Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Wirtschaft
Frauen beschäftigten sich nicht allzu gern mit Finanzangelegenheiten laut einer Umfrage | Foto: Pexels

Frauen und Geld
Finanzthemen sind nicht das wichtigste Thema

Frauen setzen sich immer noch deutlich seltener als Männer mit Geldangelegenheiten auseinander und verpassen so wertvolle Chancen, finanziell unabhängig zu sein – und auch im Alter zu bleiben. Was steckt hinter der weiblichen Unlust gegenüber Finanzthemen und wie lässt sie sich überwinden? Geldanlage, Altersvorsorge, Steuern: Viele Frauen machen um Themen dieser Art lieber einen großen Bogen. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der Postbank zeigt jede zweite Frau (51 Prozent) kein...

Service
Auf das Geld von älteren Menschen haben es Betrüger abgesehen. Mit unterschiedlichen Tricks versuchen sie, die Senioren zu verunsichern und an deren Erspartes zu gelangen
Foto: djd/Targobank/bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Vorsicht bei Auskünften über die persönliche Situation
Senioren im Visier von Betrügern

(wd/djd). In der Lokalzeitung tauchen die Fälle in unschöner Regelmäßigkeit auf: Berichte über ältere Menschen, die Opfer von Dieben oder angeblichen Enkeln geworden sind. Besonders "beliebt" sind die Maschen "Falscher Bankmitarbeiter" und "Falscher Polizist". Falsche Bankmitarbeiter geben bei einem Anruf vor, dass "Sicherheitseinstellungen" vorgenommen werden müssten. Die angezeigte Telefonnummer entspricht oft der Rufnummer des Bankinstituts, sie wurde von den Betrügern manipuliert. Der oder...

Service
Für einen Lorbeer-Strauch im Topf findet sich immer ein Platz | Foto: PdM

Etwas für Gourmets: Kräuter aus eigenem Garten

(ah). Um Gemüse und Kräuter selbst anzubauen, muss man nicht unbedingt einen großen Garten haben: Ob kleiner Stadtgarten, Balkon oder Dachterrasse ... mit wenigen Handgriffen lässt sich ein schöner, nützlicher Kräutergarten schaffen. Natürlich ist es auch sehr bequem, sich auf kürzestem Wege mit frischen Kräutern zu versorgen, vor allem aber ist es gut, genau zu wissen, was man isst! Seit „Urban gardening“ als gesellschaftliches Phänomen diskutiert wird, interessieren sich immer mehr Menschen...

  • 18.06.13
  • 474× gelesen