Steingärten

Beiträge zum Thema Steingärten

Panorama
Schotter und Kies stellen keinen Lebensraum für Pflanzen und Tiere dar | Foto: Arbeitskreis Naturschutz Tostedt
6 Bilder

Grauzonen-Existenz der verbotenen Steinwüsten
Umweltdesaster Schottergarten

Sie sind der steingewordene Schreck vieler Naturliebhaber: Schottergärten. Immer wieder sieht man die grauen Kieswüsten in den Nachbarschaften der Region. Dass ein Schottergarten nicht nur Pflanzen und Tieren gegenüber lebensfeindlich ist, sondern auch Niederschlag schlechter aufnimmt und für die Erhitzung der Umgebung sorgt, scheint vielen Hausbesitzern entweder nicht bewusst oder aber gleichgültig zu sein. "Der Artenschwund ist aktuell ein großes Problem und solch ein wüstenartiger Garten...

Panorama
Nicht nur aufs Äußere schauen: Nur weil eine Blumenwiese schön aussieht, muss sie für Insekten nicht auch nützlich sein | Foto: Adobe Stock/Floydine
2 Bilder

Viel wird bereits gegen das Artensterben im öffentlichen und privaten Bereich im Landkreis Stade unternommen, doch es gibt Verbesserungsbedarf
Mehr Blüten und Grün für Insekten

jab. Landkreis Stade. Der Insektenbestand ist stark gesunken. Aussicht auf Besserung gibt es laut dem Biologen Dr. Wolfgang Kurtze, der kürzlich auf einer Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in Stade einen Vortrag hielt, auch in den kommenden Jahren nicht. Daher müsse dringend gehandelt werden, schließlich seien sie mit ihrer Funktion als Nahrung für andere Tiere und als Bestäuber systemerhaltend. Doch was kann für den Erhalt der Insekten getan werden? Wie können nicht nur...

  • Stade
  • 10.09.19
  • 566× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.