer und Dr. Bernd Althusmann | Foto: CDU

CDU
David McAllister stimmt im Landkreis Harburg auf die Europawahl ein

Beim Kreisparteitag der CDU begrüßte Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter André Bock jüngst auch den Europaabgeordneten David McAllister, den ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und Spitzenkandidaten der CDU in Niedersachsen für die Europawahl 2024. Rund 150 Mitglieder nahmen an der Versammlung in der Burg Seevetal teil. Michael Grosse-Brömer gab dort bekannt, dass er nicht für die Bundestagswahl 2025 kandidieren wird (das WOCHENBLATT berichtete). David McAllister betonte in...

Politik

CDU-Bundestagsabgeordneter
Michael Grosse-Brömer tritt nicht wieder an

Auf dem CDU-Kreisparteitag am vergangenen Samstag in der Burg Seevetal hat Michael Grosse-Brömer (63) angekündigt, bei der kommenden Bundestagswahl im kommenden Jahr nicht wieder anzutreten. Der Rechtsanwalt aus Brackel sitzt seit dem Jahr 2002 im Bundestag, von Mai 2012 bis Dezember 2021 war er Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. Seit dem 15. Dezember 2021 ist Grosse-Brömer Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundestags. Im Interview mit...

Politik
Der Vorstand der CDU Buchholz: (v. li.) Sarah Liebold (Beisitzerin), Phillip Fricke (stellv. Vorsitzender), Sophie Arps (Vorsitzende), Stefan Menk (Beisitzer), Wiebke Rampmeier (Schriftführerin), Kai Erhorn (Schatzmeister) und Tim Süße (Beisitzer) | Foto: CDU Buchholz

CDU Buchholz
Sophie Arps bleibt Vorsitzende, Phillip Fricke ist neuer Stellvertreter

Sophie Arps bleibt Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Buchholz. Auf der Mitgliederversammlung wurde die Ratsfrau jüngst ebenso wiedergewählt wie Schatzmeister Kai Erhorn. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Phillip Fricke, als Schriftführerin fungiert CDU-Ratsfrau Wiebke Rampmeier. Zur Sicherung einer weiterhin soliden Mitgliederbasis müsse der Bereich Nachwuchsgewinnung weiter ein Schwerpunkt der Parteiarbeit sein, erklärte Sophie Arps in ihrem Bericht. Die CDU sei in der Region Buchholz...