Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Blaulicht
Auch am Pfingstwochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg alle Hände voll zu tun | Foto: thl

Polizeimeldungen vom 20. Mai
Verkehrsunfälle und Promillesünder beschäftigten die Polizei

Insbesondere Verkehrsunfälle, Unfallfluchten und Promillesünder beschäftigten am Pfingstwochenende die Polizei im Landkreis Harburg. Hier der Überblick: Unfälle und Unfallfluchten:  Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am vergangenen Dienstag gegen 15.35 Uhr in Buchholz in der Hamburger Straße in Höhe der Einmündung zur Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher überholte trotz Gegenverkehr über die Linksabbiegerspur und prallte beim Wiedereinscheren gegen einen weiteren Pkw....

Blaulicht
Die Hittfelder Feuerwehr leistete der Polizei Amtshilfe und beseitigte ein politikfeindliches Plakat | Foto: Feuerwehr Seevetal

Polizeimeldungen vom 7. Januar 2024
Winterglätte-Unfälle und Einbrüche beschäftigten Polizei

Unfälle aufgrund des erneuten Winterbruchs mit eisglatten Straßen und viele Einbrüche beschäftigten an diesem Wochenende unter anderem die Polizei im Landkreis Harburg. Hier die Übersicht: Unfälle:  Am Samstag gegen 13.50 Uhr kam es in Winsen auf der Osttangente zu einem Unfall. Dabei mussten zunächst zwei der Beteiligten hintereinander mit ihren Pkw verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Eine nachfolgende 44-jährige Autofahrerin kam vermutlich aufgrund der winterglatten Fahrbahn und...

Panorama
Die Radwege im Landkreis Harburg sind zum Teil sanierungsbedürftig, so wie hier entlang der Hittfelder Straße zwischen Klecken und Hittfeld  | Foto: lm
2 Bilder

Diverse Strecken für Radfahrer weisen Schäden auf
Was macht der Landkreis Harburg gegen marode Radwege?

(lm). Risse im Asphalt, Wurzeln, die sich den Weg unter der Fahrbahn hindurch suchen: Viele Radwege im Landkreis Harburg sind in einem schlechten Zustand. Die Maßnahme dagegen ist in vielen Fällen wenig kreativ: Schilder, die den Radfahrer auf Schäden hinweisen. Oft stehen diese Schilder für viele Jahre am Beginn eines Radwegs, ohne dass sich etwas am Zustand ändert. Und die Mängel sind streckenweise alarmierend. Schon 2018 berichtete das WOCHENBLATT über einen Senioren aus Tötensen, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.