Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Panorama
Wer einen Weihnachtsbaum frisch kauft und ihn möglichst behutsam an seinen warmen Standort in der guten Stube gewöhnt, hat über die Festtage hinweg viel Freude an dem geschmückten Nadelbaum | Foto: ExposureToday / pixabay.com

Weihnachtsbäume etwas teurer als im Vorjahr
Pflegetipps für Christbäume

Das Angebot an regional erzeugten Weihnachtsbäumen dürfte in diesem Jahr etwas kleiner ausfallen – und damit die Preise etwas steigen lassen. „Weihnachtsbäume brauchen acht bis zehn Jahre zum Wachsen, daher machen sich die trockenen Jahre ab 2018 langsam bemerkbar, da in dieser Zeit viele Bäume eingegangen sind“, erklärt Dr. Hendrik Führs, bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) Leiter des Fachbereichs Beratung und Qualitätsmanagement im Gartenbau. Ältere Bäume wurzeln tiefer und...

Service
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt Tipps, wie der Weihnachtsbaum möglichst lange ansehnlich bleibt | Foto: JackieLou DL/Pixabay

Wie bleibt der Tannenbaum länger grün?
Tipps für Kauf und Pflege - auch unter Corona-Bedingungen

Dank flächendeckend guter Wachstumsbedingungen und vorausschauender Arbeit der Betriebe rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in dieser Saison mit ausreichend Weihnachtsbäumen in guter Qualität. „Es gab ausreichend Niederschlag und kaum Spätfroste“, sagt Dr. Henning Krause, bei der LWK Leiter des Sachgebiets Prozessqualität im Gartenbau. Doch was lässt sich tun, damit der Weihnachtsbaum möglichst lange ansehnlich bleibt? Ein wichtiges Kriterium für die Haltbarkeit ist die...

Service
Ein Hektar Weihnachtsbaumkultur filtert in zehn Jahren rund 145 Tonnen Kohlendioxid aus der Luft, speichert den Kohlenstoff im Holz und produziert etwa 100 Tonnen Sauerstoff Foto: djd/VNWB
2 Bilder

Wer das Klima und die Umwelt schützen will, sollte sich für einen Naturbaum entscheiden
Beim Weihnachtsbaum lieber Natur statt Plastik

(djd). Alle Jahre wieder dieselbe Grundsatzfrage: Welcher Weihnachtsbaum soll es diesmal sein? Tanne, Fichte oder Kiefer? Natürlich oder künstlich? Im Sinne des Klimaschutzes, das haben Studien bewiesen, sollte man sich für einen Naturbaum entscheiden. Ein Naturbaum ist CO₂-neutral Der Plastikbaum hat ein Umweltproblem: Er ist biologisch nicht abbaubar, weil er häufig aus PVC oder Polyethylen besteht. Diese Kunststoffe werden aus fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Gas oder Kohle hergestellt. Es...

Wirtschaft
An den Wochenenden sind die Elbhörner Stade zu Gast 
Foto: Poppe

Christbaum kaufen
Bei Familie Poppe in Ruschwedel wird der Tannenbaumkauf zum Familienevent

Den Weihnachtsbaumkauf auch im Corona-Jahr mit einem stimmungsvollen Familienausflug verbinden: Diese Möglichkeit zum Erlebniskauf bietet Familie Poppe in Ruschwedel, Ruschwedeler Straße 62. In der großen Plantage können sich die Besucher ab Freitag, 4. Dezember, bis Mittwoch, 23. Dezember, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr, entweder mit viel Abstand voneinander bei einem Spaziergang den passenden Weihnachtsbaum aussuchen und selber schlagen. Oder sie entscheiden sich für einen bereits geschlagenen und...

Service
Der Weihnachtsbaumkauf ist ein Spaß für die ganze Familie  | Foto: djd/toom/iStockphoto/romrodinka

Tanne, Kiefer oder Fichte - viel Auswahl bei den Christbäumen
Symbol für Weihnachten

(sb/ots). Heiligabend naht mit großen Schritten. Und für fast alle Deutschen gehört ein Weihnachtsbaum zum Fest einfach dazu. In der Region startet deshalb in diesen Tagen der Tannenverkauf unter Einhaltung der Corona-Auflagen. Wenn es um die Wahl des Weihnachtsbaums geht, entscheiden sich fast acht von zehn Deutschen für die Nordmann-Tanne. Aber es gibt auch verschiedene andere Baumarten im Angebot - jede von sich hat ihre besonderen Vorteile. Hier ein Überblick über die gängigsten...

  • Stade
  • 02.12.20
  • 513× gelesen