Teddy

Beiträge zum Thema Teddy

Panorama
Teddyübergabe beim DRK-Rettungsdienst in Hittfeld. V.l. Timo Reymers, (Stv. Leitung DRK-Rettungsdienst) Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.), Katharina Roock (Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Sören Roock (Schatzmeister Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Jan Gagelmann (Leitung DRK-Rettungsdienst) | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Kuschelige Spende für den DRK-Rettungsdienst
Tröste-Teddys für ein Kinderlächeln

Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. freut sich über eine Spende der besonderen Art: Drei Kartons Tröste-Teddys fanden nun den Weg von Farmsen nach Hittfeld, von wo sie auf die verschiedenen Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg verteilt werden. Sie waren vom Publikum des Eishockey Vereins Crocodiles Hamburg gespendet worden und wurden nun durch Katharina und Sören Roock vom Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. überreicht. Die Idee dahinter: Ein...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 130× gelesen
Blaulicht
Martina Broy, Referentin der Geschäftsführung DRK (v.l.), Wilma Kupfer, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes und Schatzmeister Heinz-Joachim Schmidt, Präsident des DRK Norbert Böttcher, Geschäftsführer Thomas Grambow und Stellvertretender Leiter des Rettungsdienstes Timo Reymers bei der Übergabe der 50 Teddys an das DRK. | Foto: Anika Werner
4 Bilder

Kleiner Bär, großer Trost
Kinderschutzbund spendet Teddys an DRK und Feuerwehr

Der Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg e.V. übergab dem Deutschen Roten Kreuz-Kreisverband Harburg Land e.V. (kurz: DRK) und der Freiwilligen Feuerwehr Winsen insgesamt 80 Teddybären. Diese Plüschtiere sind nicht nur süße Spielzeuge – sie sind in akuten Notsituationen wertvolle Helfer, die den jüngsten Unfallopfern Trost spenden und ihnen helfen, das Erlebte zu verarbeiten. Ein Bär für die Seele Mit strahlendem Lächeln überreichte Wilma Kupfer, ehrenamtliche Mitarbeiterin und...

  • Winsen
  • 22.08.24
  • 192× gelesen
Service
Auf dem Albschäferweg begeben sich Urlauber auf die Spuren der Wanderschäfer - in zehn Etappen auf insgesamt knapp 160 Kilometern | Foto: djd/Landkreis Heidenheim/Heiko Grandel

Reise
Zwischen Wacholderheide und Höhlen rund um Giengen an der Brenz

Wandern und Radeln / Mit Jakobswegle, Pilgerweg en miniature (djd/tw). Auf Rad- und Wanderausflügen Abstand vom Alltag gewinnen und die Natur genießen: So sieht für viele der Urlaub aus. Ein besonders attraktives Ziel für die Auszeit liegt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb: Giengen an der Brenz (Baden-Württemberg). Eingebettet zwischen Wiesen, Wäldern und Wacholderheiden ist die Hauptstadt der Teddybären ein idealer Ausgangsort für spannende Touren ins malerische Umland. Auf die...

Wirtschaft
Carla Raschdorf freute sich über den Bärenmarken-Teddy, den ihr Heiko Tank ("famila"-Warenhausleiter) übergab  | Foto: Axel-Holger Haase

Freude über den Gewinn
Jesteburgerin erhielt bei "famila" einen großen Teddybären

"Das ist eine tolle Überraschung!", sagte Carla Raschdorf, als ihr Heiko Tank, Warenhausleiter von "famila" in Jesteburg (Schützenstraße 47), einen riesigen Steiff-Teddy übergab. Dieser war der Hauptgewinn des Bärenmarken-Preisausschreibens. "Wir hatten einen sehr großen Zuspruch unserer Kunden. Es befanden sich über 500 Losabschnitte in dem Tombolabehälter", sagte Heiko Tank. Aus diesen wurde der Abschnitt der Jesteburger Stammkundin gezogen. "Der Bär bekommt einen besonderen Platz in meiner...

Panorama
Freuen sich über den Start des "Bärtram"-Projekts: Margret Matthies (4. v. li., Kroschke Stiftung) und Dr. Henning Kehrberg (6. v. li., Kinderschutzbund) mit weiteren Unterstützern aus den Elbe Kliniken sowie vom Rotary Club Stade und vom Lions Club Buxtehude Franziska von Oldershausen
2 Bilder

Kleiner Bär spendet Trost im OP

Narkoseaufklärung für Kinder in den Elbe Kliniken lt. Stade/Buxtehude. Was ist eine Narkose? Was passiert im Operationssaal? Eltern fällt es oft schwer, ihren Kindern diese Fragen einfach zu beantworten. Deshalb startet in den Elbe Kliniken Stade und Buxtehude jetzt das Projekt "Narkoseaufklärung für Kinder". In einer kindgerechten Broschüre, die in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kroschkestiftung entwickelt wurde, lernen die kleinen Patienten von den Bären Bärtram und Martin die Abläufe im...

  • Stade
  • 18.12.12
  • 1.184× gelesen