++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Panorama
Mit dem Allrad-Kleinbus (v. li.): Landrat Kai Seefried, Johanniter-Dienststellenleiterin Britta Braunschweig, Einsatzleiter Wilfried Sprekels und Johanniter-Regionalvorstand Christian Dieckhöfer | Foto: Daniel Beneke/LK Stade

Freiwillige fahren bis an die Grenze
Johanniter spenden Bus für Ukraine-Hilfe aus dem Landkreis Stade

Es ist eine logistische Herausforderung und zugleich ein starkes Zeichen der Solidarität: Ende Mai wird erneut ein großer Hilfstransport aus dem Landkreis Stade aufbrechen – mit dem Ziel, Menschen in der vom Krieg erschütterten Ukraine zu unterstützen. „Die humanitäre Hilfe geht weiter“, betont Landrat Kai Seefried, der das Projekt als Schirmherr begleitet. Bereits seit dem Frühjahr 2022 koordiniert der Landkreis Stade zusammen mit regionalen Partnern regelmäßig Hilfslieferungen in das...

  • Stade
  • 24.03.25
  • 64× gelesen
Panorama
Hilfe für die Ukraine ist weiterhin wichtig | Foto: Adobe Stock/Anna
2 Bilder

Es werden weiter Spenden benötigt
Ukraine-Hilfstransport: Vorbereitungen im Landkreis Stade starten

Trotz aller politischen Initiativen ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar. Der Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyi im Weißen Haus hat in Europa für einen Schock gesorgt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Menschen in dem vom Krieg erschütterten zu unterstützen - auch mit humanitärer Hilfe. Aus dem Landkreis Stade soll Ende Mai ein neuer Hilfstransport starten. Spenden werden weiterhin dringend benötigt. Ukrainer übernehmen...

  • Stade
  • 03.03.25
  • 134× gelesen
Panorama
Grischa Kaflowsky (re.) mit seinem Sohn Sascha im Garten ihres Hauses in einem Vorort von Kiew | Foto: G.K.

Enge Kontakte zum Landkreis Stade
Ukrainer unterstützt weiter Hilfe für seine Heimat

WOCHENBLATT-Lesern ist er gut bekannt: Der Kiewer Geschäftsmann Grischa Kaflowsky pendelt unaufhörlich im Dienste der guten Sache zwischen dem Landkreis Stade und seiner Heimat. Regelmäßig berichtet er im WOCHENBLATT über die Situation in der Ukraine. Vor ein paar Tagen meldete er sich aus dem Auto: „Ich bin unterwegs – wie immer.“ Am heutigen 24. Februar jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre Krieg, drei Jahre Zerstörung – und noch immer gibt es keinen...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 98× gelesen
Politik
Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka zeigt eine gemalte Karte der Ukraine in den nach Völkerrecht bestehenden Grenzen | Foto: jd
2 Bilder

Dritter Jahrestag des russischen Überfalls
Ukrainische Generalkonsulin warnt bei Besuch in Stade : Frieden mit Putin ist eine Illusion

Es war ein schwarzer Tag für die Ukraine, aber auch für ganz Europa: Am kommenden Montag jährt sich der russische Überfall auf sein friedliches Nachbarland zum dritten Mal. In den frühen Morgenstunden des 24. Februar 2022 griffen die Truppen des Aggressors Russland von drei Seiten die Ukraine an. Der traurige Jahrestag war kürzlich auch Thema eines Gesprächs von Stades Landrat Kai Seefried (CDU) mit der ukrainischen Generalkonsulin Dr. Iryna Tybinka. Die Diplomatin, die ihren Sitz in Hamburg...

  • Stade
  • 21.02.25
  • 560× gelesen
Panorama
Sie bitten um Spenden für die Ukraine: Landrat Kai Seefried (3. v. li.), Einsatzleiter Wilfried Sprekels (2. v. re.), Landkreis-Sprecher Daniel Beneke (re.) sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Marcus Hinrichs (li.) und der DLRG-Kreisvorsitzende Rainer Bohmbach vor dem Feuerwehrauto, das für die Ukraine bestimmt ist | Foto: jd

Landrat bittet um Geld- und Sachspenden
Landkreis Stade bereitet nächsten Ukraine-Hilfskonvoi vor

Die Ukrainer kämpfen mit dem Mut der Verzweiflung um ihr Überleben. In einem Monat jährt sich der Beginn des russischen Überfalls zum dritten Mal - ein düsteres Jubiläum. Solidarität und Hilfsbereitschaft ist mehr denn je gefragt, um den Menschen in der Ukraine nach mehr als 1.000 Tagen Krieg ein wenig Hoffnung zu geben. Ein Zeichen der Hoffnung soll auch der Hilfstransport sein, den der Landkreis Stade für Ende Mai geplant hat. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich mit Geld- und...

  • Stade
  • 21.01.25
  • 344× gelesen
Panorama
Familienfeier in Kiew: Grischa Kaflowsky sowie Ehefrau Halyna und Enkelin Julia mit befreundeten Soldaten, die ihren Fronturlaub bei den Kaflowskys verbringen | Foto: G.K.

Ukrainer berichtet im WOCHENBLATT
Die Ukraine im Fokus: Trump, Putins Drohnen und westliche Hilfe

Die ganze Welt blickt gespannt nach Amerika: Am kommenden Montag, 20. Januar, wird US-Präsident Donald Trump in seine zweite Amtszeit starten. Geradezu existenzielle Bedeutung hat die damit verbundene Neuausrichtung der Politik der Vereinigten Staaten für die Ukraine, die sich seit fast drei Jahren gegen die russische Invasion verteidigen muss. Das WOCHENBLATT hat den Kiewer Geschäftsmann Grischa Kaflowsky, der regelmäßig im Landkreis Stade zu Gast ist und in Zusammenarbeit mit dem Landkreis...

  • Stade
  • 14.01.25
  • 123× gelesen
Panorama
Die Ukrainer Grischa Kaflowsky (li.) und Liliya Makukh überreichen Landrat Kai Seefried ein Dankeschön mit persönlicher Widmung von Ex-Staatschef Leonid Kutschma | Foto: Daniel Beneke
2 Bilder

Brief von Leonid Kutschma
Ukraine-Hilfe: Ex-Staatschef dankt Stader Landrat Kai Seefried

Es war ihm ein wichtiges Anliegen, „Danke“ zu sagen: Der Ukrainer Grischa Kaflowsky hat vor Kurzem erneut Hilfsgüter aus dem Landkreis Stade in sein kriegsgebeuteltes Heimatland gebracht. Doch wenige Stunden vor der Abfahrt zollte er allen Spendern und Unterstützern auf besondere Weise Respekt. Seit fast drei Jahren ist die Solidarität der Menschen im Landkreis Stade mit den Opfern des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ungebrochen groß. Immer wieder sind...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 174× gelesen
Panorama
Das Feuerwehrauto aus Krummendeich (li.) gehört zu den Einsatzfahrzeugen, die der Landkreis Stade den Hilfsorganisationen in der Ukraine gespendet hat | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Ersatz für zerschossenes Fahrzeug
Nordkehdinger Feuerwehrauto im Einsatz in der Ukraine

Am vergangenen Wochenende war der fünfte Hilfstransport aus dem Landkreis Stade für die Ukraine unterwegs (das WOCHENBLATT berichtete hier). Noch auf dem Heimweg erreichte die freiwilligen Helfer ein Video aus der Ukraine: Das am Vortag übergebe Feuerwehrfahrzeug – ein Löschgruppenfahrzeug LF 8, das bis vor wenigen Wochen bei der Ortsfeuerwehr Krummendeich im Einsatz war – hat bereits seinen neuen Bestimmungsort erreicht. Es wird jetzt von den Feuerwehrleuten in Tschabany, einem Vorort von...

  • Stade
  • 24.07.24
  • 330× gelesen
Panorama
Einsatzleiter Wilfried Sprekels bespricht mit den Freiwilligen den Ablauf der Tour an die polnisch-ukrainische Grenze | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Fahrzeuge und medizinische Hilfsgüter
Hilfe für die Ukraine: Konvoi aus dem Landkreis Stade ist gestartet

Seit 876 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine. Vor allem die Zivilbevölkerung leidet. Hilfe für die Menschen kommt erneut vom Landkreis Stade. Ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Landkreis sind derzeit mit einem Konvoi mit elf Fahrzeugen unterwegs. Am heutigen Donnerstagmorgen (18. Juli) ging es kurz vor Sonnenaufgang los: Bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stade-Wiepenkathen setzte sich der fünfte große Hilfstransport aus dem Landkreis Stade in Bewegung. Gut 20 Frauen und Männer aus...

  • Stade
  • 18.07.24
  • 385× gelesen
Panorama
Grischa Kaflowsky unterstützt die Feuerwehren in seinem Heimatland mit Hilfsgütern. | Foto: G. K.
4 Bilder

Ein Stück Normalität in Charkiw
Familientreffen mitten im Krieg

Auch wenn die Berichterstattung in den Medien deutlich nachgelassen hat: In der Ukraine tobt weiterhin ein grausamer Krieg. Die russischen Aggressoren überziehen das Land mit Terror-Bombardements und attackieren dabei auch unzählige zivile Ziele. Nach fast zweieinhalb Jahren Krieg und Zerstörung benötigen die Ukrainer Hilfe dringender denn je. Aus dem Landkreis Stade startet Mitte Juli ein weiterer Hilfstransport. Vor allem medizinische Ausrüstung, aber auch Fahrzeuge werden in das...

  • Stade
  • 03.07.24
  • 155× gelesen
Service
Landrat Kai Seefried (re.) traf sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Blaulicht-Organisationen, die die Ukraine-Hilfe des Landkreises unterstützen | Foto: jd

Alle Blaulicht-Organisationen sind dabei
Nächster Ukraine-Hilfskonvoi aus dem Kreis Stade startet im Juli

Seit Beginn des russischen Überfalls leistet der Landkreis Stade humanitäre Hilfe für die Ukraine. In den vergangenen zwei Jahre sind mehrere Transporte aus Stade Richtung ukrainischer Grenze gestartet. Neben medizinischen Hilfsgütern wurden auch Fahrzeuge, darunter Feuerwehrautos und Krankenwagen, in das vom Krieg erschütterte Land gebracht. Für den Sommer ist der nächste Hilfskonvoi geplant: Der Transport soll vom 18. bis 20. Juli unterwegs sein. Alle bisher beteiligten Hilfsorganisationen...

  • Stade
  • 21.05.24
  • 184× gelesen
Panorama
Der ukrainische Geschäftsmann Grischa Kaflowsky (vorne re.) übergibt Stromgeneratoren an die Feuerwehr in der Region Kiew. | Foto: G.K.

Strom-Generatoren beschaftt
Ukrainer aus dem Kreis Stade hilft Kiewer Feuerwehr

Beim Thema Ukraine-Hilfe fällt immer wieder ein Name: Grischa Kaflowsky. Der ukrainische Geschäftsmann  pendelt unaufhörlich zwischen dem Landkreis Stade und seiner Heimatstadt Kiew, um Hilfsaktionen für das kriegsgebeutelte Land zu organisieren. Weil die russischen Invasoren verstärkt Kraftwerke angreifen, gibt es bei der Stromversorgung in der Ukraine zusehends Probleme. Um kurzfristige Stromausfälle überbrücken zu können und auch im Falle längerer Blackouts im kommenden Herbst und Winter...

  • Stade
  • 14.05.24
  • 199× gelesen
Panorama
Hoffen weiter auf einen Sieg der Ukraine: Grischa Kaflowsky (li.) mit seinem Sohn Sascha | Foto: privat
2 Bilder

Grischa Kaflowsky berichtet aus Kiew
Während die Sirenen heulen: Telefonat aus Stade in die Ukraine

Ihm ist es mitzuverdanken, dass die Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade so gut läuft: Der Unternehmer Grischa Kaflowsky hat erneut Hilfsgüter in seine Heimat gebracht. Eine Physiotherapeutin stellte ihm eine Behandlungsliege und Verbandsmaterial bereit. „Ich bin den Menschen im Landkreis Stade unglaublich dankbar“, sagt Kaflowsky. Derzeit bereitet er zusammen mit der Kreisverwaltung, den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen einen weiteren großen Hilfstransport vor. Der Konvoi soll im Juli...

  • Stade
  • 06.05.24
  • 200× gelesen
Panorama
Werben um Spenden (v.li.): Der Ukrainer Grischa Kaflowsky, Konsulin Olga Novytska und Landrat Kai Seefried | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Ukrainische Konsulin zu Gast im Kreishaus
Landkreis Stade plant im Sommer Hilfstransport für die Ukraine

Mehr als zwei Jahre nach Beginn der russischen Invasion ist ein Ende des Krieges in der Ukraine nicht absehbar. Leidtragende sind vor allem die Zivilisten. Im Sommer sollen deshalb erneut Hilfsgüter aus dem Landkreis Stade in das kriegsgebeutelte Land transportiert werden. Landrat Kai Seefried als Schirmherr der Aktion ruft zu Spenden auf. Der Spendenaufruf wird von der Konsulin Olga Novytska vom Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg unterstützt. Mit dabei ist wieder der ukrainische...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 144× gelesen
Panorama
Grisch mit seiner Frau, der Schwiegetochter und den Enkeln (v.li.): Grischa Junior, Galja, Lesja, Grischa Senior und Julia
 | Foto: G.K.
3 Bilder

2. Jahrestag des russischen Überfalls
Bericht aus der Ukraine: Ein paar friedliche Tage mitten im Krieg

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steht das WOCHENBLATT in Kontakt zu Grischa Kaflowsky, der mit seiner Familie in einem Vorort der ukrainische Hauptstadt Kyjiw (neue deutsche Schreibweise*) lebt und regelmäßig über den Krieg in seinem Heimatland berichtet. Der Geschäftsmann hat enge Kontakte in die Region und ist quasi zum Gesicht der Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade geworden. Der ehemalige Offizier der Sowjetarmee, der in den 1990er-Jahren beruflich einige Jahre in...

  • Stade
  • 24.02.24
  • 199× gelesen
Panorama
Dank an die Ukraine-Helfer: Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen sind auf Einladung von Landrat Kai Seefried zur Veranstaltung ins Stader Kreishaus gekommen.  | Foto: Landkreis Stade / Christian C. Schmidt
5 Bilder

Konsulin dankt für Unterstützung
Landkreis Stade ehrt Freiwillige der Ukraine-Hilfsaktionen

Vier große Hilfskonvois hat der Landkreis Stade seit dem russischen Überfall auf die Ukraine auf den Weg gebracht. Fahrzeuge, medizinisches Material und andere Güter im Wert von mehr als 100.000 Euro wurden bei diesen Aktionen an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht, um sie Empfängern aus der Ukraine zu übergeben. Bei einem Empfang im Kreishaus bedankte sich Landrat Kai Seefried jetzt bei den Einsatzkräften, die sich freiwillig gemeldet hatten, um die Transporte durchzuführen. "Die Menschen...

  • Stade
  • 29.11.23
  • 247× gelesen
  • 1
Panorama
Barbara Heidrich
3 Bilder

Winterbekleidung und Schulsachen gesucht
KiRet Apensen sammelt Hilfsgüter

Hilfstransporte in die Ukraine, Unterstützung von Kriegswaisen, Hilfe für ukrainische Flüchtlinge vor Ort und - seit vier Wochen - auch Deutschunterricht: Mit dem von ihm gegründeten Verein KiRet e. V. (Kinderrettung) weitet Meikel Zabel sein Hilfsangebot immer mehr aus. Um das umfangreiche Pensum bewältigen und das wachsende Netzwerk pflegen zu können, hat der Bauunternehmer, der die Hilfstransporte auch persönlich ins Kriegsgebiet bringt, jetzt mit Barbara Heidrich eine professionelle Kraft...

Blaulicht
Das Team der Freiwilligen bei einem Zwischenstopp auf einer Autobahn-Raststätte | Foto: Daniel Beneke
3 Bilder

18 Stunden Fahrt bis an die Grenze
Stader Hilfskonvoi in die Ukraine ist gestartet

Das ist ein ganz besonderer Hilfseinsatz: 20 Freiwillige von Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus dem Kreis Stade sind am heutigen Freitagmorgen Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufgebrochen, um Rettungsfahrzeuge und Medizinprodukte für die kriegsgebeutelte Ukraine anzuliefern. Im Grenzort Przemyśl im äußersten Südosten Polens werden ukrainische Einsatzkräfte die Hilfsgüter in Empfang nehmen und an ihre Bestimmungsorte bringen. Das bedeutet: 1.200 Kilometer und 18 Stunden – pro Strecke....

  • Stade
  • 25.08.23
  • 310× gelesen
Panorama
Buxtehudes Stadtbrandmeister Nils Krugmeier (vli.) , Kleiderwart Thies Esch und Einsatzleiter Wilfried Sprekels vom Landkreis bei der Übergabe der Spenden vor der Feuerwehrtechnischen Zentrale

 | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

20 Freiwillige fahren zur ukrainischen Grenze
Ukraine-Hilfskonvoi aus dem Kreis Stade startet in einer Woche

Ende kommender Woche geht es los: Erneut wird sich ein Konvoi mit Hilfsgütern aus dem Landkreis Stade auf den Weg zur polnisch-ukrainischen Grenze machen. Freiwillige von Feuerwehren und Hilfsorganisationen übergeben dort mehrere Einsatzfahrzeuge und mit Spendengeldern beschafftes Material an Einsatzkräfte aus der Ukraine. Auch Ausrüstungen und Ausstattungen aus den Reihen der Hilfsorganisationen gehen in Richtung Ukraine. So stellt beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr Buxtehude...

  • Stade
  • 18.08.23
  • 371× gelesen
  • 1
Politik
Die Ukraine sieht sich als Teil des freien und demokratischen Europas | Foto: Adobe Stock/Adobe Stock/Pavlo Vakhrushev
4 Bilder

In den Landkreis Stade Geflüchteter zieht Bilanz
Die Ukraine kämpft für die Freiheit Europas

"Es hing förmlich in der Luft, dass etwas passieren würde." So beschreibt der in den Landkreis Stade geflüchtete Ukrainer Grischa Kaflowskij den Vorabend des Tages, der alles verändert hat. Vor einem Jahr überfiel Russland seinen westlichen Nachbarn und verwandelte friedliche Städte, Dörfer und Landschaften in ein Kriegsinferno von fast unvorstellbaren Ausmaßen. Viele Orte in Grischas Heimatland liegen in Trümmern, ganze Regionen sind verwüstet nach den unzähligen Raketenangriffen, mit denen...

  • Stade
  • 24.02.23
  • 391× gelesen
Panorama
Torte für die Einsatzkräfte: Der Ukrainer Grischa Kaflowsky ist dankbar für die große Unterstützung. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Hilfskonvoi des Landkreises Stade
Dankeschön an die Freiwilligen der Ukraine-Hilfe

Es ist ein Dankeschön an alle, die den Hilfskonvoi des Landkreises Stade für die Ukraine unterstützt haben: Auf einer Zusammenkunft im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen wollte der Ukrainer Grischa Kaflowsky seinen deutschen Freunden zeigen, was ukrainische Gastfreundschaft ist. Bei Brot und Torte berichtet Kaflowsky, der die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in der Ukraine verbracht hatte, von der Situation im Kriegsgebiet. Er zeigt voller Dankbarkeit wenige Tage...

  • Stade
  • 22.01.23
  • 416× gelesen
Panorama
Igor Oniskovets .MeikelZabel .Pawlow Lanowitsch Zhebivskyi .Marek Potas. Leonid Alexandrovich | Foto: M.Zabel
Video 6 Bilder

Im Kriegsgebiet unterwegs
Apenser Unternehmer bringt Spenden in die Ukraine

An Heiligabend hat er Hilfsgüter im Gefahrengebiet verteilt: Seit Kriegsbeginn in der Ukraine engagiert sich Meikel Zabel, Unternehmer aus Apensen, für Flüchtlinge und Spendensammlungen. Zwei Tage vor Weihnachten hat er sich, gemeinsam mit dem Buxtehuder Unternehmer Marek Potas, sogar selbst hinter das Steuer eines Transporters gesetzt, um die von ihm gesammelten Hilfsgüter ins Krisengebiet zubringen. 5.700 Kilometer in sechs Tagen haben die beiden gemeinsam zurückgelegt und die Spenden - zum...

Panorama
Sind zufrieden mit der tollen Aktion (v.li.): Thomas Pauli (Stade 21), Schulabteilungsleiterin Gaby Schlichting, Grundschulleiter Niels Gramkow, Gerd Maxin (VfL Stade) und Stadtrat Carsten Brokelmann sowie (vorne, v.li.): Philipp Fengels, Samu Friedl und Mia Meglin | Foto: Hansestadt Stade

Lieber Spende für ukrainische Kinder
Stader Schüler verzichteten auf Medaille

Der "Lauf der Schulen" animiert Mädchen und Jungen zu Bewegung und Sport. In diesem Jahr hat die Veranstaltung noch einen weiteren positiven Effekt: Spenden für ukrainische Geflüchtete. Die Zahlen zu der vom VfL Stade organisierten und von "Stade 21" unterstützten Veranstaltung sind beeindruckend: 2.719 Schüler aus 149 Klassen an 18 Schulen nahmen teil. 734 Jungen und Mädchen haben auf ihre Medaille verzichtet. Das dadurch eingesparte Geld – 1.101 Euro – wurde als Spende für Geflüchtete...

  • Stade
  • 02.01.23
  • 574× gelesen
  • 1
Panorama
Gruppenfoto in Polen: die Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade und ihre ukrainischen Kameraden nach der Übergabe.

 

 | Foto: Landkreis Stade
11 Bilder

Sechs Fahrzeuge und Hilfsgüter für 50.000 Euro
Spenden aus Stade an Ukrainer übergeben

Die Hilfsgüter für die Ukraine sind abgeliefert und die freiwilligen Helfer sind wohlbehalten wieder zurück in Stade: 30 Angehörige der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Stade haben sechs Fahrzeuge und etliche Tonnen Sachspenden an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht. Damit ging kurz vor Weihnachten ein dritter Stader Hilfstransport für die Opfer des Krieges in der Ukraine über die Bühne. Die Rückfahrt wurde durch das schlechte Wetter behindert. Schnee und...

  • Stade
  • 18.12.22
  • 451× gelesen
  • 1
  • 2