++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Stiftung NiedersachsenMetall

Beiträge zum Thema Stiftung NiedersachsenMetall

Panorama
Freude über den Erfolg (v. li.): die Schüler Jonna Hauschildt
(Klasse 5), Moritz Alexander Badurczik (Kl. 7) und Nico Elias
Badurczik (Kl. 10) vom Gymnasium Winsen | Foto: Stiftung NiedersachsenMetall

Erfolg bei Wettbewerb auf Landesebene
Gold und Silber für Winsener Schüler bei Mathe-Olympiade

Großer Jubel am Gymnasium Winsen: Bei der jüngsten niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen erzielte Zehntklässler Nico Elias Badurczik einen 1. Platz und damit eine Goldmedaille, während sich Moritz Alexander Badurczik aus dem siebten Jahrgang und Fünftklässlerin Jonna Hauschildt jeweils über einen zweiten Platz und damit über Silber freuten. Insgesamt 230 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 traten am vergangenen Wochenende bei der Mathematik-Olympiade im...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 150× gelesen
Panorama
Reinhard Altrock (v.li.), Korinna Hauschild und Gerd Iffland wurden für ihr Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet | Foto: Stiftung NiedersachsenMetall/Hastedt

Ausgezeichnetes Projekt
Ahlerstedter "MINT-Mobil" unterstützt Technikunterricht an Grundschulen

jab. Ahlerstedt. Kinder für Technik begeistern - das ist das Ziel der Projektleiter Korinna Hauschild, Gerd Iffland und Reinhard Altrock. Mit ihrem MINT-Mobil besuchen sie Grundschulen im Landkreis Stade und helfen so, den Unterricht zu gestalten. Für das schulübergreifende Projekt erhielten die Lehrer der Schule am Auetal in Ahlerstedt nun einen Preis der Stiftung NiedersachsenMetall. Das Motto des Projekts lautet "Schüler lernen von Schülern". Bedeutet: Die Schüler der oberen Klassenstufen...

Panorama
Die Sieger (v. li.): Gesine Rachor, Anne Prepeneit, Andreas Thiel, Benedikt Stock, Timon Preuß und Jonathan Pampel | Foto: Stiftung NiedersachsenMetall

Im Landkreis Harburg leben viele Mathematik-Asse

bim/nw. Landkreis. Logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden stellten 222 Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf unter Beweis, die jetzt den 53. niedersächsischen Landesentscheid der Mathematik-Olympiade gewannen. In zwei vierstündigen Klausuren im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen rechneten sie sich aufs Siegertreppchen. So auch mehrere Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Harburg. Anne Prepeneit (12....