Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

ICE-Unglück vor Harburg
Toter war bekannter Historiker

Update - Donnerstag, 13. Februar Wie jetzt bekannt wurde, soll es sich bei dem Toten um den bekannten Hamburger Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. "Die Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting. Für Studierende und Mitarbeitende war er ein angesehener und beliebter Ansprechpartner, Betreuer und Kollege. Wir werden ihn und sein Wirken sehr vermissen....

Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno

Polizei sucht Zeugen
17-Jähriger stirbt auf dem Nachhauseweg

Am Sonntag, 12. Januar, gegen kurz vor 11 Uhr, meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass er in einem Graben an der Hauptstraße in Otter eine leblose Person entdeckt habe. Daraufhin wurden Rettungskräfte sowie die Polizei zum Fundort entsandt. Vor Ort fanden die Beamten den Leichnam eines 17-jährigen Jugendlichen, der in dem betonierten Bachbett neben Hauptstraße lag. Bei dem Jugendlichen im Graben lag ein Fahrrad. Die äußeren Umstände der Auffindesituation lassen darauf schließen, dass der...

Blaulicht
"Die beiden Opfer wurden im Schlaf von dem Brand überrascht." Polizeisprecher Jan Krüger   Foto: Polizei

Tragischer Unglücksfall in Wistedt
Zwei Senioren sterben bei nächtlichem Schwelbrand in ihrem Wohnhaus

thl. Wistedt. Ein tragischer Unglücksfall hat sich - wie jetzt bekannt wurde - in der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtstag in Wistedt ereignet. Infolge eines Schwelbrands sind dabei eine 81-jährige Frau und ihr 92-jähriger Ehemann ums Leben gekommen. Nachbarn hatten die Polizei informiert, nachdem sie am 26. Dezember die dunkle Färbung einiger Fensterscheiben am Einfamilienhaus des Ehepaares bemerkt hatten. Die Beamten betraten das Haus und fanden das Ehepaar tot im Obergeschoss...

Panorama
In Krisengebieten kommt die "ShelterBox" zum Einsatz - 
etwa nach Naturkatastrophen Fotos: ShelterBox/mum
2 Bilder

Eine Box, die viele Leben rettet

Mitglieder des Rotary Club Buchholz in der Nordheide unterstützen "ShelterBox"-Projekte. mum. Buchholz. Wenn Menschen plötzlich Opfer von Naturkatastrophen werden, brauchen sie in erster Linie eine schützende Unterkunft, Trinkwasser und lebensnotwendige Dinge - dies gilt besonders für Familien mit Kindern. Die Organisation "ShelterBox", die von Rotary Clubs weltweit unterstützt wird, sendet "Überlebenskisten" an Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Jede "ShelterBox"...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.