Wildunfall

Beiträge zum Thema Wildunfall

Service
Foto: Klaas Hardenfeld, Bernard Wegner
4 Bilder

Wildunfälle im Landkreis vermeiden
Ist das Kunst? Oder?

Neuerdings kann man in Buchholz und im Raum Dibbersen leuchtend grelle Reh- und Hirschfiguren am Straßenrand sehen. Kunst? oder haben diese Figuren eine andere Bewandtnis ? Vorgeschichte: Im Jagdjahr 2023/24 kamen im Landkreis Harburg fast 1.200 Rehe im Straßenverkehr ums Leben – ein trauriger 5-Jahres-Höchstwert. Tatsächlich wird die Zahl aufgrund einer Vielzahl ungemeldeter Unfälle sogar noch bedeutend höher sein, da viele Wildunfälle weder bei der Polizei noch beim zuständigen Jäger gemeldet...

Panorama
Wer einen Wolf sieht, kann dies per App melden  | Foto:  DJV
2 Bilder

Per App Wolfssichtungen melden
Wölfe fraßen verendetes Wild

Auf einen „Wildunfall“ der besonderen Art wurde der NLWKN Wolfsberater Bernard Wegner, der neben zwei anderen Beratern für den Landkreis Harburg zuständig ist, am Pfingstmontag durch einen Eintrag in den sozialen Medien aufmerksam gemacht. Kurz vor dem Ortsteingang zu Sprötze entdeckte ein Autofahrer einen verendeten Rehbock auf der Straße. Als der Fahrer sich mit seinem Fahrzeug näherte, entfernten sich drei Wölfe rasch vom Kadaver. Er machte ein Foto und stellte diese ungewöhnliche Begegnung...

Panorama

Nach Tod der Rehmutter
Erfolgreiche Kitzsuche nach Wildunfall bei Moisburg

Von einer Kitzrettung der besonderen Art berichtet Bernard Wegner, Öffentlichkeitsobmann der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH). Am Mittwoch wurde eine führende Ricke, eine Rehmutter mit Kitzen, bei einem Verkehrsunfall bei Moisburg auf der Straße getötet. Der hinzugerufene Jäger stellte anhand des Gesäuges (Zitzen mit Milch) der Ricke schnell fest, dass diese ein Kitz hat.  Rehkitze sicher geborgen "Ganz in der Nähe der Unfallstelle wurden zwei Kitze gefunden. Es konnte anfänglich nicht mit...

Service

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

Service

Wildunfallgefahr steigt
Liebestaumel beim Rehwild beginnt

In den kommenden Wochen treiben liebestolle Rehböcke Ricken oft kilometerweit vor sich her – ohne dabei auf ihre Umgebung zu achten. Dabei geht es nicht nur über Wiesen und Felder, sondern auch über Landstraßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg bittet Autofahrer um Vorsicht und warnt vor vermehrtem Wildwechsel. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Hormonspiegel des heimischen Rehwildes: Mitte Juli bis Mitte August ist in der Feldflur die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit....