Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Panorama
Facharbeiter in Schutzanzügen kümmern sich um die fachgerechte Asbestsanierung | Foto: pm
12 Bilder

Grundschule An der Heide
Abrissarbeiten in vollem Gang

In Neu Wulmstorf schreiten die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule An der Heide und der Kita HeideBären voran. Anfang März haben die Abrissarbeiten begonnen. Bürgermeister Tobias Handtke zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt: „Wir freuen uns, dass es vorangeht.“ Bereits Ende November 2024 hatte die Gemeinde den Auftrag an die Firma Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG vergeben, parallel dazu wurde der Bauantrag eingereicht. Nach der Übergabe des Grundstücks erfolgten zunächst...

Panorama
Die Asphaltdecke der Schützenstraße ist sehr marode | Foto: os

Termine stehen fest
Buchholz - Schützenstraße wird saniert ...

Eine Woche vor und während der gesamten Frühjahrsferien, vom 31. März bis 17. April, wird die Asphaltdecke der Schützenstraße zwischen der Hamburger Straße und der Polizei in der Buchholzer Innenstadt erneuert. Verkehrsteilnehmer müssen sich in der Folge auf Einschränkungen einstellen und werden gebeten, das Teilstück der Schützenstraße großräumig zu umfahren. Auch auf den Busverkehr gibt es Auswirkungen. Für den PKW-Verkehr ist eine Umleitung eingerichtet, die über den Nordring, das...

Panorama
Die Fahrbahndecke der Buchholzer Schützenstraße besteht aus einem Lochmosaik | Foto: os

Buchholz - Schützenstraße wird saniert
Auftrag an Firma wurde erteilt

Wer die Schützenstraße in Buchholz befährt, freut sich über eine weiche Federung seines Fahrzeugs. Die Fahrbahndecke besteht aus einem Nebeneinander von Flicken und Löchern. Die gute Nachricht: Im Frühjahr soll die Sanierung der Fahrbahndecke erfolgen. Der Auftrag dafür ist von der Stadt erteilt worden, wie die Pressesprecherin Jasmin Eisenhut mitteilte. Der ungefähre Temin ist für den April während der Osterferien geplant. Die Anwohner werden rechtzeitig von der Stadt Buchholz über die...

Panorama
Endlich ist die Sperrung des Fußgängerweges an der Bendestorfer Straße aufgehoben | Foto: Axel-Holger Haase

Einschränkung wegen Sanierungsarbeiten
Buchholz - Fußgängerweg wieder frei

An der Seniorenwohnanlage an der Bendestorfer Straße bestand wegen einer defekten Fassade Gefahr. Seit Oktober 2024 wurde daher der Gehweg an der Bendestorfer Straße gesperrt, die Fußgänger mussten rechtzeitig die Straßenseite wechseln.  Die Fassadenteile, die großflächig abgestützt wurden, da sie die Passanten und Radfahrer gefährden konnten, sind saniert worden. Im vergangenen Jahr wurden die Risse an der Fassade des Hauses entdeckt.

Panorama
Aufgrund der Bauarbeiten droht Stau in Rosengarten - aber erst im Jahr 2026 | Foto: AdobeStock /  chat9780

B75: Sanierungsarbeiten auf 2026 verschoben
Lösungen gefordert

Die geplante Sanierung der Bremer Straße (B75) in Hamburg-Harburg wird nicht wie ursprünglich geplant in diesem Jahr starten. Stattdessen wurde der Beginn der Hauptbaumaßnahmen auf 2026 verschoben. Grund für die Verzögerung sind unvorhergesehene Probleme bei den vorbereitenden Leitungsarbeiten sowie eine neue Baustelle auf der B73, die als Ausweichroute vorgesehen war. Diese Entwicklung hat direkte Auswirkungen auf den Verkehr im Landkreis Harburg, insbesondere auf die Pendlerströme und die...

Wirtschaft
Dipl.-Immobilienökomen (ADI) Felix Sinn  | Foto: IV ImmoVerkauf Hamburg

Felix Sinn gibt Tipps
Optimale Lösung für Öl- und Gasheizungen

In den vergangenen Jahren wurde die Bau- und Immobilienwirtschaft ebenso wie andere Industriezweige erheblich geschwächt und durch zahlreiche gesetzliche Regularien manipuliert. Im Bereich der Wohnimmobilien sind nicht nur die betroffenen Unternehmen verunsichert, sondern auch Hauseigentümer und Kaufinteressenten. Für aktuelle Förderprogramme können je nach Haushaltslage schon bald die Mittel fehlen. Was heute politisch gewünscht und vorgeschrieben ist, kann bereits nach der nächsten Wahl...

Service

Sanierung der B75
Infoveranstaltung erst in 2025

Die Initiatoren aus den Ortsräten Ehestorf-Alvesen, Leversen-Sieversen, Sottorf, Vahrendorf und Tötensen-Westerhof, werden die geplante Veranstaltung zur Sanierung der B75 in das Jahr 2025 verschieben. Am 18. November fand ein sehr konstruktives Treffen zwischen den oben genannten Ortsbürgermeisterinnen und -meistern, deren Stellvertretern, der Behörde für Mobilitätswende und Verkehr der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Betrieb Kreisstraßen & Radverkehr (Verkehrskoordination) des...

Service

Fahrspuren werden reduziert
Fahrbahnsanierung auf A7 zwischen Evendorf und Bispingen

Sanierungsarbeiten an Betonplatten nach Brandschäden führt die Autobahnmeisterei Hittfeld der Autobahn GmbH Niederlassung Nord auf der A7 in Richtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen durch, um weitergehende Schäden der Fahrbahnen zu vermeiden. Die umfangreichen Maßnahmen werden von Montag, 19. August, um 7 Uhr bis zum Montag, 16. September, um 5 Uhr vorgenommen. Dafür wird in dieser Zeit zwischen den Anschlussstellen Evendorf und Bispingen in Fahrtrichtung Süden ein...

Panorama
Dringend sanierungsbedürftig: das Wohn- und Atelierhaus der Bossards | Foto: Kunststätte Bossard
2 Bilder

Sanierungsstart bei der Kunststätte Bossard
Jetzt rücken die Bauarbeiter an

Gerüstteile verhüllen schon jetzt die Fassade des Wohn- und Atelierhauses im Museum Kunststätte Bossard. Das denkmalgeschützte Gebäude, das der umstrittene Künstler Johann Michael Bossard von 1912 bis 1914 errichtete, wird ab sofort umfangreich saniert. Die Sanierung wird mit Gesamtkosten von rund 520.000 Euro kalkuliert und soll etwa sechs Monate dauern. Vor allem die Holzbauteile des Daches müssen jetzt geprüft werden, ob sie noch ausreichend stützen und ob sie von Schädlingen befallen sind....

Service
In der Schützenstraße wird der Schmutz- und Regenwassserkanal saniert - im Oktober soll die Fahrbahndecke folgen

Bauarbeiten in Buchholz
Schützenstraße wird drei Wochen voll gesperrt

Autofahrer in Buchholz müssen sich ab der kommenden Woche in Buchholz auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Die Schützenstraße wird von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 12. Juli, zwischen der Polizeiwache und der Hamburger Straße für den Straßenverkehr gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten am Schmutz- und Regenwasserkanal.  Die Haltestelle Steinstraße entfällt während der Bauarbeiten für den Stadtbus, der Bus fährt von der Bendestorfer Straße über die Hamburger Straße und die Breite...

Panorama
Die Südfläche der Industriebrache soll saniert werden. Noch stehen abschließende Gespräche zu der Maßnahme aus

Rütgersfläche in Buchholz
Beginn der Sanierung verzögert sich

Anfang April stellten sich Jens-Gerd Heitmann, Geschäftsführer des Eigentümers WHM Lerchenpark GmbH, und Fachplanerin Ann-Christin Bauer von der Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH (BIG) aus Hamburg beim sogenannten "Tag der offenen Baugrube" den Fragen von etwa 50 Bürgerinnen und Bürgern zur anstehenden Sanierung der Rütgersfläche in Buchholz. Der Aushub des Bodens, sagten sie damals, solle Ende Mai beginnen. Passiert ist in der vergangenen Woche allerdings nichts. Wie sehen die aktuellen...

Service
Ein Stück der Bremer Straße (B75) auf Hamburger Gebiet soll in den nächsten Jahren kernsaniert werden (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock / Vitalii

B75 soll bis 2027 erneuert werden
Sanierung der Bremer Straße in Harburg betrifft Pendler

Wieder eine Baustelle: Der rund drei kilometerlange Abschnitt der Bremer Straße (B75) in Harburg, zwischen der Autobahnanschlussstelle Marmstorf und der Hohen Straße, soll kernsaniert werden. Das wurde jüngst auf einer Ausschusssitzung im Harburger Rathaus bekannt gegeben. Die Auswirkungen dieser Baumaßnahme werden auch Autofahrer aus dem Landkreis Harburg jahrelang zu spüren bekommen.  Dass der schlechte Zustand der viel befahrenen Bremer Straße in Harburg umfangreiche Maßnahmen einfordern...

Service
Foto: Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Buchholz
Arbeiten auf der A1 bei Dibbersen liegen im Zeitplan

Gute Nachricht für Autofahrer: Die Bauarbeiten auf der A1 zwischen dem Buchholzer Dreieck und Hittfeld liegen voll im Zeitplan. Das bestätigt Veronika Boge, Pressesprecherin der Autobahn GmbH, dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Die Sanierungsarbeiten auf dem Teilstück der A1 laufen seit Mitte Februar. Erneuert wird die Deckschicht der Richtungsfahrbahn Hamburg auf einem Streckenabschnitt von 6,7 Kilometern. Seit Anfang März ist im Rahmen der Maßnahmen die Autoauf- und Abfahrt Dibbersen in Richtung...

Politik
Fachplanerin Ann-Christin Bauer und WHM-Lerchenpark-Geschäftsführer Jens-Gerd Heitmann beantworteten die Fragen der Gäste
3 Bilder

Tag der offenen Baugrube in Buchholz
So wird die Rütgersfläche saniert

"Wir schaffen hier gesunde Wohnverhältnisse!" Dieses Versprechen gaben Jens-Gerd Heitmann, Geschäftsführer des Eigentümers WHM Lerchenpark GmbH, und Fachplanerin Ann-Christin Bauer von der Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH (BIG) aus Hamburg in der vergangenen Woche beim sogenannten "Tag der offenen Baugrube" auf der Rütgersfläche in Buchholz. Das Duo erklärte den etwa 50 Gästen - Bürger sowie Vertreter der Lokalpolitik und der Verwaltung -, wie die Sanierung der Industriebrache...

Politik
Die Karte zeigt die Südfläche von Rütgers zwischen Lohbergenstraße im Westen und Heidekamp im Norden. Das Grundstück ist in Teilgebiete eingeteilt - je nach Schadstoffbelastung von Rot (stark belastet) bis Grün (gar nicht oder schwach belastet) | Foto: BIG
2 Bilder

Rütgersfläche in Buchholz
So aufwendig wird die Sanierung der Industriebrache

Als Mike Hemmerich und Jens-Gerd Heitmann, die Geschäftsführer der WHM Lerchenpark GmbH aus Hamburg als neue Eigentümerin der Rütgersfläche in Buchholz, sich im März 2021 in der Empore dem Publikum vorstellten, sprachen sie mit Blick auf die Entwicklung der Industriebrache von einem "gesamtgesellschaftlichen Stadtentwicklungsprojekt". Jetzt, drei Jahre später, kann man erahnen, wie aufwendig die Revitalisierung der insgesamt 16 Hektar großen beiden Grundstücke dies- und jenseits des Heidekamps...

Politik
Das Dorfgemeinschaftshaus in Asendorf wurde 1979/1980 erbaut | Foto: Büro Stadler

Asendorf
666.000 Euro vom Bund für Dorfgemeinschaftshaus-Sanierung

Mit 666.000 Euro unterstützt der Bund die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Asendorf. Das teilen die Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und Michael Grosse-Brömer aus dem Landkreis Harburg mit. "Ich freue mich für die Gemeinde, dass sie nun im zweiten Anlauf ihre Förderzusage erhalten hat", so Stadler. 2022 war Asendorf noch leer ausgegangen. Aber die Kommune ließ nicht locker und beantragte erneut eine Förderung aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler...

Panorama
Das denkmalgeschützte Wohn- und Atelierhaus braucht dringend eine Sanierung der "äußeren Hülle", damit es erhalten bleiben kann, so Museumsleiterin Heike-Duisberg-Schleier | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburger Kunststätte Bossard
Startschuss für die Sanierung

In der Kunststätte Bossard werden in diesem Jahr erneut die Handwerker anrücken: Nach dem Kunsttempel selbst wird nun für 477.000 Euro das Wohn- und Atelierhaus der Bossards saniert. "Die Finanzierung steht - jetzt können wir starten", kündigte Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier an. Dafür wird die "Außenhülle" wieder in Ordnung gebracht: "Der Schwerpunkt liegt beim Dach und den metallgefassten Fenstern des Eddasaales. Außerdem muss der Balkon des Obergeschosses gegen Feuchtigkeit gesichert...

Panorama
So sehen die aktuellen Pläne für das Gebiet rund um den "Hundertjährigen" aus  | Foto: Grafik: May-Gruppe / Bearbeitung: MSR
3 Bilder

"Zum 100-Jährigen" in Hittfeld
Konkreter Lageplan für Bau-Großprojekt

Eines von Seevetals Großprojekten nimmt Fahrt auf. Lange schon warten die Bewohner Seevetals, ganz besonders die Hittfelder, auf Neuigkeiten bezüglich des Gasthofs "Zum 100-Jährigen". "Es wird endlich konkret", betont Jörg Ruschmeyer, Verantwortlicher des Projektentwicklers May & Co., welcher als "neuer" Inhaber für die Umsetzung verantwortlich ist. Ganz so frischer Eigentümer ist die Gesellschaft mit Sitzen in Hamburg und Itzehoe allerdings nicht. Bereits vor neun Jahren erwarb May und Co. die...

Service

Klimaforum Buchholz
Wenn Eigentümergemeinschaften gemeinsam sanieren

Im dritten Teil der Veranstaltungsreihe „Gebäude KlimaClever sanieren - Probleme - Strategien - Lösungen“ des Buchholzer Klimaforums stehen Eigentümergemeinschaften im Mittelpunkt. Am Montag, 20. November, ab 19 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1) referieren unter der Überschrift „Gemeinsam sanieren: Herausforderungen und Lösungsansätze“ Klaus Herbst (Herbst Immobilien Buchholz) und Andre Grote, Baubiologe und Vorsitzender von Haus und Grund Buxtehude. Der Eintritt ist frei. Wer nicht...

Panorama
Tiefe Schlaglöcher auf der K39 in Klecken | Foto: pm
8 Bilder

Sanierung dauert noch mindestens bis 2027
Kleckener Ortsdurchfahrt in marodem Zustand

Sie gleicht mehr einem Flickenteppich als einer Kreisstraße - so wie viele Straßen im Landkreis ist die Ortsdurchfahrt Klecken (Mühlenstraße/Hittfelder Straße) marode: Schlaglöcher und tiefe Risse durchziehen den Asphalt. Die Anwohner haben mittlerweile die Nase voll, denn der Zustand ist seit Jahren unverändert, obwohl das Problem dem zuständigen Landkreis Harburg lange bekannt ist. "So geht's nicht weiter. Dass die Straße saniert werden muss, ist unbestritten", sagt Rosengartens Bürgermeister...

Politik
Bei einer Regelinspektion wurden die Schäden im Mühlentunnel in Buchholz festgestellt
3 Bilder

Baustart nicht vor 2030
Bahn muss Mühlentunnel in Buchholz sanieren

Mehr als viereinhalb Jahre ist es her, da der Neubau des Mühlentunnels in Buchholz begraben werden musste. Grund: Statt der eingeplanten 20,19 Millionen Euro lag das günstigste Angebot der Baufirmen bei 36 Millionen Euro. Zu viel für den angespannten Buchholzer Haushalt. Jetzt kommt wieder Bewegung in das Thema: Nachdem bei einer Regelinspektion Schäden an dem einspurigen Mühlentunnel (Baujahr 1870) festgestellt wurden, muss die Deutsche Bahn (DB) als Eigentümerin des Bauwerks jetzt tätig...

Service

Neu Wulmstorfer aufgepasst
Neue Regeln an der Bahnhofstraße

Mit dem Abschluss der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße gelten nun neue Regeln für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Hier ein Überblick: Tempo-20-Zone Zwischen den Kreuzungen Bahnhofstraße / Ernst-Moritz-Arndt-Straße / Grenzweg und Bahnhofstraße / Zur Heide ist nun der Geschäftszonenbereich eingerichtet worden und es handelt sich um eine Tempo-20-Zone. Radfahrende und Fußgänger haben keinen Vorrang vor Kfz Fahrradfahrende sind Kfz gleichgestellt. Straßennutzungspflicht für...

Panorama
Nach fünf Jahren Bauzeit wurde der Ehestorfer Heuweg am Wochenende wiedereröffnet | Foto: Krones
2 Bilder

Ehestorfer Heuweg eröffnet
Der Ärger hat ein Ende

Seit 2018 haben die Bürgerinnen und Bürger aus Rosengarten und Hausbruch auf die Wiedereröffnung des Ehestorfer Heuwegs gewartet: Dass aus den geplanten zwei Jahren Bauzeit am Ende fünf wurden, hing mit einem nicht vorhersehbaren Stollenbruch im ehemaligen Bergwerk Robertshall zusammen (das WOCHENBLATT berichtete). Nun war es endlich soweit. Am 1. Juli wurde die Straße wieder für den Verkehr frei gegeben. Bei der Wiedereröffnungsfeier fanden sich Bürgerinnen und Bürger an der Bergwerkstelle...

Politik
Die Grundschule in Jesteburg ist dringend Sanierungsbedürftig | Foto: pöp
2 Bilder

Bendestorf: Ausbau Stück für Stück
Das kosten die Ganztagsschulen

Ab 2025 haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder - ein Schreckgespenst für viele Gemeinden im Landkreis, auch für die Samtgemeinde Jesteburg, zumal sich Bund und Länder bis heute nicht einig sind, welche Zuschüsse aus Berlin - wo das Gesetz über das Recht auf Ganztagsbetreuung verabschiedet wurde - zu erwarten sind. Im Moment wird darüber gestritten, dass der Bund 70 Prozent der Kosten übernehmen soll, Land und Kommunen 30 Prozent, die auch noch...