WBV

Beiträge zum Thema WBV

Service
Die Maschener Straße von Hittfeld aus kommend nach Maschen führend. Links befindet sich die Straße „Bosteler Feld", rechts die Straße „Rieselwiesen  | Foto: sra
2 Bilder

Vollsperrung ab Ende März
Baumaßnahmen an der Maschener Straße

Die Gemeinde Seevetal informiert über umfangreiche Baumaßnahmen entlang der Maschener Straße, die voraussichtlich ab Kalenderwoche dreizehn (Mitte März) für rund neun Monate dauern werden. Warum wird gebaut? Der Wasserbeschaffungsverband Harburg und das Versorgungsunternehmen EWE passen nach eigener Aussage die Wasser- und Stromversorgung an den gestiegenen Bedarf an. Zudem nutzt der Landkreis Harburg die Gelegenheit, um Geh- und Radwege zu erneuern und um 20 Zentimeter auf zwei Meter zu...

Panorama
Symbolbild | Foto: Mit KI erstellt/GPT

Preiserhöhung im Landkreis Harburg
Trinkwasser wird im nächsten Jahr teurer

Der Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) hat eine Preiserhöhung für Trinkwasser beschlossen, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Der Preis für einen Kubikmeter Trinkwasser (1.000 Liter) steigt um 8,6 Cent auf künftig 1,263 Euro. Für die Ortschaften Neu Wulmstorf und Rübke bleibt der Preis mit 1,338 Euro unverändert. Zusätzlich erhöht sich der jährliche Grundpreis für alle Kunden um 5,35 Euro und beträgt dann 74,90 Euro. Der kaufmännische Geschäftsführer des WBV, Uwe Paschke, erklärt...

Panorama
Die Auffahrt wird bis Ferienende gesperrt sein | Foto: sra
3 Bilder

Baustelle am Gymnasium
WBV saniert Trinkwasserleitungen aus den 70ern

Am Hittfelder Schulzentrum Peperdieksberg wird seit dem 24. Juni gebaut. Die Bauarbeiten finden aufgrund von Sanierungen des Trinkwasser-Rohrnetzes statt. Seit Baubeginn ist die Auffahrt zum Peperdieksberg, vom "Schwarzen Weg" aus kommend, über den "Emmelndorfer Weg" bis zum "Natenbergweg" nach Emmelndorf gesperrt. Damit sich die Verkehrsbehinderung und eventuelle Störungen des Schulbetriebs in Grenzen hält bzw. gar nicht erst auftreten, terminierte der Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV)...

Panorama
Mitarbeiter des Wasserbeschaffungsverbandes Harburg sind an ihrer Arbeitskleidung und dem Firmenwagen zu erkennen | Foto: Pixabay

Wasserbeschaffungsverband Landkreis Harburg
Mitarbeiter im Zweifel nach Zählernummer fragen

sv. Neu Wulmstorf. Über die vage Vorankündigung zum Austausch des Wasserzählers durch den Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) ärgerte sich kürzlich eine Anwohnerin aus Neu Wulmstorf: "Es wird immer wieder davor gewarnt, keine Handwerker unangekündigt einzulassen. Arbeitskleidung ist schnell besorgt, einen Dienstausweis zu fälschen, dürfte auch kein Problem sein, da ohnehin kaum jemand weiß, wie dieser aussieht. Wenn in 70.000 Haushalten zeitgleich in den einzelnen Ortschaften diese Zähler...

Panorama
Horst Subei, Verbandsvorsteher WBV Buxtehude-Rübke, zeigt die hinter Büschen entsorgten Müllsäcke und eine Spülmaschine | Foto: sla
3 Bilder

Horst Subei wünscht sich einen Müllscout
Müllentsorgung in der Natur

sla. Buxtehude. "Ich ärgere mich maßlos, bereits zum vierten Mal in anderthalb Jahren finde ich hier mitten in der Natur Hausrat und Müllsäcke", sagt Horst Su-bei, Verbandsvorsteher des Wasser- und Bodenverbands WBV Buxtehude-Rübke. Im Rahmen einer Gewässerschau stieß er jetzt am Harzmoorkanal, der am Ende des Melkerstiegs verläuft, erneut auf Wildmüllablagerung. Der Melkerstieg führt ins Moorgebiet zwischen Buxtehude und Rübke und ist ein beliebter Spazierweg. Doch was der Verbandsvorsteher...

Politik
Der Ausriss zeigt: Ärger über den Wasserdruck 
war bereits in der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 
5. Dezember 2007 ein Thema
2 Bilder

Neu Wulmstorf: Wasserdruck wird erst 2019 erhöht

Bürger machen Dampf auf Wasserbeschaffungsverband ab. Neu Wulmstorf. ab. Neu Wulmstorf. Neu Wulmstorfs Bürger machten auf der jüngsten Bauausschusssitzung ihrem Unmut Luft: Im April wollte der Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) eigentlich den Wasserdruck in Neu Wulmstorf und Rübke erhöhen. Viele Hauseigentümer müssten dann Maßnahmen ergreifen und auf eigene Kosten zur Druckregulierung einen sogenannten Druckminderer einbauen lassen. Die Ausschussmitglieder stimmten jetzt dafür, das Problem...

Panorama
Einen Druckminderer kann er hinter seiner Wasseruhr nicht finden: der Neu Wulmstorfer Henrik Kruse
2 Bilder

Neu Wulmstorf: "Ein individueller Wasserdruck ist nicht möglich"

Bürger sind verunsichert: Wasserbeschaffungsverband will im April in Neu Wulmstorf und Rübke den Wasserdruck erhöhen ab. Neu Wulmstorf. Für Ärger und Verunsicherung in Neu Wulmstorf sorgt seit November vergangenen Jahres ein Schreiben des Wasserbeschaffungsverbands Harburg (WBV). Es informiert die Anwohner in den Ortslagen Neu Wulmstorf und Rübke darüber, dass im April der Wasserdruck um 2,5 bar angehoben wird. Viele Kunden befürchten jetzt, dass es zu Wasserschäden in ihren Häusern kommen...