Straßenlaternen

Beiträge zum Thema Straßenlaternen

Service
Wenn die Laternen dunkel bleiben, ist das für Anwohner sehr ärgerlich | Foto: os

Immer wieder ein Ärgernis
Wenn die Straßenlaternen dunkel bleiben

Das ist immer wieder ein Aufreger - nicht nur in Buchholz. Plötzlich bleiben Straßenlaternen aus. Vor allem in der dunklen Jahreszeit kein Vergnügen für all die, die draußen unterwegs sind. Und wenn das länger als ein oder zwei Tage andauert, sind die Anwohner sauer.  Aber auf wen eigentlich? Nicht selten gehen die Laternen aus, weil Anwohner oder eine Baufirma beim Buddeln oder beim Setzen eines neuen Zaunes ein unterirdisch verlaufendes Kabel beschädigen - und es möglicherweise selbst gar...

Service

Stadt Buchholz spart Strom
Jede zweite Laterne bleibt im Winterhalbjahr aus

Die Stadt Buchholz spart im Winterhalbjahr 2023/24 Strom und setzt dabei auf ein bewährtes Mittel: Wie im Sommer bleibt auch in diesem Herbst und Winter jede zweite Straßenlaterne in der Kernstadt und in den Ortschaften durchgehend aus. Zu erkennen sind die betroffenen Lampen an einer roten Banderole. In den Straßen mit LED-Lampen wird weiterhin die Helligkeit reduziert: ab 21 Uhr auf 70 Prozent, von 0 bis 4 Uhr auf 50 Prozent und von 4 bis 6 Uhr wieder auf 70 Prozent. (os/nw).

Panorama

Stadt Buchholz spart Strom
Jede zweite Laterne bleibt aus

Die Stadt Buchholz spart Strom und setzt dabei auf ein bewährtes Mittel: Wie im Sommer bleibt auch in diesem Herbst und Winter jede zweite Straßenlaterne in der Kernstadt und in den Ortschaften aus. Die entsprechenden  Lampen seien mit einer roten Banderole gekennzeichnet, erläutert der Leiter der Abteilung Tiefbau, Cristian Golea. In den Straßen mit LED-Lampen wird die Helligkeit reduziert. „Wir nutzen ein Programm, um das Licht zu dimmen“, erklärt Golea. Danach wird die Helligkeit ab 21 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.