Service
Stader Schüler soll 1.900 Euro fürs "Daddeln" zahlen / Verbraucherzentrale warnt
Teure Ferienbeschäftigung
jd. Stade. Viele Eltern dürften froh sein, dass wieder die Schule begonnen hat - zumindest dann, wenn der Sohn oder die Tochter die Ferienzeit damit zubrachten, im dunklen Kämmerlein auf dem Smartphone zu "daddeln". Da ist das Lernen in der Schule allemal sinnvoller als diese abgestumpfte Form der Freizeitbeschäftigung. Die Spielerei auf dem Smartphone kann zudem richtig ins Geld gehen, wie ein aktueller Fall aus Stade zeigt. Ein 12-Jähriger tappte über eine Spiele-App in eine Kostenfalle....