Weihnachtsmarkt Buxtehude

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt Buxtehude

Panorama
Bei so viel Leckereien fällt die Auswahl schwer | Foto: sapo
11 Bilder

Märchenhafter Abschied
Weihnachtsmarkt-Ende mit verkaufsoffenem Sonntag in Buxtehude

Der letzte Tag des märchenhaften Weihnachtsmarktes in Buxtehude lockte trotz Nieselregen noch einmal zahlreiche Besucher an. Parallel dazu fand ein verkaufsoffener Sonntag statt, der die perfekte Gelegenheit bot, das Weihnachtsgeld zu investieren. Bereits am Mittag war das Stackmann-Parkhaus bis auf wenige letzte Plätze belegt. Alle Abteilungen des Kaufhauses waren gut besucht, das traf auch auf die anderen Geschäfte in der Innenstadt zu. Auch auf dem Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone...

Panorama
Haben eine gute Lösung für den Buxtehuder Weihnachtsmarkt gefunden: Vanessa Wieseler (v.li.), 
Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt, Torsten Lange und Heike Böttger | Foto: sla
2 Bilder

"Wintermärchen" auf dem Altstadt-Parkplatz und einzelne Buden in der Fußgängerzone
Weihnachtsmarkt findet in Buxtehude statt

sla. Buxtehude. Weil 2020 die allermeisten Weihnachtsmärkte abgesagt werden mussten, ist die Vorfreude bei vielen in diesem Jahr bestimmt umso größer auf Glühweinduft und Budenzauber - bei der aktuellen Botschaft: Der Buxtehuder Weihnachtsmarkt wird als "Wintermärchen" vom 26. November bis 23. Dezember für weihnachtliche Stimmung in der Altstadt sorgen - allerdings auf dem Altstadtparkplatz zwischen Viverstraße und Hansestraße. Mit Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung zur...

Panorama
"Hüttenzauber" für heimatlose rumänische Hunde organisierte Randy Mau (li.) mit ihrem Team Monika Priepe (v.li.), Petra Martin, Anke Makuschewitz und Nicole Klintworth (vorne) | Foto: privat
2 Bilder

Buxtehude: "Ein riesiges Dankeschön im Namen der Hunde "

Randy Mau berichtet über Erfolg bei Buxtehuder Weihnachtsmarkt ab. Buxtehude. Von einer tollen Bilanz nach ihrem "Hüttenzauber" auf dem Buxtehuder Weihnachtsmarkt am Sonntag erzählt Initiatorin Randy Mau: Eine Summe von mehr als 1.000 Euro sei durch den Verkauf der Sachspenden und durch weitere Geldspenden zusammengekommen. "Wir hatten auch eine geschlossene Spendendose aufgestellt, die ich direkt nach dem Verkauf an ,ProDogRomania' geschickt habe", sagt Randy Mau. Die Spendenhöhe sei aber noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.