Klimawandel und Dürrejahre
Daseinsvorsorge ist wichtig in Bezug auf Trinkwasser
Die Sommer insbesondere in den Jahren 2018 und 2019 waren von langanhaltenden Hitzephasen und großer Trockenheit geprägt. Die Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes zeigten gemäß dem Umweltbundesamt 2018 um 25 Prozent, 2019 um sieben Prozent und 2020 um ca. zehn Prozent weniger Regen und auch für das Jahr 2022 zu niedrige Niederschläge. Hingegen fiel das Jahr 2023 in unserer Region überwiegend nass aus. Im Zuge des Klimawandels wird vielfach eine Daseinsvorsorge hinsichtlich des Trinkwassers...