steenbeeker

Beiträge zum Thema steenbeeker

Service
Cool wie die Großen: Die Kindergruppen der Steenbeeker zeigen Ausschnitte aus den Stücken, die sie derzeit proben | Foto: Steenbeeker
4 Bilder

Buchholz
Steenbeeker präsentieren Ausschnitte aus ihren Stücken

Auszüge des hochdeutschen Weihnachtsmärchens "Die Gänsehirtin am Brunnen" und der Ohnsorg-Komödie "De Kortenleggersch"Einen kleinen Blick hinter die Kulissen ihrer vielseitigen Arbeit bieten am Samstag, 2. November, um 16 Uhr de Steenbeeker aus Buchholz an der Mühle (Schierhorner Str. 1) in Holm. Die beliebte Amateur-Bühne zeigt, was sie in den nächsten Monaten alles auf die Bühne bringen wird - und das ist eine ganze Menge. Bei freiem Eintritt sowie Kaffee und Kuchen werden die plattdeutschen...

Service
Gleich geht der Vorhang auf: Die Ohnsorg-Schauspielerin Sandra Keck (Zweite v. re.) war bei der Uraufführung ihrer plattdeutschen Komödie ,,Wenn ik eenmal riek weer" zu Gast | Foto: De Steenbeeker

Plattdeutsch im Kino
Sandra Keck präsentierte 2023 ihren ersten Film mit De Steenbeeker

Eine besondere Uraufführung wurde kürzlich im Filmmuseum Bendestorf präsentiert: die Ohnsorg-Schauspielerin Sandra Keck zeigte ihren ersten Film als Autorin und Regisseurin. Ihre plattdeutsche Komödie ,,Wenn ik eenmal riek weer" wurde im Februar 2023 von der Niederdeutschen Bühne Buchholz "De Steenbeeker" zu deren 40-jährigen Jubiläum auf die Empore-Bühne gebracht und von einem Kamerateam aufgezeichnet. Neben Sandra Keck war bei der Filmvorführung auch das gesamte Theater-Ensemble sowie die...

Panorama
Ein kleines Weihnachtsmärchen im Fenster der Steenbeeker | Foto: Bartels / Steenbeeker
2 Bilder

Kein Weihnachtsmärchen
Ein Jahr voller Unsicherheiten für Buchholzer Vereine

sv. Buchholz. Nachdem die Steenbeeker Ende März schon die plattdeutsche Komödie "Nonnenpoker" absagen mussten, hatte die Buchholzer Theatergruppe alles in ihr Weihnachtsmärchen gesteckt. Kostüme und Bühnenbau standen für Dezember bereit und alle Bedingungen der Behörden wurden erfüllt: 45-minütige Vorstellungen in zwei Gruppen mit jeweils nur acht Leuten auf der Bühne und genügend Abstand. Nur vier statt neun Aufführungen vor gerade einmal 178 Zuschauern. Und dennoch, das Weihnachtsmärchen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.