Verkehrswacht

Beiträge zum Thema Verkehrswacht

Panorama
Der Unglücks-Bahnübergang am Brunnenweg/Am Hofacker in Stade ist mit Halbschranken, Andreaskreuzen und Ampeln gesichert   Fotos: tp
5 Bilder

Landkreis Stade
Verkehrserziehung kann Menschenleben retten

Nach tödlichem Zugunfall in Stade: Experten fordern mehr Mobilitätstraining an Schulen tp. Stade. Durch das tragische Zugunglück, bei dem ein junges Mädchen (16) am vergangenen Montag in Stade tödlich verletzt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), rückte das Gefahrenpotenzial von Bahnübergängen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Zwar sind die exakten Unfall-Umstände laut Polizei noch unklar, doch das Mädchen verhielt sich allem Anschein nach leichtsinnig und überquerte mit seinem Fahrrad die...

  • Stade
  • 19.10.18
  • 1.552× gelesen
Panorama
Horst Kraßmann (li.) bedankte sich bei den Verkehrshelfern für deren Engagement

Lotsendienst vor dem Aus?

thl. Winsen. Zu einem gemütlichen Klönschnack und Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen hatten Polizei und Verkehrswacht jetzt die Verkehrshelfer der Alten Stadtschule eingeladen. "Damit wollen wir uns auch für das ehrenamtliche Engagement der Eltern und Großeltern bedanken", sagte Horst Kraßmann von der City Wache. Dreimal täglich stehen die Verkehrshelfer am Zebrastreifen in der Eckermannstraße und sorgen dafür, dass die Grundschüler sicher über die stark frequentierte Straße kommen. Das...

  • Winsen
  • 05.08.14
  • 348× gelesen
Panorama
Die Initiatoren präsentieren das Banner, das an den Autobahnbrücken aufgehängt wurde | Foto: Polizei

Das Handy als Todesfalle - Banner zur Prävention aufgehängt

thl. Hittfeld. Immer wieder kam es in der jüngsten Vergangenheit zu Auffahrunfällen auf den Autobahnen im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg, ohne dass es eine Erklärung bezüglich der Unfallursache gab. In der Vielzahl der Fälle geben Experten Smartphone und Co. die Schuld. "Die Vermutung liegt nahe, dass die Auffahrenden gerade zum Zeitpunkt der Kollision ihr Mobiltelefon oder Laptop bedienten und deswegen kein Auge mehr für die Straße hatten", sagt Jan Krüger, Sprecher der...