Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Panorama
Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

Panorama
Hier dürfen nur Männer Mitglied sein: die Stader "Rosenkranz-Gotteshülfe Brüderschaft" bei einer traditionellen Zeremonie    Foto: Rosenkranz Gotteshülfe Brüderschaft

Bald auch Frauen in Brüderschaften? Urteil des Bundesfinanzhofes stellt Vereinsbräuche in Frage

(jd). Werden Vereine durch staatlichen Druck dazu gezwungen, mit alten Traditionen zu brechen? Wer als Verein nur Männer oder Frauen aufnimmt, handelt laut einem Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) nicht verfassungsgemäß. Das BFH-Urteil könnte fatale Folgen haben - gerade für eine besondere Stader "Spezialität", die sogenannten Brüderschaften. Müssen diese Männergesellschaften ihre jahrhundertealten Bräuche und Gepflogenheiten über Bord werfen, um weiterhin gemeinnützig bleiben zu können? Darum...