Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Panorama
Eine Gruppe der ukrainischen Flüchtlinge, die sich im „Café miteinander“ treffen. Annette Schmalfeld (4. v. re.) bastelt mit den Kindern.Natascha und Detlef Ebel (2. und 3. v. re.) kommen jeden Mittwoch und helfen. Tatjana Völk (re.) spricht Russisch und hilft bei allen Fragen, Behördengängen und Anträgen | Foto: Wöhling

Gelebte Integration in Nenndorf
Das "Café Miteinander" hilft Ukraine-Flüchtlingen in allen Lebenslagen

Einen passenderen Namen gibt es für das „Café Miteinander“ in Rosengarten nicht. Jeden Mittwoch treffen sich von 15 bis 17 Uhr Geflüchtete aus der Ukraine im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Rosengarten in Nenndorf. „Das ist wie Sonne für unser Leben, es ist schön, dass wir uns hier treffen, austauschen und vernetzen können“, sagt Aleksander Martynenko aus Charkiw. Das „Miteinander“ wird hier gelebt und Hilfe geschieht ehrenamtlich: Tatjana Völk spricht Russisch, versteht Ukrainisch und hilft...

Panorama
Dr. Robert Schönberg, Mitglied des Hilfsvereins (v. li.), erster Gemeinderat Carsten Peters und Gemeindebrandmeister Dirk Behmer | Foto: Gemeinde Rosengarten

Gelebte Solidarität aus der Gemeinde Rosengarten
Ein Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine-Hilfe

Die Gemeinde Rosengarten unterstützt die Feuerwehrkräfte in der Ukraine: Ein ausgesondertes Fahrzeug der Feuerwehr Tötensen wurde vor Kurzem offiziell an den Hilfsverein "Ukraine-Hilfe Osnabrück-Krakau-Ternopil" übergeben. Nun wird das Fahrzeug über Polen in einem Konvoi in die westukrainische Stadt Ternopil gebracht, um dort bei Feuerwehreinsätzen zerstörte Löschfahrzeuge zu ersetzen. Der Transport ist der dritte humanitäre Transport der engagierten Vahrendorfer Vertreter des Vereins. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.