Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Service
Schnellere Anlieferung durch eine geänderte Verkehrsführung (v. li.): Dr. Björn Hoppenstedt, Olaf Muus, Architekt Marc Hufenbach und Frank Sameluck vor der neugestalteten Ein- und Ausfahrt der Wertstoffannahmestelle Hanstedt | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

900 Quadratmeter mehr Platz für Abfall: Wertstoffannahmestelle in Hanstedt nach Erweiterung wieder geöffnet

Größere Annahmefläche und optimierte Verkehrsführung - Bürger können Wertstoffe in Hanstedt nun komfortabler und schneller anliefern. mum. Hanstedt. Nach sechswöchiger Bauzeit ist es endlich soweit: Die Erweiterung der Wertstoffannahmestelle Hanstedt durch den Betrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg ist fertiggestellt. Die bisherige 2.000 Quadratmeter große Fläche zur Abfallannahme reichte nicht mehr aus, um die stetig steigenden Anlieferzahlen zu bewältigen. „Auf der Anlage bildeten...

Panorama
Hinter dem linken Tor steht ein Krankenwagen der Johanniter. In der restlichen Halle hat die Feuerwehr Elstorf ihre Heimat
2 Bilder

Rettungswache Elstorf wird vergrößert

bc. Elstorf. Die Rettungswache der Johanniter an der B3 in Elstorf ist zu klein. In die Halle passt nur ein Krankenwagen, ein zweiter rostet unter freiem Himmel vor sich hin. Außerdem stößt der Aufenthaltsraum an seine Kapazitätsgrenzen. Mittlerweile arbeiten 14 Sanitäter und Rettungsassistenten in Elstorf. Beim Einzug 2002 waren es gerade mal fünf. Hinzu kommt die Unisex-Toilette. Männer und Frauen müssen die selbe Keramik benutzen. Die Zeit drängt: Der Landkreis Harburg plant einen Anbau an...

Politik
Die Wolfgang-Borchert-Schule in Winsen

62.000 Euro in den Sand gesetzt

thl. Winsen. Ein klassischer Fall von Steuergeld-Verschwendung hat sich jetzt in Winsen ereignet. Satte 62.000 Euro hat der Landkreis Harburg für den Bau einer Mensa in der Wolfgang-Borchert-Schule investiert. Grundsätzlich ja eine gute Sache. Allerdings gibt es zwei Schönheitsfehler dabei. Erstens haben sich nach WOCHENBLATT-Informationen aus zuverlässiger Quelle bisher lediglich drei Schüler für die Nutzung der Einrichtung angemeldet. Und Zweitens wird die Wolfgang-Borchert-Schule, die eine...

  • Winsen
  • 16.08.13
  • 949× gelesen
Panorama
Derzeit wird der Wendehammer ein Stück nach vorne verlegt, um mehr Parkplätze zu schaffen

Früheres Meyn-Gelände: Doch kein Dänisches Bettenlager

bc. Neu Wulmstorf. Die Abrissbagger haben ganze Arbeit geleistet. Die alten Lagerhallen auf dem früheren Möbel Meyn-Gelände an der B73 in Neu Wulmstorf sind dem Erdboden gleichgemacht - Platz für den geplanten Getränkemarkt. Die vom Investor, der Porta-Unternehmensgruppe, lange Zeit beabsichtigte Errichtung einer Ladenzeile für das "Dänische Bettenlager" hat sich dagegen zerschlagen. Ein zweites Geschäft werde zunächst nicht gebaut, berichtet Ilja Alexander Keller, Geschäftsführer der Porta...

Wirtschaft
Die Porta Unternehmensgruppe investiert 2,5 Mio. Euro in ihren neuen Standort

"Möbel Boss" hat Sanierungsarbeiten begonnen

bc. Neu Wulmstorf. Die Porta-Unternehmensgruppe hat mit dem Umbau auf dem früheren Möbel Meyn-Gelände an der B73 in Neu Wulmstorf begonnen. Derzeit sind die Arbeiter damit beschäftigt, das Innere des Haupthauses auf Vordermann zu bringen. In Kürze soll das Haus von außen in den Farben des Möbel-Discounters "SB-Möbel Boss" angestrichen werden. Die markant gelben Meyn-Häuser verschwinden aus dem Neu Wulmstorfer Ortsbild. Bereits im Juli will "Möbel Boss" Eröffnung feiern. Sofern der Neu...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.