Unterbringung

Beiträge zum Thema Unterbringung

Politik
Für dieses Zimmer sollen die beiden jungen Ukrainerinnen über 1.000 Euro Miete zahlen  | Foto: Henry Schönfeld

Unterbringung von Flüchtlingen
Gebühren für Apensen werden neu berechnet

Die Samtgemeinde Apensen wird die Gebührensätze für die Unterbringung von Flüchtlingen neu berechnen - darauf haben sich Edgar Rot und Katrin Panje von der Verwaltung Apensen sowie Dr. Siegfried Schwarzer in seiner Funktion als stellvertretender Samtgemeinde-Bürgermeister bei einem klärenden Gespräch mit dem Landkreis Stade und dem Jobcenter Stade geeinigt. "Es war ein konstruktiver Austausch", so Edgar Rot, Vizechef im Apenser Rathaus. Wie in der Vergangenheit würden nun wieder...

Politik
Vor den Containern am Rathaus: Verwaltungschef Peter Sommer

Platz reicht bis Ende Januar: Apensen richtet weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge ein

jd. Apensen. Apensen bereitet sich auf die Ankunft neuer Flüchtlinge vor: 90 Menschen aus Krisengebieten sind in der Samtgemeinde bereits untergebracht, nun werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen. In Wohnungen, Holzhäusern und Containern entstehen derzeit weitere 117 Plätze. Die werden nach Einschätzung von Rathauschef Peter Sommer wohl höchstens bis Ende Januar ausreichen. Daher ist die Verwaltung schon jetzt auf der Suche nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten. In nicht-öffentlicher...

Politik
Die Samtgemeinde Apensen hat kaum noch freie Betten für Flüchtlinge

Samtgemeinde Apensen sucht neue Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Die Samtgemeinde Apensen bereitet sich auf die Ankunft neuer Flüchtlinge vor. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir im vierten Quartal dieses Jahres neue Asylbewerber zugewiesen bekommen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer im Samtgemeinderat. Die bisher zur Verfügung gestellten Unterkünfte sind belegt: Aktuell leben in Apensen 39, in Beckdorf 31 und in Sauensiek 16 Flüchtlinge. Auf Nachfrage von Ratsmitglied Koschinski (SPD), wie die Verteilung erfolgt, erklärte Sommer, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.