Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Der Vorstand der Buchholzer Grünen (v. li.): Michael Weinkouff, Christa Nöbl, Ulla Wegermann, Alex Brammer, Marion Ellenberger und Sebastian Wolf | Foto: Frerk Meyer

Buchholz
Grüne mit drei neuen Vorstandsmitgliedern

Drei neue Mitglieder gibt es jetzt im Vorstand der Buchholzer Grünen. Der bisherige Vorstand - bestehend aus Christa Nöbl (erste Vorsitzende und Sprecherin), Ulla Wegermann (Kassenwartin) und Michael Weinkouff (Beisitzer) - begrüßte Alex Brammer als zweiten Vorsitzenden sowie Marion Ellenberger und Sebastian Wolf als weitere Beisitzer. Der Dank der Buchholzer Grünen galt Pia-Lucienne Bänecke für ihre bisherige Mitarbeit. "Sie hat viele Ideen und Impulse eingebracht, vor allem im Bereich...

Politik
Der neue Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Buchholz auf der ersten Mitgliederversammlung des Jahres 2025: Der bisherige Vorstand - bestehend aus Christa Nöbl (1. Vorsitzende und Sprecherin, 2. v. li.), Ulla Wegermann (Kassenwartin, 3. v. li.) und Michael Weinkouff (Beisitzer, li.) - begrüßt Alex Brammer als 2. Vorsitzenden (3. v. re.) sowie (v. re.) Sebastian Wolf und Marion Ellenberger als weitere Beisitzer  | Foto: Frerk Meyer

Buchholzer Grünen mit Versammlung
Neuer Gesichter im Vorstand

Der bisherige Vorstand der Buchholzer Grünen mit Christa Nöbl (1. Vorsitzende und Sprecherin), Ulla Wegermann (Kassenwartin) und Michael Weinkouff (Beisitzer) erhält Verstärkung. Alex Brammer übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden, Marion Ellenberger und Sebastian Wolf ergänzen das Team als Beisitzer. Pia-Lucienne Bänecke scheidet aus dem Vorstand aus, bleibt jedoch weiterhin in verschiedenen politischen Gremien aktiv. Der Vorstand dankt ihr für ihr Engagement, insbesondere im Bereich...

Panorama
Beim Energiestammtisch der Grünen | Foto: Michael Weinkouff

Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten vorgestellt
Aktive Bürger betreiben Solarkraftwerke

Die Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG. waren beim letzten Grünen-Energiestammtisch zu Gast. Diese in Buchholz beheimatete Genossenschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bürgern, die nicht über ein eigenes Dach oder einen Balkon verfügen, die Möglichkeit zu geben, sich gemeinsam mit ihren Mitbürgern an der Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie zu beteiligen. Als Mitglied der Genossenschaft ermöglichen sie durch ihren Beitrag den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern z.B....

Politik
(hinten, v.li.): die Stadtratsmitglieder Christian Vragel und Pia Bänecke , Landtagsabgeordnete Nadja Weippert, Frerk Meyer
(Bundestagsdirektkandidat im Landkreis Harburg), Sonja Hesse (Co-Vorsitzende Grüne Kreisverband Harburg-Land) und Grünen-Vorstandsmitglied Ursula Wegermann sowie (vorne, v. li.): Mona Martens (Neu-Mitglied in 
Buchholz und im Kreisverband) und Kreistagsmitglied Elisabeth Bischoff | Foto: Grüne Buchholz

Buchholz
Grünes "Wachstum" - Mitgliederzahl steigt um 25 Prozent

Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Grünen in Buchholz verzeichnen ein beachtliches Mitgliederwachstum. Mit der Begrüßung des 80. Mitglieds, Mona Martens, verbuchte der Ortsverband einen Zuwachs von rund 25 Prozent innerhalb eines Jahres. „Ich habe mich den Grünen angeschlossen, weil ich aktiv zur Stärkung unserer Demokratie beitragen und den Klimaschutz vor Ort vorantreiben möchte", erklärt Mona Martens ihre Motivation. Laut den Grünen steht ihr Engagement beispielhaft für den Trend, dass sich...

Politik
Der frisch gewählte grüne Direktkandidat Frerk Meyer | Foto: Grüne
2 Bilder

Bundestagswahl
Grüne aus dem Landkreis Harburg nominieren Frerk Meyer

Frerk Meyer aus Buchholz tritt für die Grünen im Landkreis Harburg als Kandidat für die Bundestagswahl im kommenden Jahr an. Die Mitglieder haben ihn jetzt in ihrer Aufstellungsversammlung in der Burg Seevetal für den Wahlkreis 36 nominiert. Der studierte Informatiker Frerk Meyer verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung als Fraktionsvorsitzender im Buchholzer Stadtrat und wird sich im Wahlkampf insbesondere für die Themen der Energie- und Verkehrswende einsetzen. Dabei legt er...

Politik
Rote Markierungen an gefährlichen Stellen soll es - laut Antrag der GRÜNEN-Fraktion - zukünftig im gesamten Buchholzer Stadtgebiet geben | Foto: PS

Rote Markierungen für mehr Übersicht
Sicherheit für Radfahrer in Buchholz

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Buchholz i.d.N. hat kürzlich einen Antrag eingereicht, der darauf abzielt, den Radverkehr durch einfache und gezielte Maßnahmen sicherer und sichtbarer zu machen. „Unser Antrag sieht vor, die bereits am Sprötzer Weg und der Bardowicks-Kreuzung vorgenommen Rotmarkierungen stadtweit an Gefahrenstellen sowie an Kreuzungen und Querungen anzubringen“, so Grünen-Ratsmitglied Philip Schlumbohm. Dies soll dazu beitragen, die Sichtbarkeit von...

Politik
Die Grünen möchten, dass der Landkreis Harburg eine zusätzliche Sandsackmaschine wie diese anschafft | Foto: Landkreis Harburg

Grüne im Kreistag
Antrag auf Erwerb einer zusätzlichen Sandsackfüllmaschine

Die in den vergangenen Tagen steigenden Flusspegel in den Nachbarländern und entlang der Elbe sowie die jüngsten, sogenannten Starkregenereignisse mit Überschwemmungen auch im Landkreis Harburg sensibilisieren die Bevölkerung und die Politik für das Thema Hochwasserschutz. Dr. Malte Jörn Krafft hat daher nun im Namen der Gruppe Grüne/Linke den Erwerb einer zusätzlichen Sandsackfüllmaschine zum Schutz der Elbdeich-Abschnitte des Artlenburger Deichverbandes und der Binnengewässer im Landkreis...

  • Winsen
  • 18.09.24
  • 367× gelesen
Politik
Die Landtagsabgeordnete Nadja Weippert (li.) und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden
 | Foto: Sven Brauers/Rainer Kurzeder

Handeloh
Bund und Land im Gespräch - eine politische Zwischenbilanz

Was haben die Bundes- und die Landesregierung bislang umgesetzt? Was muss noch getan werden und warum dauert manche Reform länger als vielleicht erhofft? Zu einem offenen Austausch zur Politik der Bundes- und Landesregierung laden die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion aus Lüneburg, und Landtagsabgeordnete Nadja Weippert, Beisitzerin im erweiterten Vorstand der Grünen-Landtagsfraktion in Niedersachsen und Bürgermeisterin der...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Politik
Wahlplakate von Politikern der Grünen verunstaltet: Wer begeht diese politisch motivierte Straftaten? | Foto: Bündnis 90/Die Grünen
3 Bilder

Wer verunstaltet Grünen-Wahlplakate?
Ein Wahlkampf mit Kettensäge

Im Landkreis Harburg treiben politisch motivierte Vandalen ihr Unwesen. Mehrere Wahlplakate der Grünen wurden beschädigt, die Gesichter der Politiker verunstaltet oder gänzlich herausgeschnitten. Einige Plakate mussten bereits zum fünften Mal erneuert werden, der Schaden geht in die Zehntausende Euro. In einer Pressemitteilung gibt der Buchholzer Ortsverbands des Bündnis 90/Die Grünen folgendes Statement bekannt. "Es soll suggeriert werden, dass es sich um den berechtigten Zorn der Bevölkerung...

Politik
Der Vorstand der Grünen in Buchholz: (v. li.) Stefan Zielke, Christa Nöbl, Ulla Wegermann, Pia-Lucienne Bänecke und Michael Weinkouff | Foto: Grüne Buchholz

Grüne in Buchholz
Zwei neue Mitglieder im Vorstand des Ortsverbands

Zwei neue Gesichter begrüßt der Vorstand des Buchholzer Ortsverbands der Grünen in seinen Reihen: Stefan Zielke ist neuer 2. Vorsitzender, Michael Weinkouff wurde zum Beisitzer gewählt. Sie bilden künftig mit der Vorsitzenden Christa Nöbl (auch Pressesprecherin), Ulla Wegermann (Kassenwartin) und Beisitzerin Pia-Lucienne Bänecke (Beisitzerin) den geschäftsführenden Vorstand. Auf der ersten Sitzung, die jüngst stattfand, besprach der Vorstand die Aufgabenverteilung und die  Schwerpunkte für das...

Politik
Müssen SUV oder VAN-Fahrer bald höhere Parkplatzgebühren in der Stadt bezahlen? | Foto: tp

SUV im Blick
Höhere Parkgebühren für größere Autos in der Stadt?

SUV und Kombis sind beliebte Fahrzeuge. Nicht jeder nutzt die Eigenschaften eines SUV, aber angesagt sind sie immer noch. Müssen SUV-Fahrer beim Parken im öffentlichen Raum bald höhere Gebühren bezahlen als andere Fahrzeugfahrer? Das Beispiel ist die französische Hauptstadt Paris. Dort sind die Parkgebühren für SUV dreifach so hoch. Nun führen auch Verantwortliche in deutschen Städten Diskussionen. Die Aussage "Große Sympathien für gestaffelte Preise, die sich an der Länge der Fahrzeuge...

Politik
Für die Trinkwassersicherung setzt sich die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag ein | Foto: bim

Gruppe Grüne/Linke
Wie gesichert ist Trinkwasserversorgung in Krisenzeiten im Landkreis Harburg?

"Wie viele Liter Trinkwasser können bei einem Ausfall der öffentlichen Wasserversorgung - etwa durch einen Cyber- oder Terrorangriff - aktuell pro Tag bereitgestellt werden?": Diese Anfrage hat jetzt - auch mit Blick auf mögliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges - die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag an die Kreisverwaltung gestellt. Zudem hakt sie nach, wie viele Trinkwassernotbrunnen und -quellen bislang im Landkreis durch den Bund bereitgestellt worden seien.  "Die Gewährleistung einer...

Politik
Angela Sanchez vom Kreisvorstand der Grünen: "Wir werden Angriffe auf die Toleranz nicht zulassen" | Foto: Claus Lorenzen

Eskalierende Demonstrationen
Grüne beziehen Position für Demokratie und gegen Intoleranz

Aufgestellte Ampelgalgen und Blockaden vor Gebäuden, in denen politische Veranstaltungen der Grünen laufen: Auch im Landkreis Harburg häufen sich Ereignisse, bei denen Demonstrationen aus dem Ruder laufen. Vor diesem Hintergrund beziehen der Grünen-Kreisvorstand im Landkreis Harburg sowie die Vorstände der Ortsverbände Buchholz, Hollenstedt, Jesteburg, Rosengarten, Salzhausen-Hanstedt, Stelle und Winsen-Elbmarsch jetzt klar Position für Demokratie und gegen Intoleranz.  "Demonstrieren ist ein...

Blaulicht
Diesen ekligen Spruch malten Unbekannte an die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel  | Foto: Till von Rennenkampff

"Protest" gegen Grüne
Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat!

AUF EIN WORT Dass die Bundesregierung nicht alles richtig macht, steht außer Frage. Viele Entscheidungen gerade in jüngster Vergangenheit darf und muss man kritisieren. Mitunter führt diese "Kritik" aber zu Auswüchsen, die inakzeptabel sind und jeden Demokraten aufhorchen lassen müssen: Unbekannte Idioten, und anders kann ich sie nicht nennen, haben auf die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel offenbar mit einer Schablone, weißer und blauer Farbe den Spruch "Grüne an die Ostfront Endsieg...

Politik
Scheiterte mit ihrem Antrag im Kreis-Bauausschuss: Elisabeth Bischoff (Grüne) | Foto: bim
2 Bilder

Anträge zur Einstellung scheitern
Planung für Ostumfahrung in Buchholz geht weiter

Die Planungen für die umstrittene Ostumfahrung in Buchholz gehen weiter. Zwei Anträge der Gruppe Grüne/Linke im Kreis-Bauausschuss sowie der Buchholzer Liste und der parteilosen Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert im Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss, die Planung sofort zu beenden, scheiterten.   Wie mehrfach berichtet, sollen im Zuge des Stadtentwicklungskonzepts "Buchholz 2025plus" die Ostumfahrung sowie je nach Bedarf bis zu 1.500 Wohneinheiten östlich des Finanzamtes zwischen der...

Politik
Bei der Firmenbesichtigung (v. li.): Philip Schlumbohm, stv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Buchholz, Sonja Hesse (Fraktionsvorsitzende Grüne Stadtrat
Buchholz), Malte Gallée (Mitglied des Europäischen Parlaments), Christa Nöbl (Sprecherin Grüne Buchholz) und Isabel Thoma (traceless materials) | Foto: Grüne

Grüne Buchholz
Nachhaltige Verpackungen gegen Vermüllung unseres Planeten

Wie können wir die zunehmende Vermüllung unseres Planeten beenden und den Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft auch in der Verpackungsindustrie weiter beschreiten? Diesen und weiteren Fragen sind der Europaabgeordnete und Experte für Kreislaufwirtschaft, Malte Gallée (Grüne/EFA), zusammen mit den beiden Grünen Buchholzer Stadtratsmitgliedern Sonja Hesse und Philip Schlumbohm sowie Vorstandssprecherin Christa Nöbl im Buchholzer ISI-Zentrum beim Bioökonomie-Start-up "trace­less materials" auf die...

Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Grüne Niedersachsen
Diskussion über Amtszeitverlängerung ergebnisoffen führen

Zur Diskussion über eine Verlängerung der Amtszeiten von hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten sagt Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag: „Wir werden mit den Kommunen zeitnah in den Dialog darüber treten, wie wir die Rahmenbedingungen für Hauptverwaltungsbeamte sowie kommunale Wahlbeamte attraktiver gestalten können.“ Ob eine Amtszeitverlängerung das richtige Mittel sei,...

Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: bim

Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion
Alle Schulen in IGS umwandeln

Zum Beginn des neuen Schuljahres im August starten die fünften Klassen in Hanstedt und Hollenstedt als Integrierte Gesamtschulen (IGS), mit jedem Jahr aufbauend bis Klasse zehn. Entsprechend bauen die beiden Oberschulen ab. In sechs Jahren ist dieser Umwandlungsprozess abgeschlossen. Die Grünen im Landkreis Harburg setzen sich nun dafür ein, dass alle Oberschulen im Landkreis nach und nach in IGS umgewandelt werden. "Wir wollen neben dem Gymnasium einen integrierten und inklusiven Bildungsgang,...

Politik
Der Vorstand (v. li.): Lars Möhrke, Nadja Weippert, Lennart Fahnenmüller, Rossella Leonforte, Sonja Hesse, Karina Kressel, Manuela Bornhöfft und Reinhard Riepshoff | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Harburg-Land

Grüne Harburg-Land
Budget für Parteinachwuchs und neue "AG Schiene"

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen hat in der Kreismitgliederversammlung im Winsener Marstall seinen Vorstand komplettiert. Alle vier vakanten Plätze wurden wie folgt nachgewählt: Als Sprecherin Rossella Leonforte aus Hanstedt an die Seite des amtierenden Sprechers Lennart Fahnenmüller aus Neu Wulmstorf, als neue Beisitzerinnen und Beisitzer Ulrich Hahn aus Winsen, Sonja Hesse aus Buchholz und Reinhard Riepshoff aus Heidenau. Im Amt bleiben die 2022 gewählten Beisitzer Manuela Bornhöfft,...

Service

Grüne Buchholz laden ein
Infoveranstaltung zum Wohngeld

Der Kreis der Berechtigten, die Anspruch auf Wohngeld haben, ist nach einer Gesetzesänderung durch die Bundesregierung deutlich erweitert worden. Dadurch sollen die Belastungen durch Inflation und gestiegene finanzielle Belastungen abgefedert werden. Was es mit dem Wohngeld auf sich hat und wer berechtigt ist, erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung, die der Grünen-Ortsverband Buchholz anbietet. Am Montag, 23. Januar, ab 19 Uhr in der Aula der Waldschule (Parkstr. 31) gibt es...

Politik
Im Frühjahr wurde die Rettungswache in Nindorf eingeweiht. Nach dem Willen der Gruppe Grüne/Linke sollen weitere Wachen im Landkreis Harburg dazukommen | Foto: as
2 Bilder

Forderung der Kreistags-Gruppe Grüne/Linke
Neubau weiterer Rettungswachen im Landkreis Harburg als Ziel

Die Errichtung zusätzlicher Rettungswachen in der Region fordert die Gruppe Grüne/Linke des Kreistags. Für die kommende Sitzung des Kreis-Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz und dessen künftige Zusammenkünfte hat die Gruppe beantragt, den jeweils "aktuellen Stand zum Neubau von Rettungswachen im Landkreis Harburg" als ständigen Tagesordnungspunkt aufzunehmen. "Nach der Fertigstellung und Einweihung der Rettungswache in Nindorf im Frühjahr dieses Jahres steht der Landkreis Harburg als...

Politik
Der Stadtpark samt schmidt'schem Mausoleum soll aufgewertet werden
2 Bilder

Antrag der Grünen
Buchholzer Stadtpark soll aufgewertet werden

Der Buchholzer Stadtpark soll saniert und aufgewertet werden. Das hat die Ratsfraktion der Grünen beantragt. Die Verwaltung soll die dafür notwendigen Kosten ermitteln und prüfen, ob auf Förderprogramme zurückgegriffen werden kann. „Wir haben in Buchholz das Glück, mit dem Ensemble aus Stadtpark und Stadtwald zwei große, fußläufig erreichbare Grünanlagen mitten in der zentralen Stadt zu haben", erklärt Grünen-Ratsherr Philip Schlumbohm. Gerade im Hinblick auf den Klimawandel und die zunehmende...

Politik
Foto: ts

Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Anfrage zur dramatischen ÖPNV-Situation

Viele Störungen und Ausfälle im Schienenverkehr und jetzt auch noch unsichere Busverkehre, weil nicht genügend Busfahrer eingesetzt werden können. "Die Situation ist dramatisch", sagt Ruth Alpers, Grünenfraktionsvorsitzende im Landkreis Harburg. Die Gruppe Grüne/Linke sieht Landrat Rainer Rempe in der Pflicht und hat für den nächsten Kreisausschuss und Kreistag den Tagesordnungspunkt "Sicherstellung ÖPNV im Landkreis" beantragt und fordert einen Bericht der Kreisverwaltung zur aktuellen...

  • Winsen
  • 22.09.22
  • 331× gelesen