Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Politik
Angela Sanchez vom Kreisvorstand der Grünen: "Wir werden Angriffe auf die Toleranz nicht zulassen" | Foto: Claus Lorenzen

Eskalierende Demonstrationen
Grüne beziehen Position für Demokratie und gegen Intoleranz

Aufgestellte Ampelgalgen und Blockaden vor Gebäuden, in denen politische Veranstaltungen der Grünen laufen: Auch im Landkreis Harburg häufen sich Ereignisse, bei denen Demonstrationen aus dem Ruder laufen. Vor diesem Hintergrund beziehen der Grünen-Kreisvorstand im Landkreis Harburg sowie die Vorstände der Ortsverbände Buchholz, Hollenstedt, Jesteburg, Rosengarten, Salzhausen-Hanstedt, Stelle und Winsen-Elbmarsch jetzt klar Position für Demokratie und gegen Intoleranz.  "Demonstrieren ist ein...

Panorama
Musiker, die mit vielen anderen Künstlern aus allen Kulturen zusammenspielen, sind in den meisten Fällen sehr tolerant | Foto: Kolter

Meine Meinung
Toleranz - wichtiger denn je

Es gibt eine Charaktereigenschaft, die momentan im Schwinden ist: die Toleranz. Das Gewähren oder Geltenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten tritt immer mehr in den Hintergrund. Das Adjektiv tolerant in der Bedeutung „duldsam, nachsichtig, großzügig, weitherzig“ ist seit dem 18. Jahrhundert, der Zeit der Aufklärung, belegt. Doch scheint in Zeiten von Social Media die eigene Meinung unverrückbar. Das Einlassen auf die Argumentation seines Gegenübers scheint...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.