++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Trickbetrug am Telefon

Beiträge zum Thema Trickbetrug am Telefon

Blaulicht
Foto: WEISSER RING

Der WEISSE RING informiert
Schockanrufe: Warum nicht nur ältere Menschen betroffen sind

Neue Betrugsmasche: Wie Schockanrufe mit KI immer gefährlicher werdenSchockanrufe sind eine perfide Betrugsmasche, bei der Anrufer Druck aufbauen, um an hohe Geldsummen zu gelangen. Während bisher vor allem ältere Menschen betroffen waren, fallen zunehmend auch junge Erwachsene auf diese Täuschung herein. Moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) machen die Betrugsversuche noch überzeugender. Täuschend echte Schockanrufe – ein BeispielEin besonders eindrücklicher Fall zeigt, wie...

  • Winsen
  • 25.03.25
  • 187× gelesen
Blaulicht
Symbolbild/ Mit KI erstellt

Der WEISSE RING informiert
Trickbetrug am Telefon

Bank muss grundsätzlich nicht den Grund der Bargeldabhebung erfragenImmer wieder stellt sich die Frage: "Wie kann es geschehen, dass ein Bankangestellter einer Seniorin einen Betrag von mehreren zehntausend Euro in bar aushändigt?" Tatsächlich hat die Bank keine Pflicht, die Gründe für eine außergewöhnlich hohe Abhebung zu hinterfragen, wenn ein Kunde am Schalter darum bittet. Obwohl diese Verpflichtung nicht besteht, erkundigen sich Bankangestellte häufig aus Sorge vor möglichen Trickbetrügen...

  • Winsen
  • 15.05.24
  • 195× gelesen
Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Perfide Masche: Telefonbetrüger nutzen Traueranzeigen für ihre Machenschaften

So gehen die Betrüger vorTelefonbetrug, insbesondere durch den Enkeltrick, bleibt ein lukrativer Weg, Menschen abzuzocken. Eine neue perfide Methode besteht darin, Traueranzeigen zu durchforsten, um besonders verletzliche Opfer zu finden und deren psychisch belastete Situation auszunutzen. Kriminelle verwenden möglicherweise auch künstliche Intelligenz, um Anrufe authentischer erscheinen zu lassen. Die Täter wählen Opfer anhand von Sterbefallanzeigen aus und kontaktieren die Hinterbliebenen,...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Bargeld, Schmuck, Kaution - Vorsicht bei diesen Signalwörtern

Jeder kann Opfer werdenDie Medien sind voll von Berichten über Diebstähle und Betrügereien, sei es durch falsche Polizisten oder durch Schockanrufe. Besonders ältere Menschen, sowohl Frauen als auch Männer, sind häufig die Opfer solcher Taten und verlieren dabei nicht selten ihre gesamten finanziellen Rücklagen und persönlichen Andenken. Die Dunkelziffer bei Trickdiebstählen und betrügerischen Anrufen ist erheblich. Viele Menschen melden sich aus Scham nicht bei der Polizei und erzählen das...