Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Panorama
Umweltfreundlich und günstig:
 Leitungswasser trinken | Foto: B. Ruser

Nachhaltigkeitstipps im WOCHENBLATT
Leitungs- statt Mineralwasser trinken

Laut Deutscher Umwelthilfe verbraucht jeder Deutsche im Durchschnitt 192 Einwegplastikflaschen, wobei gut die Hälfte als Getränkeflaschen genutzt wird. So hat Mineralwasser aus der Flasche auch einen durchschnittlich ca. 600-fach höheren CO₂-Fußabdruck als Leitungswasser, erklärt Dr. Barbara Ruser von der Initiative "Buxtehude im Wandel". Im Rahmen der Nachhaltigkeitsserie im WOCHENBLATT geben Experten der Initiative in lockerer Reihenfolge Tipps für den Alltag, wie Interessierte mit kleinen...

Service
Die Anzahl der jungen Frauen mit einer Alkoholvergiftung ist  leicht gestiegen, die der männlichen Jugendlichen deutlich gesunken | Foto: DAK-Gesundheit

Weniger junge Komasäufer: 2015 landeten 2.072 Jugendliche in Niedersachsen mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus

(wd/DAK). Der positive Trend aus dem Vorjahr setzt sich fort: In Niedersachsen ist die Zahl jugendlicher Komasäufer erneut gesunken. Im Jahr 2015 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 2.072 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2014 um knapp drei Prozent. Im vergangenen Jahr landeten 1.182 Jungen und 890 Mädchen aus Niedersachsen im...