++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Streuobstwiese

Beiträge zum Thema Streuobstwiese

Service
Gelbe Bänder an Obstbäumen und -sträuchern laden zum Pflücken ein | Foto: ZEHN/Maren Schulze

Bäume und Sträucher mit "Gelbem Band" abernten
Pflücken und Naschen ausdrücklich erwünscht

(nw/tw). Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ist auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Rund 1.400 Gelbe Bänder hat das ZEHN bisher an Obstbaumeigentümer verschickt, die ihre Kirschen, Äpfel und Co. im eigenen Garten oder auf der eigenen Streuobstwiese anderen zur Verfügung stellen möchten. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch viele Kommunen und Vereine haben eigene Bäume und Sträucher angemeldet. Mit dem Ernteprojekt sorgt das...

Panorama
Bürgermeister André Wiese (CDU; Zweiter v. re.) machte sich selbst ein Bild vor Ort und war beeindruckt von der Aktion | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Obstwiese in Eigenregie

thl. Winsen. Gemeinsam ein Stück Stadt gestalten - das haben sich Anwohner einer öffentlichen Rasenfläche am Borsteler Weg vorgenommen und legten kürzlich in Eigenarbeit eine kleine Streuobstwiese an. Die jungen Apfelbäume, die jetzt ihre Wurzeln im Winsener Boden schlagen, haben klangvolle Sortennamen; sie heißen „Altländer Pfannkuchen“, „Holsteiner Zitronenapfel“ oder „Prinz Albrecht von Preußen“. Auch eine Hauszwetsche und die Birne „Köstliche von Charneux“ sind dabei. Die Idee für die...

  • Winsen
  • 31.12.14
  • 291× gelesen