Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Panorama
So sieht die umweltfreundliche Straßenbeleuchtung aus | Foto:  Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf startet Testlauf
Umweltfreundliche Straßenbeleuchtung

Straßenbeleuchtung spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Sie fördert das subjektive Sicherheitsgefühl und verbessert die Sichtbarkeit aller Verkehrsteilnehmer. Obwohl sie keine Pflichtaufgabe der Gemeinde ist, wird dennoch großer Wert darauf gelegt, die Beleuchtung so zuverlässig wie möglich zu gestalten und dabei auch umweltbezogene Anforderungen zu berücksichtigen. Umweltfreundliche Beleuchtungstechnologie Die konventionelle Straßenbeleuchtung hat Auswirkungen auf die Umwelt,...

Panorama
Bei der Ehrung | Foto:  Hans-Werner Kohn

Stadtradler in Neu Wulmstorf geehrt
Weniger Radelnde - Mehr Kilometer

Obwohl im Jahr 2022 beim Stadtradeln sieben Menschen mehr mitgemacht haben als dieses Jahr, wurden 4.000 Kilometer mehr mit dem Fahrrad zurückgelegt, insgesamt 46.916 Kilometer. Ganz vorne lag dabei das Team Gymnasium Neu Wulmstorf mit den meisten Teilnehmern und der höchsten Kilometerleistung. In der Einzelwertung lagen der Radsportler Andy Berkle mit 1.263 Kilometern und die Schülerin Laura Bobowik mit 764 Kilometern ganz vorne. Der Sinn des Stadtradelns ist es ja, das Auto stehen zu lassen...

Service

Eröffnung am 4. März in Neu Wulmstorf
Klimateam startet Repair-Café

Für die Umwelt: Neu Wulmstorf bekommt eine Anlaufstelle für defekte Geräte, denen eine zweite Chance gegeben werden soll. Ab Samstag, 4. März, werden jeweils am ersten Samstag im Monat zwischen 10 und 13 Uhr und am dritten Mittwoch im Monat zwischen 16 und 19 Uhr kleinere Reparaturen im Vereinshaus der Heidesiedler an der Wulmstorfer Str. 96 durchgeführt. Aktuell ist das Repair-Café noch nicht barrierefrei zu erreichen. Geplant wurde das „Repair-Café Neu Wulmstorf“ durch die Arbeitsgruppe „Neu...

Service

Basteln im Café Zukunft
Kaffee, Klönen, Klimaschutz

Das „Cafe Zukunft“ bietet am Freitag, 25. November, wieder bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen die Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen, die ebenfalls etwas in der Gemeinde für ein anderes und besseres Klima tun wollen. Auch an diesem Nachmittag zu Beginn der Vorweihnachtszeit wird's unter dem Thema „Schön geht auch anders - alternative Geschenkverpackungen“  kreativ. Für liebevoll ausgesuchte Geschenke sollen ebenso liebevoll hergestellte Verpackungen gebastelt werden. Hierfür...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.