Tötensen

Beiträge zum Thema Tötensen

Panorama
Auf der Dachterrasse des Neubaus beim Durchschneiden des Bandes: Der ärztliche Direktor und Geschäftsführer des Ginsterhofs Olaf Kuhnigk (v. li.), Dr. Wolfgang Wedel, Vorstandsvorsitzender des diakonischen Trägervereins Ev. Krankenhaus Ginsterhof e.V., Dipl.-Ing. Elisabeth Meyer-Pfeffermann (NLBL), Dr. Andreas Philippi,  niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie Dirk Jäger, Vorstandmitglied des Ev. Krankenhauses Ginsterhof in Tötensen | Foto: Herrmann
12 Bilder

Ersatzneubau eingeweiht / Minister übergab Scheck
Ein starkes Fundament für die Zukunft des Ginsterhofs

"Es gibt keine körperliche Gesundheit ohne mentale Gesundheit" - mit diesem Zitat hob der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, vergangenen Donnerstag die Bedeutung des Evangelischen Krankenhauses Ginsterhof hervor. Anlass für seinen Besuch in Tötensen war die Eröffnung des Ersatzneubaus der Einrichtung, zu der neben dem Minister auch weitere Vertreter aus Politik, der Gemeinde und des Landkreises kamen. Dieses bedeutende...

Panorama

Pop-Titan lebt seit 1993 in Rosengarten
Dieter Bohlen feiert 70. Geburtstag

Er ist einem Millionenpublikum als Musikproduzent, Komponist, Sänger und Fernsehjurymitglied bekannt und gehört zu den prominentesten Einwohnern des Landkreises Harburg: Am heutigen Mittwoch, 7. Februar, feiert Pop-Titan Dieter Bohlen seinen 70. Geburtstag. Seit 1993 lebt Bohlen in der Rosengarten-Gemeinde Tötensen.  Geboren wurde Bohlen am 7. Februar 1954 als Dieter Günter Bohlen in Berne. Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium der BBS in Oldenburg studierte Bohlen in Göttingen BWL. Das...

Wirtschaft
Elisabeth Nowak, Projektleiterin der ABO Wind, vor einem der Fundamente, auf dem der Turm platziert wird. Der "Hügel" wird nach Beendigung der Bauarbeiten begrünt | Foto: pm
6 Bilder

Das plant die ABO Wind in Rosengarten
Windpark-Bau in vollem Gange

Vor Kurzem berichtete das WOCHENBLATT über die für März und April geplante Anlieferung der Windkrafträder für den Rosengarten Windpark II. Mittlerweile sind die Bauarbeiten zwischen Tötensen und Nenndorf im vollen Gange. Grund genug für das WOCHENBLATT, bei der zuständigen Firma ABO Wind nachzufragen, was genau geplant ist.  Im alten Windpark, der vor mehr als 20 Jahren in Betrieb genommen wurde, gab es fünf Anlagen (vier Enercon-E66, eine Enercon E-40), von denen vier bereits restlos...